

Salvia nemorosa Bumblesky - Steppen-Salbei


Salvia nemorosa Bumblesky - Sauge des bois
Salvia nemorosa Bumblesky - Steppen-Salbei
Salvia nemorosa Bumblesky
Steppen-Salbei, Hain-Salbei
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Salvia nemorosa Bumblesky - Steppen-Salbei
Die Salvia nemorosa 'Bumblesky', wie alle Sorten der 'Bumble'-Serie, zeichnet sich durch einen kompakten Wuchs und reichhaltige Blüten aus, die viele Bestäuberinsekten anziehen. Diese Sorte hat himmelblaue Blüten. Es handelt sich um eine gepflegt aussehende Pflanze, die eine Vielzahl kleiner Blüten in Ährenform über einem dunkelgrünen, angenehm duftenden Laubwerk bildet. Sie ist nicht sehr hoch, winterhart und hell und lässt sich leicht an Rändern von Beeten und in Blumentöpfen kombinieren.
Die Salvia nemorosa Bumblesky ist eine winterharte mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Ihr wilder Vorfahre, der Steppen-Salbei, ist eine in Mitteleuropa und Westasien heimische Art. Die Sorte 'Bumblesky' wurde in den USA von Walters Gardens gezüchtet. Sie bildet einen verzweigten Horst, der ausgewachsen nicht mehr als 30 cm hoch ist und eine Breite von 35-40 cm erreicht. Diese mehrjährige Pflanze entwickelt sich im Frühling aus einer flachen Rosette mit ovalen, dunkelgrünen, rauen Blättern mit gezackten Rändern, die beim Zerreiben aromatisch duften. Sie hat einen buschigen, stark verzweigten und robusten Wuchs. Die Blütezeit beginnt im Mai-Juni und dauert bis August-September an, wenn der Boden nicht zu trocken ist und die verblühten Blüten regelmäßig entfernt werden. Sie bildet zahlreiche kleine (0,5-1 cm) blassblaue Blüten in endständigen Trauben mit grünen Hochblättern. Die schönen, nektarreichen Blütenähren erfreuen Bienen und Schmetterlinge. Das Laub dieser Pflanze bleibt im Winter mehr oder weniger erhalten, da der sehr winterharte Wurzelstock keine Angst vor strengen Wintern hat, solange der Boden gut durchlässig ist.
Pflanzen Sie den 'Bumblesky'-Salbei an den Rändern von Beeten in Kombination mit Nelken, Färberkamille oder Katzenminzen zum Beispiel. Sie eignet sich hervorragend zur Verschönerung von Terrassen und Balkonen und ist auch eine bevorzugte Pflanze für wartungsfreie Beete. Sie ist in ganz Frankreich leicht anzubauen und gehört auch zu den winterhärtesten Salbeiarten, daher ist sie ein großartige Gartenstaude, die nicht enttäuschen wird. Sie ist widerstandsfähig gegen Wind, Kälte, Hitze und arme Böden. Diese Sorte passt besonders gut in einen weißen Garten, zum Beispiel als Beeteinfassung, lässt sich aber auch sehr gut mit allen anderen Blüten kombinieren. Sie wird wunderbar aussehen in Kombination mit rosa blühenden Pflanzen wie der Rose 'The Fairy', einer roten Rose für einen starken Kontrast (Rouge Cascade) oder mit mehrjährigen Storchschnäbeln. Sie passt auch gut zu Strauchmalven, Bartfaden, Pfingstrosen usw.
Mit über 900 Arten von einjährigen, mehrjährigen und weichholzigen Sträuchern, die weltweit außer in sehr kalten Regionen und im tropischen Wald verbreitet sind, ist die Gattung Salvia die artenreichste innerhalb der Familie der Lippenblütler. Der Name Salvia stammt aus der römischen Zeit und leitet sich vom lateinischen salvus "gesund" ab, in Anspielung auf die medizinischen Eigenschaften des echten Salbeis.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Salvia nemorosa Bumblesky - Steppen-Salbei in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Salvia
nemorosa
Bumblesky
Lamiaceae
Steppen-Salbei, Hain-Salbei
Gartenbau
Other Salbei
View All →Planting of Salvia nemorosa Bumblesky - Steppen-Salbei
Pflanzen Sie Salvia nemorosa 'Bumblesky' in einen gewöhnlichen, sogar armen und eher kalkhaltigen, aber vor allem gut durchlässigen Boden. Diese Pflanze verträgt eine gewisse Trockenheit, was jedoch zu Lasten der Blüte geht. Sie mag keine schweren, im Winter durchtränkten Böden, die ihrer Winterhärte schaden können. Sie sollten sie an einem sonnigen Standort pflanzen. Es ist eine pflegeleichte, sehr blühfreudige Pflanze. Geben Sie ihr im Frühling Dünger und schneiden Sie im April alle Zweige um die Hälfte zurück. Nach der Blütezeit schneiden Sie die verblühten Blütenstängel ab, um die Blüte zu fördern und zu verlängern. Um die Vitalität des Salbeis zu erhalten, ist es ratsam, die Pflanze nach 3 Jahren zu teilen. Pflanzen Sie die neuen Pflanzen in gut bearbeiteten Boden: Um einen etwas zu armen Boden zu verbessern, mischen Sie etwas Gartenerde darunter. Nördlich der Loire und in feuchten Regionen verwenden Sie eine 4-6 cm dicke mineralische Mulchschicht (Kies, Bims, Kieselsteine...), um den Hals der Pflanze zu entwässern.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
