

Thunbergs Lampenputzergras - Pennisetum thunbergii


Pennisetum thunbergii - Herbe aux écouvillons pourpres


Pennisetum thunbergii - Herbe aux écouvillons pourpres


Pennisetum thunbergii - Herbe aux écouvillons pourpres
Thunbergs Lampenputzergras - Pennisetum thunbergii
Pennisetum thunbergii
Thunbergs Lampenputzergras
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Thunbergs Lampenputzergras - Pennisetum thunbergii
Das Afrikanische Lampenputzergras (Pennisetum thunbergii) ist eine wenig verbreitete Pflanze in der Kultur, trotz ihrer bezaubernden, rot-violetten Ähren, die im Sommer sehr dekorativ sind. Obwohl es nicht völlig winterhart ist, sät sich dieses Gras leicht aus und verträgt trockene Böden im Sommer sehr gut. Diese 'Gras'-Art hat einen dichten, aufrechten Wuchs und ist von bescheidener Größe. Sie schmückt sich mit kleinen, silbernen, federartigen Zylindern, die mit langen, dunkelroten bis karamellbraunen und beigen Borsten versehen sind und über das frische grüne Laub hinausragen. Farbenfroh, charmant und sehr dekorativ kann es als Beetpflanze, aber auch als einjährige Pflanze in Blumenkübeln verwendet werden.
Das Pennisetum thunbergii ist ein nicht wucherndes Rhizomgras, das in den Savannen Afrikas heimisch ist, von Südafrika bis zum Norden des tropischen Ostafrikas und bis nach Somalia. Es gehört zur großen Familie der Süßgräser. Dieses Gras mit roten Ähren bildet einen schönen Büschel aus Blättern und Ähren, der blütenhoch 80 cm und etwa 60 cm breit ist. Das Laub bleibt in mildem Klima erhalten, trocknet aber anderswo im Winter aus. Der basale Horst besteht aus flachen, dünnen, langen, etwas steifen Blättern in einem schönen hellen und lebendigen Grün. Die blühenden Halme erscheinen im Sommer, je nach Klima, im Juli-August, und tragen sehr haltbare Blütenstände, die aus seidigen Ährchen bestehen, die zu aufrechten, dicken, 5 cm langen Federbüscheln zusammengefasst sind. Ihre Farbe entwickelt sich von braun-rosa-silberfarben im August zu dunkelbraun-violett im August und dann zu beige. Die Pflanze bleibt einen Teil des Winters dekorativ, indem sie die Überreste ihres vollständig beigen Laubes mit Raureif bedeckt. Ihr Wurzelstock hält kurzen Frösten von etwa -10/-12°C in sehr gut durchlässigem Boden und unter einer schützenden Mulchschicht stand.
Dieses ungewöhnliche Gras entfaltet auch seine Zartheit, wenn es sich zwischen den etwas steifen Stauden wie Dahlien, Fackellilien oder Perowskien hindurchschlängelt und jeder Landschaft, einschließlich der Terrasse, eine zusätzliche Anmut verleiht. Es kann auch massenhaft gepflanzt werden, um einen Weg zu begrenzen. Die roten 'Hasenschwänze' kommen in Kombination mit dem blauen Blütenmeer von Katzenminze oder Staudensalbei besonders gut zur Geltung und harmonieren perfekt mit purpurroten Amaranthen wie 'Velvet Curtains'. Die Pennisetum-Gräser verleihen den Beeten Bewegung, wenn sie geschickt zwischen den Steinen eines großen Felsengartens platziert werden oder über einer Mauer stehen. Diese Gräser gewinnen bei flachem Licht erstaunliche Dimensionen und betonen in Transparenz alle Perspektiven, selbst in den kleinsten Gärten. In einer blühenden Wiese oder am Rande eines Weges sollten Sie auch nicht auf Ihr Tastempfinden verzichten: Ihre Ähren sind genauso seidig wie sie aussehen. Praktischerweise fixiert das Pennisetum auch den Boden durch sein dichtes Wurzelsystem.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Thunbergs Lampenputzergras - Pennisetum thunbergii in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Pennisetum
thunbergii
Poaceae
Thunbergs Lampenputzergras
Gartenbau
Other Pennisetum - Lampemputzergras
View All →Planting of Thunbergs Lampenputzergras - Pennisetum thunbergii
Pflanzen Sie das Pennisetum thunbergii in ein Pflanzloch von 20 cm x 20 cm x 20 cm, an einem sonnigen Standort. Diese Pflanze bevorzugt leichte und durchlässige Böden, von feucht bis trocken, leicht sauer, neutral oder kalkhaltig. Sobald die Pflanze etabliert ist, benötigt sie im Sommer keine Bewässerung, außer vielleicht in unseren trockensten und heißesten Regionen, wo eine Bewässerung alle 15 Tage immer willkommen ist. Wenn Ihr Boden schwer ist, mischen Sie etwas groben Sand, Kies und Kompost in die aufgelockerte Erde. Füllen Sie das Loch teilweise und legen Sie Ihren Topf (nach Entfernen des Behälters) so ab, dass die Oberseite des Wurzelballens Ihrer Pflanze mit 3 cm Erde bedeckt ist. Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie reichlich, um Luftlöcher zu beseitigen. Bei trockenem Wetter müssen Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um das Anwachsen Ihrer Pflanze zu erleichtern. Ziergräser sind das ganze Jahr über dekorativ, erneuern aber ihr Laub im Frühling. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Pflanzen Ende Januar, Anfang Februar auf 10 cm zurückzuschneiden, um sie zu reinigen und Platz für das neue Laub zu schaffen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
