Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Primula capitata subsp. mooreana - Kopfige Schlüsselblume

Primula capitata subsp. mooreana
Kopfige Schlüsselblume

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Primula capitata subsp. mooreana - Kopfige Schlüsselblume

17
€ 8,70 -31%
8
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
182
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

21
€ 23,50 -34%
42
€ 9,90 -37%
16
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
66
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
228
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Die Primula capitata mooreana ist eine wunderbare montane Staude, die etwas empfindlich ist und sich in unseren Gärten akklimatisieren muss. Ihre aufrechten Blütenstängel tragen Köpfe mit recht intensiv blau-violetten Blüten, die von einer weißen Blütenstaubschicht bedeckt sind und ihnen ein schönes frostiges Aussehen verleihen. Sie blühen vom Frühling bis zum Sommer über einer Rosette aus graugrünen, behaarten Blättern. Eine seltene und robuste Staude für humusreiche Böden, feuchtes und kühles Sommerklima und nicht brennende Expositionen.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
20 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An April, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Primula capitata subsp. mooreana - Kopfige Schlüsselblume

Die Primula capitata mooreana ist eine hübsche Unterart der Himalaya-Primel, eine wunderbare montane mehrjährige Pflanze, die etwas empfindlich ist, um sich in unseren Gärten anzupassen. Ihre aufrechten Blütenstiele tragen Köpfe von ziemlich intensiv blau-violetten Blüten, die von einer weißen Blütenstaubschicht bedeckt sind und ihnen ein schönes frostiges Aussehen verleihen. Sie blühen von Frühling bis Sommer über einer Rosette von graugrünen, behaarten Blättern. Diese mehrjährige und winterharte Pflanze bevorzugt humose Böden, feuchte und kühle Sommerklimata sowie nicht brennende Sonneneinstrahlung. Von Januar bis März unter beheiztem Schutz aussäen, blüht sie im ersten Jahr.

Die Primula capitata ist eine relativ unbekannte Pflanze aus der Familie der Primelgewächse. Sie ist eine mehrjährige krautige Art, die aus dem östlichen Himalaya stammt, wo ein sehr kühles, regnerisches Sommerklima und ein kaltes, trockenes Winterklima herrschen. In der Natur findet man sie an bewaldeten Hängen, Waldrändern und lichten Wäldern, wo sie in felsigen und humusreichen Böden wächst, die daher durchlässig und leicht sauer sind. Diese Kulturbedingungen sind für sie geeignet und der Gärtner wird versuchen, sie ihr anzubieten, um ihren Anbau erfolgreich zu gestalten.


Die Unterart P. capitata mooreana bildet am Boden anliegende, behaarte Rosetten von 30 cm Breite, die sich in kleinen Kolonien ausbreiten können, wenn die Kulturbedingungen passen. Die Blüte kann sich von April bis September erstrecken und findet auch auf jungen Pflanzen im Alter von 4 bis 6 Monaten statt. Aus den pudrigen Blütenstielen, die maximal 30 cm hoch werden, ragen Rosetten von Blättern empor. Im oberen Teil bilden sie kugelförmige Blütenstände mit einem Durchmesser von 4 bis 5 cm, die aus mehreren kleinen, leicht nach unten geneigten Glockenblumen bestehen. Die Blüten, die einen Durchmesser von 1 bis 1,5 cm haben, sind mehr oder weniger pudrig und blau-violett umgeben von einem kleinen gelben Herz, das von Purpur umgeben ist. Bestäubt von Insekten produzieren die Blüten feine Samen, die in humusreichen und leichten Böden keimen können. Das Laub ist oben hellgrün mit einem leicht mehligen Aussehen und unten heller. Die gezähnten Blätter sind 5 bis 12 cm lang, behaart und schön gewellt. Das mehr oder weniger laubabwerfende Laub dieser Primel verschwindet oft im Winter und bildet sich im Frühling neu.

Die Primel Primula capitata ssp. mooreana wird Hobbygärtner begeistern: Wenn Ihnen der Anbau des mythologischen Himalaya-Schlafmohns gelingt, wird es Ihnen ein Kinderspiel erscheinen, diese kleine mehrjährige Pflanze anzupassen, da beide Pflanzen ähnliche Bedingungen bevorzugen. Sie sind perfekte Pflanzen, um leicht schattige und kühle Gärten im Sommer zu verschönern, solange der Boden im Winter nicht zu nass ist! Man kann diese Primel mit leicht anzubauenden Stauden wie Glockenblumen, Elfenblumen, Wiesenrauten und anderen Lungenkräutern kombinieren. Pflanzen Sie die Primeln in kräftigen Gruppen für eine größere Wirkung. Diese Pflanze eignet sich auch gut zur Bepflanzung eines schattigen und kühlen Felsengartens, zum Beispiel mit Herbst-Steinbrech. Man kann auch versuchen, sie in Töpfen anzubauen, um sie vor übermäßiger Feuchtigkeit im Winter zu schützen, indem man sie in einem unbeheizten, aber hellen Raum aufbewahrt.

Report an error

Primula capitata subsp. mooreana - Kopfige Schlüsselblume in pictures

Primula capitata subsp. mooreana - Kopfige Schlüsselblume (Flowering) Flowering
Primula capitata subsp. mooreana - Kopfige Schlüsselblume (Foliage) Foliage
Primula capitata subsp. mooreana - Kopfige Schlüsselblume (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe veilchenfarben
Blütezeit April An September
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 4 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Primula

Art

capitata subsp. mooreana

Familie

Primulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kopfige Schlüsselblume

Herkunft

Himalaya

Product reference73971

Other Primeln

17
€ 8,70 -31%
8
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
182
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
191
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Primula capitata subsp. mooreana - Kopfige Schlüsselblume

Die Primeln (Primula capitata) benötigen einen Boden, der feucht, humusreich und gut durchlässig ist. Sie bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An April, September An October

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 4 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, frisch, leicht und humos

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie einen Teil der unansehnlichen verwelkten Blüten, aber schneiden Sie nicht alles ab. Diese mehrjährige Pflanze sorgt durch ihre spontane Selbstaussaat für ihre Langlebigkeit.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An August
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

82
As low as € 0,80 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

22
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
34
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

48
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
55
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
84
As low as € 2,10 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

You have not found what you were looking for?