

Fallschirm-Sonnenhut Herbstsonne - Rudbeckia nitida


Fallschirm-Sonnenhut Herbstsonne - Rudbeckia nitida


Fallschirm-Sonnenhut Herbstsonne - Rudbeckia nitida
Fallschirm-Sonnenhut Herbstsonne - Rudbeckia nitida
Rudbeckia nitida Herbstsonne
Fallschirm-Sonnenhut
Gekauft im September '24 im 2/3-Liter-Topf, die Pflanze war nicht besonders schön, und trotz dieses sehr heißen und trockenen Sommers ist sie jetzt prächtig. Eine starke Präsenz für eine perfekte Pflanze in einem "naturalistischen" Dekor. Sie überragt 1,5 Meter, man sieht nur sie – ich bin begeistert!
Christelle , 26/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fallschirm-Sonnenhut Herbstsonne - Rudbeckia nitida
Rudbeckia nitida 'Herbstsonne', auch bekannt als Herbst-Sonnenhut, ist ein Riese in der Gattung. Es ist eine große Pflanze mit aufrechtem Wuchs, deren spektakuläre, lang anhaltende Blüte den ganzen Sommer über stattfindet. Sie bietet große, herabhängende Sonnenblumen, die mit lässiger Eleganz zum Boden geneigt sind und eine goldgelbe Farbe mit einem etwas hervorstehenden grünen Herzen haben. Diese sehr winterharte Pflanze benötigt einen feuchten bis nassen, tiefen und gut durchlässigen Boden. Ihre hohen Stängel sind stabil und benötigen nur bei starkem Wind eine Stütze.
Rudbeckia Nitida 'Herbstsonne' gehört zur Familie der Asteraceae. Es ist eine Sorte von Rudbeckia Nitida oder Rudbeckia Laciniata, aber einige Spezialisten behaupten, dass es tatsächlich eine Hybridform zwischen den beiden Arten ist. Wie dem auch sei, ihre Ursprünge liegen in Nordamerika. Es ist eine rhizombildende mehrjährige Pflanze mit aufrechtem Wuchs, die größtenteils unverzweigte Stängel entwickelt und eine Mindesthöhe von 1,50 m bis 2 m erreicht, bei einer Ausbreitung von 80 cm. Das laubabwerfende Laub besteht aus gelappten, glatten, hellgrünen, glauken und leicht geschnittenen Blättern. Die Blüte findet von Juli bis September ohne Unterbrechung statt. Die Blüten sind groß, hängend und können einen Durchmesser von 10 cm erreichen. Sie sind kegelförmig und haben eine wunderschöne goldgelbe Farbe mit einem hervorstehenden grünen und dann braunen Herzen. Diese Pflanze breitet sich langsam durch Rhizome aus und kann im Laufe der Zeit große Kolonien bilden.
Die Rudbeckias ziehen alle Blicke auf sich und prägen die Landschaft mit ihren goldgelben Blütenblättern, die fast immer einen hervorstehenden schwarzen Kern haben und einen beeindruckenden Kontrast bilden. Als Architekturpflanze und Akzentpflanze strukturiert Rudbeckie Herbstsonne Ihre Beete schnell aufgrund ihres schlanken und robusten Wuchses und bietet gleichzeitig eine außergewöhnliche Zierwirkung. Ihre starke Präsenz erfordert, dass sie im Hintergrund der Beete mit dem tiefblauen Delphinium oder dem leuchtend roten Salbei kombiniert wird, sowie mit kurzlebigen Blühpflanzen wie Nachtkerzen (Oenothera versicolor Sunset Boulevard), großen Disteln (Mariendistel, Wilde Artischocke, Eselsdistel), Echten Alanten, in einem ländlichen Garten oder am Rand von Gewässern, die sie schätzt. Ihre außergewöhnlichen Blüten werden dort durch die Blütenähren und das grafische Muster des Chinaschilfs (Miscanthus sinensis Yaku-jima, Miscanthus sinensis Silberspinne, Miscanthus transmorrisonensis...) hervorgehoben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fallschirm-Sonnenhut Herbstsonne - Rudbeckia nitida in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Rudbeckia
nitida
Herbstsonne
Asteraceae
Fallschirm-Sonnenhut
Gartenbau
Other Rudbeckia
View All →Planting of Fallschirm-Sonnenhut Herbstsonne - Rudbeckia nitida
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
