

Salvia nemorosa Caradonna - Steppen-Salbei


Sauge - Salvia nemorosa Caradonna


Sauge - Salvia nemorosa Caradonna


Sauge - Salvia nemorosa Caradonna


Sauge - Salvia nemorosa Caradonna


Salvia nemorosa Caradonna - Steppen-Salbei


Salvia nemorosa Caradonna - Steppen-Salbei


Salvia nemorosa Caradonna - Steppen-Salbei


Salvia nemorosa Caradonna - Steppen-Salbei
Salvia nemorosa Caradonna - Steppen-Salbei
Salvia nemorosa Caradonna
Steppen-Salbei, Hain-Salbei
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Salvia nemorosa Caradonna - Steppen-Salbei
Die Salvia nemorosa 'Caradonna' ist eine kleine, robuste Staudensalbei, die sich auch durch eine frühe Blüte auszeichnet. Sie blüht bis zum Herbst, wenn man die verblühten Blütenstände mit einer Schere entfernt. Ab Mai erscheinen ihre aufrechten Blütenstände in dunklem Violett, getragen von dunklen Stielen in fast schwarzem Braun, die ihr eine bemerkenswerte Intensität verleihen. Die 'Caradonna' ist anspruchslos und verträgt Trockenheit. Sie belebt sonnige Beete und Blumenkübel fast 6 Monate lang.
Der Salvia nemorosa ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie ist in Mitteleuropa und Westasien heimisch. 'Caradonna' ist einer ihrer vielen Kultivare und wahrscheinlich einer der besten. Sie erreicht eine ausgewachsene Höhe von 50, vielleicht sogar 55 cm in der Blüte, 40 cm für das Laubwerk und eine Breite von 40 cm. Diese Staude entwickelt sich aus einer flachliegenden Rosette von ovalen, rauen, gewellten Blättern in einem sehr dunklen Grün mit gezähnten Rändern, die beim Zerreiben aromatisch duften. Sie hat einen buschigen, kompakten Wuchs, ist stark verzweigt und sehr robust. Die Blüte beginnt im Mai und dauert je nach Klima bis August an, wobei sie im Hochsommer aufgrund der Bodentemperatur eine Pause einlegt und sich dann gegen Ende des Sommers erneut entfaltet, wenn sie nach der ersten Blütenwelle zurückgeschnitten wird. Von der Blattrosette aus wachsen dünne, dunkle Blütenstände mit zahlreichen kleinen Blüten (0,5 bis 1 cm) in intensivem Violett und dunklen violetten Hochblättern. Die schönen, nektarreichen Blütenstände erfreuen Schmetterlinge und Bienen. Die Basis der Stiele ist oft rötlich gefärbt.
Der Caradonna-Salbei ist ein hervorragender Kandidat für die Dekoration von Terrassen und Balkonen und auch ein beliebter Gast in pflegeleichten Beeten. Er ist überall in Frankreich leicht anzubauen und gilt als eine der winterhärtesten Salbeisorten. Daher ist er eine großartige Gartenstaude, die nicht enttäuscht. Er ist widerstandsfähig gegen Wind, Kälte, Hitze und arme Böden. Er sieht wunderschön aus in Kombination mit rosa blühenden Rosen wie 'The Fairy' oder Sourire d'Orchidée oder auch mit roten Rosen für einen starken Kontrast (z.B. Knockout-Rose). Er passt perfekt zu grauen Armoisien in trockenem Boden oder zu rotblättrigen Pflanzen wie dem Physocarpus opulifolius 'Lady in Red' in feuchterem Boden. Er harmoniert auch gut mit rosa und leichten Blüten wie der Verbena hastata 'Rosea', die ihn an Höhe überragt, der Strauchmalve 'Barnsley' oder dem Bartfaden 'Evelyn'. Er eignet sich auch hervorragend für die Gestaltung von Beeten und Rabatten zusammen mit Perovskia, leichten Gräsern (Stipa tenuissima oder barbata), Lychnis coronaria, einjährigen Mohnblumen oder Fingerkräutern mit gelben, rosa oder orangefarbenen Blüten..
Mit über 900 Arten von einjährigen, mehrjährigen und weichholzigen Sträuchern, die in der ganzen Welt verbreitet sind, außer in sehr kalten Regionen und im tropischen Regenwald, ist die Gattung Salvia die artenreichste in der Familie der Lippenblütler. Der Name Salvia stammt aus der römischen Zeit und leitet sich vom lateinischen Wort salvus ab, was auf die medizinischen Eigenschaften des Echten Salbeis anspielt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Salvia nemorosa Caradonna - Steppen-Salbei in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Salvia
nemorosa
Caradonna
Lamiaceae
Steppen-Salbei, Hain-Salbei
Gartenbau
Other Salbei
View All →Planting of Salvia nemorosa Caradonna - Steppen-Salbei
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
