

Saxifraga urbium Aureopunctata - Porzellanblümchen


Saxifraga x urbium Aureopunctata - Désespoir du peintre
Saxifraga urbium Aureopunctata - Porzellanblümchen
Saxifraga x urbium Aureopunctata
Porzellanblümchen
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Saxifraga urbium Aureopunctata - Porzellanblümchen
Der Saxifraga x urbium Aureopunctata, oft als "Maler verzweifeln" bezeichnet, bildet im Frühling verzweigte und wolkenartige Infloreszenzen, die von der geringsten Brise bewegt werden und wie ein Regen aus weiß-rosa Sternen mit rotem Pulver aussehen. Sie dominieren immergrüne, sukkulente, glänzende Rosetten, die in dieser Sorte ein schönes panaschiertes Muster aufweisen: in dunkelgrün mit gelben Flecken auf dem gesamten Blatt. Diese bodendeckende Staude ist in der Lage, Unkräuter in Schach zu halten. Diese Staude ist eine Schönheit für Steingärten und Ränder, die sie mit Eleganz schmückt. Dieser Steinbrech liebt Spalten und Räume zwischen den Platten, solange er einen feuchten Boden findet.
Der Saxifraga x urbium ist eine Kreuzung zwischen dem in Portugal, Irland und Spanien verbreiteten Saxifraga spathularis und dem echten 'Maler verzweifeln', einer pyrenäischen Art. Er gehört zur Familie der Saxifragagewächse. Das Wachstum dieser kleinen Staude ist ziemlich langsam. Die ausgewachsene Pflanze erreicht keine Höhe von mehr als 30 cm in der Blütezeit. Sie bildet dicke Blattrosetten, die im Laufe der Zeit langsam durch stolonartige Ausläufer in den Felsenritzen und zwischen den Steinen wachsen und sich in jeder kleinsten Humustasche ausbreiten. Das Laub des Saxifraga x urbium Aureopunctata besteht aus langen, dicken Blättern mit Stielen, löffelförmig mit stark gezackten Rändern, glänzend und mit einem hübschen Muster aus dunkelgrün und gelb panaschiert. Die Blüte erfolgt im Mai-Juni in Form von nackten, verzweigten, purpurnen Stängeln, die aus den Rosetten wachsen und kleine, einfache weiße bis rosa Blüten tragen, die zart mit Rot gepudert sind.
Dieser "Maler verzweifeln" kann verwendet werden, um Wege und Ränder zu begrenzen, aber er kann auch für größere Flächen verwendet werden. Zum Beispiel gedeiht er sehr gut an schattigen Hängen, wo das Gras selten ist. Er kann auch den Moos ersetzen, der einen schattigen Teil des Rasens überwuchert, indem man diesen Bereich umgräbt und einen Teppich aus Steinbrechpflanzen pflanzt. Aus dem gleichen Grund dient diese Pflanze als bodendeckende Staude zwischen Sträuchern und Bäumen. Als großartige Bodenbedeckung passt sie sich problemlos an den ärmsten sandigen Boden oder schattige Standorte an. Das ist der Grund, warum sie in den ungünstigsten Bereichen des Gartens sehr wertvoll ist. Zum Beispiel im Schatten, im Norden. Sie verdeckt einen Teil des Bodens, in dem Steine oder Baumaterialien vergraben wurden. Schließlich ermöglicht diese alpine Pflanze die Schaffung eines paradiesischen Gartens auf kleinen Flächen, zum Beispiel in einem großen Kübel.
Diese Pflanzen wachsen oft in Felsspalten. Man hat lange Zeit geglaubt, dass diese Pflanze medizinische Eigenschaften haben und Nierensteine beseitigen könnte. In der Familie der Steingartenpflanzen gehört die Gattung Saxifraga zu einer besonderen Kategorie mit über 450 Arten. Die Steinbrechpflanzen gehören zu den Pflanzen, die die höchsten Gipfel der höchsten Berge erreichen. In diesen unwirtlichen Orten hat die Natur Überlebenskünstler geschaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Saxifraga urbium Aureopunctata - Porzellanblümchen in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Saxifraga
x urbium
Aureopunctata
Saxifragaceae
Porzellanblümchen
Gartenbau
Other Saxifraga - Steinbrech
View All →Planting of Saxifraga urbium Aureopunctata - Porzellanblümchen
Pflanzen Sie die Saxifraga x urbium Aureopunctata in durchlässigen und humosen Boden, neutral oder leicht kalkhaltig, feucht bis nass und vor allem gut drainiert. In schwerem Boden ist eine Zugabe von Kompost oder Erde vorteilhaft. Diese Pflanze bevorzugt einen schattigen oder halbschattigen Standort und fürchtet trockene und heiße Bedingungen. Sie benötigt nur wenig Pflege, aber es ist wichtig, Unkraut um sie herum zu entfernen, wenn sie jung ist, da der aggressive Wettbewerb einiger Unkräuter und Stauden ihrer Etablierung schaden kann. Verwelkte Blüten können nach der Blüte entfernt werden, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Es ist ratsam, diese kleine Staude im März zu pflanzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
