Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Saxifraga urbium Aureopunctata - Porzellanblümchen

Saxifraga x urbium Aureopunctata
Porzellanblümchen

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieser Herbst-Steinbrech bildet ausdauernde und fleischige Rosetten mit einem glänzend dunkelgrünen Blattwerk, das gelb panaschiert ist. Im Frühling werden sie von einer wolkenartigen Infloreszenz dominiert, die aus einer Vielzahl von weiß-rosa Sternen besteht, die mit Rot bestäubt sind. Ein Wunder für Steingärten, Beete oder Töpfe, im Halbschatten, in armen und feuchten Böden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
20 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Saxifraga urbium Aureopunctata - Porzellanblümchen

Der Saxifraga x urbium Aureopunctata, oft als "Maler verzweifeln" bezeichnet, bildet im Frühling verzweigte und wolkenartige Infloreszenzen, die von der geringsten Brise bewegt werden und wie ein Regen aus weiß-rosa Sternen mit rotem Pulver aussehen. Sie dominieren immergrüne, sukkulente, glänzende Rosetten, die in dieser Sorte ein schönes panaschiertes Muster aufweisen: in dunkelgrün mit gelben Flecken auf dem gesamten Blatt. Diese bodendeckende Staude ist in der Lage, Unkräuter in Schach zu halten. Diese Staude ist eine Schönheit für Steingärten und Ränder, die sie mit Eleganz schmückt. Dieser Steinbrech liebt Spalten und Räume zwischen den Platten, solange er einen feuchten Boden findet.

Der Saxifraga x urbium ist eine Kreuzung zwischen dem in Portugal, Irland und Spanien verbreiteten Saxifraga spathularis und dem echten 'Maler verzweifeln', einer pyrenäischen Art. Er gehört zur Familie der Saxifragagewächse. Das Wachstum dieser kleinen Staude ist ziemlich langsam. Die ausgewachsene Pflanze erreicht keine Höhe von mehr als 30 cm in der Blütezeit. Sie bildet dicke Blattrosetten, die im Laufe der Zeit langsam durch stolonartige Ausläufer in den Felsenritzen und zwischen den Steinen wachsen und sich in jeder kleinsten Humustasche ausbreiten. Das Laub des Saxifraga x urbium Aureopunctata besteht aus langen, dicken Blättern mit Stielen, löffelförmig mit stark gezackten Rändern, glänzend und mit einem hübschen Muster aus dunkelgrün und gelb panaschiert. Die Blüte erfolgt im Mai-Juni in Form von nackten, verzweigten, purpurnen Stängeln, die aus den Rosetten wachsen und kleine, einfache weiße bis rosa Blüten tragen, die zart mit Rot gepudert sind.

Dieser "Maler verzweifeln" kann verwendet werden, um Wege und Ränder zu begrenzen, aber er kann auch für größere Flächen verwendet werden. Zum Beispiel gedeiht er sehr gut an schattigen Hängen, wo das Gras selten ist. Er kann auch den Moos ersetzen, der einen schattigen Teil des Rasens überwuchert, indem man diesen Bereich umgräbt und einen Teppich aus Steinbrechpflanzen pflanzt. Aus dem gleichen Grund dient diese Pflanze als bodendeckende Staude zwischen Sträuchern und Bäumen. Als großartige Bodenbedeckung passt sie sich problemlos an den ärmsten sandigen Boden oder schattige Standorte an. Das ist der Grund, warum sie in den ungünstigsten Bereichen des Gartens sehr wertvoll ist. Zum Beispiel im Schatten, im Norden. Sie verdeckt einen Teil des Bodens, in dem Steine oder Baumaterialien vergraben wurden. Schließlich ermöglicht diese alpine Pflanze die Schaffung eines paradiesischen Gartens auf kleinen Flächen, zum Beispiel in einem großen Kübel.

Diese Pflanzen wachsen oft in Felsspalten. Man hat lange Zeit geglaubt, dass diese Pflanze medizinische Eigenschaften haben und Nierensteine beseitigen könnte. In der Familie der Steingartenpflanzen gehört die Gattung Saxifraga zu einer besonderen Kategorie mit über 450 Arten. Die Steinbrechpflanzen gehören zu den Pflanzen, die die höchsten Gipfel der höchsten Berge erreichen. In diesen unwirtlichen Orten hat die Natur Überlebenskünstler geschaffen.

Report an error

Saxifraga urbium Aureopunctata - Porzellanblümchen in pictures

Saxifraga urbium Aureopunctata - Porzellanblümchen (Foliage) Foliage
Saxifraga urbium Aureopunctata - Porzellanblümchen (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit April An July
Blütenstand Solitär
Blüte von 1 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe gelb panaschiert

Plant habit

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Saxifraga

Art

x urbium

Sorte

Aureopunctata

Familie

Saxifragaceae

Andere gebräuchliche Namen

Porzellanblümchen

Herkunft

Gartenbau

Product reference182421

Other Saxifraga - Steinbrech

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
240
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
67
As low as € 2,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 3,90 Mini-plante
4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Saxifraga urbium Aureopunctata - Porzellanblümchen

Pflanzen Sie die Saxifraga x urbium Aureopunctata in durchlässigen und humosen Boden, neutral oder leicht kalkhaltig, feucht bis nass und vor allem gut drainiert. In schwerem Boden ist eine Zugabe von Kompost oder Erde vorteilhaft. Diese Pflanze bevorzugt einen schattigen oder halbschattigen Standort und fürchtet trockene und heiße Bedingungen. Sie benötigt nur wenig Pflege, aber es ist wichtig, Unkraut um sie herum zu entfernen, wenn sie jung ist, da der aggressive Wettbewerb einiger Unkräuter und Stauden ihrer Etablierung schaden kann. Verwelkte Blüten können nach der Blüte entfernt werden, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Es ist ratsam, diese kleine Staude im März zu pflanzen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October

Where to plant?

Geeignet für Steingarten, Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, humoser Boden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

3
As low as € 17,90 Topf mit 3L/4L

Available in 4 sizes

13
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
28
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
42
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
181
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 9,50 Topf mit 1,5L/2L
33
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?