

Salvia forreri - Forrers Salbei


Salvia forreri - Sauge de Forrer
Salvia forreri - Forrers Salbei
Salvia forreri
Forrers Salbei
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Salvia forreri - Forrers Salbei
Der Forrer-Salbei ist eine mehrjährige Salbeiart, die aus Mexiko und Texas stammt und bei Gärtnern wenig bekannt ist. Es ist eine aromatische und blühende Pflanze, die perfekt für trockene Böden geeignet ist. Sie breitet sich über Rhizome aus und bildet schnell eine schöne Bodendecke mit hellgrünen und glänzenden Blättern. Ihr Hauptvorteil ist eine sehr lange Sommer- und Herbstblüte, die besonders in hellem Blau und Weiß leuchtend ist. Diese Sonnen- und Wärmeliebende Pflanze ist sehr nützlich als Randbepflanzung in einem trockenen Garten und perfekt für Steingärten. In milden Klimazonen ist sie eine ausgezeichnete mehrjährige Pflanze. In kälteren Regionen kann sie in einem Pflanzgefäß kultiviert werden, um sie vor starkem Frost im Winter zu schützen.
Der Forrer-Salbei ist endemisch in mehreren Provinzen Mexikos, wo er zwischen 6.500 und 9.500 m Höhe wächst. Er wird manchmal als Unterart von Salvia arizonica angesehen. Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die gut in der Sonne und in trockenen, steinigen und sogar kalkhaltigen Böden wächst. Wie alle anderen Salbeis gehört er zur großen Familie der Lippenblütler. Seine Blätter sind halb immergrün, seine blattreichen Stängel bilden Büschel, die sich im Laufe der Jahre auf bis zu 80 cm Durchmesser ausbreiten können. Das Wachstum ist sehr schnell, eine Pflanze verdoppelt ihre Fläche im Jahr nach der Pflanzung. Sie produziert von Juni-Juli bis Oktober (mit einer Unterbrechung im Höhepunkt des trockenen und heißen Klimas) lockere Blütenstände, die bis zu 30 cm hoch werden. Die kleinen zweilippigen Blüten sind hellblau und haben einen kleinen weißen Fleck in der Mitte. Sie sind nektar- und pollenspendend und sehr beliebt bei Schmetterlingen und Bienen. Die kleinen Blätter sind oval bis länglich, gewellt, rau mit gezackten Rändern und bilden eine schöne Vegetation. Sie sind ziemlich hellgrün, leicht glänzend und enthalten ätherisches Öl, das beim Zerreiben wahrnehmbar ist.
Der Forrer-Salbei ist stark genug, um sich gegen Unkrautkonkurrenz zu behaupten, sobald er etabliert ist. Er gedeiht gut auf trockenen Böschungen, die er stabilisiert, und ist wunderbar als Randbepflanzung entlang von Wegen geeignet, in immer gut drainierten Böden. Es ist eine sehr widerstandsfähige Pflanze, die anspruchslose Wachstumsbedingungen verträgt, aber kalte und feuchte Bedingungen meidet. An der Grenze eines Beetes oder in einem Steingarten können Sie ihn zum Beispiel mit Aubrieten, Thymian, Iberis, Silbriges Heiligenkraut oder Erigeron karvinskianus kombinieren. Kombinieren Sie ihn auch mit alten Rosen und Nepeta faassenii, Lychnis coronaria und leichten Gräsern...
Mit über 900 Arten von Einjährigen, mehrjährigen Pflanzen und Sträuchern, die überall auf unserem Planeten außer in sehr kalten Regionen und im tropischen Regenwald verbreitet sind, ist die Gattung Salvia die artenreichste in der Familie der Lippenblütler. Der Name Salvia, der aus der römischen Zeit stammt, leitet sich vom lateinischen salvus ab, was auf die medizinischen Eigenschaften des echten Salbeis hinweist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Salvia forreri - Forrers Salbei in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Salvia
forreri
Lamiaceae
Forrers Salbei
Nordamerika
Other Salbei
View All →Planting of Salvia forreri - Forrers Salbei
Pflanzen Sie den Salvia oarreri in einen sehr gut durchlässigen, leichten, humusreichen oder im Gegenteil armen und eher kalkhaltigen Boden, der im Winter keine Feuchtigkeit speichert. Diese Pflanze verträgt Trockenheit gut und hält Temperaturen von etwa -7/-8°C stand. Mulchen Sie den Baumstumpf im Winter, wenn Sie ihn in einem Gebiet mit begrenzter Winterhärte in den Boden pflanzen. Sie mag schwere und durchnässte Böden im Winter nicht, die ihrer Winterhärte schaden. Pflanzen Sie sie an einem sehr sonnigen Standort. Es ist eine zurückhaltende und genügsame Pflanze, die sehr blühfreudig ist und ideal für einen natürlichen Garten geeignet ist. Das regelmäßige Entfernen verblühter Blütenstände fördert die erneute Blüte.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
