

Salvia pratensis Swan Lake - Wiesensalbei
Salvia pratensis Swan Lake - Wiesensalbei
Salvia pratensis Swan Lake
Wiesensalbei
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Salvia pratensis Swan Lake - Wiesensalbei
Die Salvia pratensis 'Swan Lake' ist eine schöne Sorte von Wiesen-Salbei mit reinweißen Blüten, die Leichtigkeit und einen Hauch von Helligkeit in Sommerbeeten bringt. Es ist eine ausgezeichnete blühende, robuste, wassersparende und winterharte Gartenstaude. Mit ihrem eleganten Unkraut-Look eignet sie sich ideal für Beete oder Rabatten in der Sonne oder im Halbschatten.
Der Wiesen-Salbei ist in ganz Westeuropa bis zum Kaukasus verbreitet und eine winterharte, sonnen- und trockenheitsverträgliche Staude. Die Sorte 'Swan Lake' ist genauso pflegeleicht, aber ihre Blüten sind größer und von wunderschönem reinweiß. Ihre blattreichen Stängel bilden einen Horst mit einem Durchmesser von bis zu 40 cm. Die Pflanze blüht von Ende Mai bis Juli, je nach Klima in aufeinanderfolgenden Wellen. Sie bildet viele blütenreiche, mehrblütige Ähren, die bis zu 50 cm hoch getragen werden und zweilippige Blüten haben. Sie sind sehr beliebt bei Schmetterlingen und Bienen. Die Blätter sind oval bis länglich, rau, mit gezahnten Rändern, mehr oder weniger groß und bilden eine schöne Vegetation. Sie duften beim Zerreiben. Im Winter ist sie laubabwerfend und treibt im Frühling wieder aus dem Boden aus.
Der Wiesen-Salbei 'Swan Lake' ist kräftig genug, um Unkraut zu verdrängen. Wie sein blauer Vorfahr gedeiht er besonders gut an Böschungen, die er mit seinen tief verankerten Wurzeln festhält und die ihm ermöglichen, auch bei großer Hitze Feuchtigkeit zu finden. Er ist sehr widerstandsfähig und verträgt längere Trockenperioden und anspruchslose Anbaubedingungen. Er verträgt auch Kalkböden und wächst sogar auf kreidehaltigen Hängen und übersteht strenge Winter ohne Schwäche. In Beeten kombinieren Sie ihn mit dem Klarer Salbei, dem Echten Salbei, romantischen Rosen und Nepeta x faassenii, Lychnis coronaria...
Mit über 900 Arten von Einjährigen, Stauden und weichholzigen Sträuchern, die überall auf der Welt außer in sehr kalten Regionen und im tropischen Wald verbreitet sind, ist die Gattung Salvia die artenreichste in der Familie der Lippenblütler. Der Name Salvia, der bis in die römische Zeit zurückreicht, leitet sich vom Lateinischen salvus ab, was auf die medizinischen Eigenschaften des Echten Salbeis hinweist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Salvia pratensis Swan Lake - Wiesensalbei in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Salvia
pratensis
Swan Lake
Lamiaceae
Wiesensalbei
Gartenbau
Other Salbei
View All →Planting of Salvia pratensis Swan Lake - Wiesensalbei
Pflanzen Sie den Salbei 'Swan Lake' in einen gewöhnlichen, möglicherweise armen und eher kalkhaltigen, aber vor allem gut durchlässigen Boden. Diese Pflanze verträgt eine gewisse Trockenheit. Sie mag keine schweren und im Winter durchtränkten Böden, die ihrer Winterhärte schaden können. Sie sollten sie an einem sonnigen oder halbschattigen Standort pflanzen. Es ist eine einfache Pflanze, die sehr blühfreudig ist. Im Frühling geben Sie ihr Dünger und im April schneiden Sie alle Zweige um die Hälfte zurück. Nach der Blüte schneiden Sie die verwelkten Blütenstängel ab, um die Blüte anzuregen und zu verlängern. Um die Vitalität des Salbeis zu erhalten, ist es gut, die Pflanze nach 3 Jahren zu teilen. Pflanzen Sie die neuen Pflanzen in gut bearbeiteten Boden: Um einen etwas zu armen Boden zu verbessern, mischen Sie etwas Blumenerde darunter.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
