

Lewisia cotyledon Rose Pink - Bitterwurz


Lewisia cotyledon Elise Rose Pink


Lewisia cotyledon Elise Rose Pink
Lewisia cotyledon Rose Pink - Bitterwurz
Lewisia cotyledon Rose Pink
Bitterwurz, Lewisie
In stock substitutable products for Lewisia cotyledon Rose Pink - Bitterwurz
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lewisia cotyledon Rose Pink - Bitterwurz
Die Lewisia cotyledon Elise Rose Pink ist die herrlichste aller Siskiyou Lewisien Elise, aufgrund ihrer Fähigkeit, schon sehr früh zu blühen, bereits im ersten Anbaujahr. Auf diesen entzückenden kleinen Stauden blühen im Frühling und Großteil des Sommers zahlreiche kleine, lebhaft gefärbte Sternblumen. Bei der Sorte 'Rose Pink' sind sie zartrosa gesäumt auf einem Hintergrund, der von frischem Rosa zu lachsrosa wechselt. Die Lewisien 'Elise' sind nicht nur in Steingärten bezaubernd, sondern auch sehr dekorative Pflanzen für sonnige Blumentöpfe. Sie sollten in gut durchlässige Erde gepflanzt werden, an einem sonnigen oder halbschattigen Ort in warmem Klima.
Die Lewisien gehören zur Familie der Portulakgewächse, wurden aber kürzlich in die Familie der Montiaceae umklassifiziert. Sie stammen alle aus den nordamerikanischen Rocky Mountains und wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts entdeckt. Sie wachsen dort in kleinen isolierten Populationen in Felsspalten oder kiesigen Schutthalden. Die Lewisia cotyledon 'Elise Rose Pink' ist eine immergrüne Staude im Winter, ohne Stängel, mit einem unterirdischen Reservoirorgan namens Kaudex und einem rötlich-braunen, verzweigten und pivotierenden Wurzelsystem. Sie hybridisiert sich leicht und sät sich auf felsigem Boden leicht aus.
Die Auswahl 'Elise' umfasst einige wunderschöne Formen mit sehr lebendigen oder zarten Farben: prächtige Nuancen von Rosa, Lachs, Orange, Weiß und Gelb, auf einfarbigen oder zweifarbigen Blüten. Diese Pflanzen haben eine etwas lockere Horstform von 25 cm in alle Richtungen. Sie bilden Rosetten aus saftigen, dunkelgrünen Blättern, die mit Kälte rötlich werden. Die Blätter sind 5 bis 10 cm lang, schmal und spatelförmig. Die Blütezeit ist im Frühling, von März bis Juni-Juli, je nach Klima mehr oder weniger früh. Die Blumen, etwa 3 cm im Durchmesser, sind sternförmige Corollen mit 7 bis 12 glänzenden, leicht gezackten Blütenblättern. Sie sind in kleinen Büscheln gruppiert, die von einem Stiel getragen werden, der über den Blattrosetten steht. Sie schließen sich nachts.
Die Lewisia cotyledon Elise Rose Pink ist eine kleine Pflanze mit unglaublichem Charme, die durch ihre Fülle an Blumen, die gleichzeitig sehr zart und fröhlich wirken, die Aufmerksamkeit auf sich zieht und so aussieht, als wären sie auf den Steinen 'gepfropft'. Ob am Rand eines Beetes, in einem Blumentopf auf einem Balkon oder auf der Spitze einer Mauer, es ist einfach, einen besonderen Platz für dieses kleine Wunder zu finden, geschützt vor der Feuchtigkeit des Winters, die sie mehr fürchtet als die Kälte.
Die Lewisien werden auch 'Bitterwurz' genannt, weil ihre essbaren Wurzeln, die von einer bitteren Haut bedeckt sind, traditionell von indigenen Stämmen gesammelt wurden, um geschält und gekocht, gegrillt oder getrocknet verzehrt zu werden und sogar als Tauschmittel dienten. Es wird erzählt, dass eine trocken gelagerte Pflanze nach fünf Jahren in der Lage ist, im folgenden Sommer wunderschöne Blumen zu produzieren. Dies ist zumindest das Abenteuer, das ein äußerst neugieriger Londoner Botaniker erlebt hat.
Hinweis: Achten Sie darauf, unsere jungen Pflanzen in Minimotte sind professionelle Produkte, die erfahrenen Gärtnern vorbehalten sind: Nach Erhalt umtopfen und unter Schutz (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet...) bei einer Temperatur über 14 °C für einige Wochen aufbewahren, bevor sie im Freien platziert werden, sobald alle Frostgefahr endgültig vorbei ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lewisia
cotyledon
Rose Pink
Portulacaceae (Montiaceae)
Bitterwurz, Lewisie
Nordamerika
Other Porzellanröschen - Lewisia
View All →Planting of Lewisia cotyledon Rose Pink - Bitterwurz
Die Lewisia cotyledon Elise Rose Pink ist eine sehr rustikale Pflanze. Die Standortwahl ist entscheidend: Der Boden sollte sowohl gut durchlässig als auch fruchtbar sein. Bei schwerem Boden sollten Sie auf einem Hügel pflanzen oder Flusssand und Kies hinzufügen, um den Boden aufzulockern. Stauendes Wasser um die Wurzeln dieser Pflanze lässt sie sofort faulen. Für die Topfpflanzung empfiehlt sich ein durchlöcherter Terrakottatopf. Legen Sie eine Schicht Kies oder Tonkugeln an, um den Wasserabfluss zu erleichtern. Das Substrat sollte aus gleichen Teilen Blumenerde, Flusssand und Kompost bestehen. Lassen Sie niemals Wasser in der Untertasse stehen und lassen Sie die Mischung zwischen den Bewässerungen fast vollständig trocknen. Geben Sie alle 15 Tage flüssigen Dünger während des Wachstums. Im Freiland ist Dünger unnötig, sogar schädlich.
Pflanzen Sie die Lewisia an einem sonnigen Standort in kühlem Klima oder im Halbschatten in den heißesten Regionen. Um jedes Jahr treu wiederzublühen, benötigt diese Pflanze eine kalte Jahreszeit. Stellen Sie Ihre Töpfe im Winter nicht in die Wärme, sondern schützen Sie sie vor Regen, der die Pflanzen zerstören könnte, wenn er über einen längeren Zeitraum zu stark ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
