

Schizostylis coccinea Rosea - Spaltgriffel


Schizostylis coccinea Rosea - Spaltgriffel


Schizostylis coccinea Rosea - Spaltgriffel


Schizostylis coccinea Rosea - Spaltgriffel


Schizostylis coccinea Rosea - Spaltgriffel


Schizostylis coccinea Rosea - Spaltgriffel
Schizostylis coccinea Rosea - Spaltgriffel
Schizostylis coccinea Rosea
Spaltgriffel, Kaffernlilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schizostylis coccinea Rosea - Spaltgriffel
Die Schizostylis coccinea Rosea ist eine schöne rosa Blütenform des Spaltgriffels, einer kräftigen rhizomatösen Staude, die an Wasserufern und in feuchten Wiesen gedeiht. Im Herbst bildet die Pflanze Blütenähren mit etwa zehn wunderschönen sternförmigen Blüten, die an die Blüte einer Gladiole erinnern. Das Laub bleibt mehr oder weniger im Winter erhalten und bildet dichte, ausladende Horste. Abgesehen von einer gewissen Winterhärte gedeiht der Spaltgriffel problemlos in der Sonne auf jedem feuchten Boden.
Der Schizostylis coccinea, auch bekannt als Hesperantha coccinea ist eine Pflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse, wie die Gladiole, die Iris und die Montbretie. Sie wird auch als scharlachrote Gladiole bezeichnet. Es handelt sich um eine krautige, rhizomatöse Staude, die aus Südafrika und Simbabwe stammt. Ihre Frostbeständigkeit beträgt kurzzeitig höchstens -10 °C. Der Spaltgriffel wächst schnell und bildet aufrechte, ausladende Horste von etwa 50 cm Höhe und 30-40 cm Ausbreitung. Die Pflanze breitet sich durch ihre Rhizome im Boden aus. Das Laub bleibt in Regionen, in denen es nicht stark friert, im Winter erhalten. Die Blätter sind leicht überhängend, bandförmig und von kräftig grüner Farbe. Sie sind 1 cm breit und bis zu 40 cm lang. Die Blütezeit erfolgt spät, normalerweise zwischen September und November. Aus dem Laub sprießen dünne Blütenstiele, an denen jeweils 4 bis 10 Blüten abwechselnd angeordnet sind. Jede Blüte besteht aus 6 Blütenblättern und hat einen Durchmesser von etwa 3,5 bis 4 cm. Bei 'Rosea' sind die Blüten schön und frisch rosa.
Pflanzen Sie den Schizostylis coccinea Rosea an feuchten Ufern eines Teiches oder als Randbepflanzung in feuchtem Boden, kombiniert mit Knöterichen, Lobelien und Gedrängtblütigem Gilbweiderich zum Beispiel. Diese Pflanze verträgt keine Trockenheit und benötigt regelmäßige Bewässerung, sobald die Regenfälle selten werden. Sie können sie auch in einem Topf kultivieren und den Boden immer feucht halten. In diesem Fall überwintern Sie die Töpfe frostfrei in einem hellen, ungeheizten Raum. Die Blüten sind schön und halten lange in Blumensträußen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schizostylis coccinea Rosea - Spaltgriffel in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Schizostylis
coccinea
Rosea
Iridaceae
Spaltgriffel, Kaffernlilie
Südafrika
Other Schizostylis - Spaltgriffel
View All →Planting of Schizostylis coccinea Rosea - Spaltgriffel
Pflanzen Sie den Lis des Cafres Rosea an einem sonnigen Standort in einem humosen oder tonhaltigen Boden, der immer leicht feucht bis durchnässt bleibt. Schützen Sie ihn vor kalten Winden. Schneiden Sie das Laub zurück und bedecken Sie den Boden im Winter in etwas kälteren Regionen mit organischem Mulch. Diese Pflanze gedeiht an feuchten Orten, neben einem Teich, wobei die Rhizome bis zu 10 cm unter der Wasseroberfläche gepflanzt werden können. Winterhärte: -10 °C.
Der Anbau in Töpfen ist möglich, in einem nährstoffreichen und feuchten Substrat. Die Töpfe werden im Winter frostfrei in einem hellen Raum oder einem ungeheizten Gewächshaus überwintert. Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung etwas.
Eine einfache Vermehrung im Frühling erfolgt durch das Entnehmen von Rhizomstücken: Schneiden Sie an den natürlichen Trennungen. Das Teilen der Horste ist alle 3 oder 4 Jahre erforderlich, um zu verhindern, dass die Pflanze geschwächt wird.
Der Lis des Cafres ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
