

Saxifraga cotyledon Southside Seedling - Strauß-Steinbrech


Saxifraga cotyledon Southside Seedling - Saxifrage des montagnes


Saxifraga cotyledon Southside Seedling - Saxifrage des montagnes


Saxifrage cotyledon south side seedling, Saxifraga


Saxifrage cotyledon south side seedling, Saxifraga


Saxifrage cotyledon south side seedling, Saxifraga


Saxifraga cotyledon Southside Seedling - Strauß-Steinbrech
Saxifraga cotyledon Southside Seedling - Strauß-Steinbrech
Saxifraga cotyledon Southside Seedling
Strauß-Steinbrech, Pracht-Steinbrech
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Saxifraga cotyledon Southside Seedling - Strauß-Steinbrech
Die Saxifraga cotyledon 'Southside Seedling', auch bekannt als Saxifrage cotylédon Southside Seedling', ist eine kleine, eher schattige Staude für Felsengärten. Sie trägt einen hohen, pyramidenförmigen und überhängenden Blütenstand, der mit winzigen, weißen sternförmigen Blüten mit roten bis purpurroten Flecken in der Mitte besetzt ist. Die Blüten erscheinen im Sommer über einem originellen und immergrünen, grau-blauen Laub mit kleinen, ovalen und gezähnten sukkulenten Blättern, die in Rosetten angeordnet sind. Sie ist perfekt winterhart, gedeiht gut in trockenen Böden und lässt sich leicht auf Mauern oder in Pflanzgefäße pflanzen.
Die Saxifraga cotyledon, auch bekannt als Saxifraga pyramidalis, ist eine behaarte und drüsige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Steinbrechgewächse. Sie stammt aus den Alpen, den Pyrenäen und den Bergen Skandinaviens und Islands und ist bis nach Lappland verbreitet. Sie wächst in Felsspalten oder Klippen und Geröllhalden. Die Sorte 'Southside Seedling', aus der sie stammt, hat das gleiche polsterartige Wachstum, indem sich Rosetten aus sukkulenten Blättern bilden, die an die Struktur und Farbe von Artischocken erinnern, die wir essen, oder von Joubarben. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm in der Blüte, 15 cm für das Laub und eine Ausbreitung von mindestens 30 cm. Wie die meisten Gebirgssteinbrecharten hat sie fette, ledrige und leicht gezähnte Blätter. Sie ist jedoch besonders bemerkenswert für die Größe ihres pyramidenförmigen Blütenstands, der 30 bis 70 cm hoch ist und eine Vielzahl kleiner offener Blüten trägt, von denen jedes weiße Blütenblatt rote Zeichnungen in Richtung Mitte aufweist. Die Blüten blühen je nach Klima von Mai bis Juli.
Diese Pflanze ist wunderschön in Felsengärten oder Töpfen und perfekt zum Bedecken von Mauern. In kühlerem Klima gedeiht sie gut in trockenen Böden im Sommer, während sie in wärmerem Klima mehr Schatten und feuchten Boden benötigt. Sie kann mit Campanula poscharskyana Stella kombiniert werden. Beide füllen schnell Risse in Pflastersteinen, alten Mauern und Mauern zusammen mit kriechendem Günsel und Ceratostigma plumbaginoides. Sie eignet sich auch hervorragend für einen Wildgarten. Man kann sie auch in Töpfen bewundern, in einer leichten und gut durchlässigen Erde, in hängenden Körben, aus denen sie in kleinen, luftigen Wasserfällen überläuft.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Saxifraga cotyledon Southside Seedling - Strauß-Steinbrech in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Saxifraga
cotyledon
Southside Seedling
Saxifragaceae
Strauß-Steinbrech, Pracht-Steinbrech
Gartenbau
Other Saxifraga - Steinbrech
View All →Planting of Saxifraga cotyledon Southside Seedling - Strauß-Steinbrech
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
