

Muskat-Salbei Vatican White - Salvia sclarea


Muskat-Salbei Vatican White - Salvia sclarea


Muskat-Salbei Vatican White - Salvia sclarea


Muskat-Salbei Vatican White - Salvia sclarea


Muskat-Salbei Vatican White - Salvia sclarea
Muskat-Salbei Vatican White - Salvia sclarea
Salvia sclarea Vatican White
Muskat-Salbei, Muskateller-Salbei
Malheureusement ist sie während des provenzalischen Winters verschwunden. Schade!!!
Paule, 11/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Muskat-Salbei Vatican White - Salvia sclarea
Die Salvia sclarea Vatican White ist eine sehr schöne Sorte mit weißen Blüten der Schlaf-Salbei, einer Heilpflanze, die auch als "Guter Heinrich" bekannt ist. Es handelt sich um eine imposante zweijährige Salbei-Art, die manchmal auch als mehrjährig kultiviert wird. Im Frühling zeigt sie riesige, federartige Blütenstände mit kleinen, weißen Blüten, die von breiten, weißen und grünen, schillernden Hochblättern betont werden. Alle Teile des Blütenstandes sind drüsig und aromatisch und reich an ätherischem Duftöl. Der Schlaf-Salbei ist einfach im sonnigen und gut durchlässigen Boden zu kultivieren und kann sich reichlich im Garten aussäen.
Der Schlaf-Salbei ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler und stammt aus Südeuropa, Nordafrika und Zentralasien. 'Vatican White' ist eine Sorte mit weißen Blüten, die 2002 eingeführt wurde. Theoretisch ist sie mehrjährig, verhält sich aber meistens wie eine zweijährige Pflanze, da sie nach dem Aussamen im zweiten Jahr abstirbt. Sie bildet zunächst eine große Rosette mit einem Durchmesser von 60 bis 80 cm, die im Winter grün bleibt. Die Blätter sind dick, ganzrandig, dunkelgrün und behaart und verströmen beim Berühren einen intensiven Duft, der Noten von Moschus und Pampelmuse enthält. Im Juni-Juli oder sogar früher, je nach Klima, wachsen starke, verzweigte Blütenstände aus der Rosette und ragen bis zu 1 m über den Boden. Die kleinen Blüten sind cremeweiß und werden von dekorativen, schillernden, weiß-grünen Hochblättern betont. Die Blüte wird von der Bildung kleiner, dunkler, länglicher Samen gefolgt. Wenn man die Pflanze aussamen lässt, kann sie absterben. Um sie etwas länger zu halten und zu verhindern, dass sie sich überall aussät, entfernt man einfach die verwelkten Blütenstände.
In der Haute-Provence entkommt der Schlaf-Salbei den Kulturen und entfaltet seine Blütenstände zwischen den Lavendelbüschen und schafft ein leuchtendes und duftendes Bild unter der brennenden Sonne im Juni. Man kann sich im Garten davon inspirieren lassen, indem man Thymian, echten Salbei, silbrigen Beifuß und die leuchtenden Blüten der Strauch-Salbei damit kombiniert. Diese spektakuläre Pflanze erhellt ein ganzes Staudenbeet und begleitet die Blüte der alten Rosen. Wenn man sie sich aussäen lässt, füllt sie alle freien Flächen in den Beeten aus. Sie ist eine wunderschöne Solitärpflanze und passt auch gut zu weißen Beeten. Die Blätter des Schlaf-Salbeis können ohne Bedenken zum Würzen von Suppen, Fleisch, Wildgerichten usw. verwendet werden.
Der Schlaf-Salbei ist seit langem für seine medizinischen Eigenschaften bekannt, die ihm den Namen "Guter Heinrich" eingebracht haben. Er wird heute in der Provence in großem Maßstab für sein ätherisches Öl angebaut, das in der Phytotherapie und Parfümerie weit verbreitet ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Muskat-Salbei Vatican White - Salvia sclarea in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Salvia
sclarea
Vatican White
Lamiaceae
Muskat-Salbei, Muskateller-Salbei
Gartenbau
Other Salbei
View All →Planting of Muskat-Salbei Vatican White - Salvia sclarea
Die Salvia sclarea Vatican White bevorzugt volle Sonne, kann aber auch im Halbschatten leben. Platzieren Sie sie an einem geschützten Ort vor kaltem und trockenem Wind in einem leichten, gut durchlässigen, eher kalkhaltigen und trockenen Boden. Pflanzen Sie die Salbeipflanzen im Abstand von 40 cm, da sie keine Konkurrenz der Wurzeln mögen. Es ist eine Pflanze, die Feuchtigkeit im Winter fürchtet, da dies zu Wurzelfäule und Fußfäule führen kann. Sie benötigt nicht viel Wasser, daher begrenzen Sie die Bewässerung. Nach der Blüte schneiden Sie die Pflanze auf etwa 20 cm über dem Boden zurück, um das Wachstum neuer Triebe im nächsten Jahr zu fördern. Schneiden Sie die verblühten Stängel von Salvia sclarea nicht ab, da sich die Pflanze reichlich selbst aussät. Die Samenproduktion erschöpft jedoch die Pflanze und verkürzt ihre Lebensdauer.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
