Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Small price

Hauswurz Rubrum - Sempervivum arachnoideum

Sempervivum arachnoideum Rubrum
Hauswurz, Dachwurz, Dachhauswurz, Steinrose

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Hauswurz Rubrum - Sempervivum arachnoideum

88
30% € 6,23 € 8,90 Topf 10 cm/11cm
Orderable
As low as € 7,90 Topf 10 cm/11cm
49
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
55
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 7,90 Topf 10 cm/11cm
61
As low as € 8,90 Topf 10 cm/11cm
87
As low as € 7,90 Topf 10 cm/11cm
20
20% € 7,12 € 8,90 Topf 10 cm/11cm
1
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese Hauswurz ist eine entzückende kleine Sukkulentenpflanze, die auch vernachlässigte und trockene Bereiche im Garten oder auf dem Felsengarten bedecken wird. Sie bildet einen schönen Teppich aus wolligen Rosetten, die hübsch purpurrot gefärbt sind. Ihre lebhaft rosa Blüte mit grünem Herzen, in fleischigen Sternen, erscheint an einem schönen Sommertag wie ein unerwartetes Geschenk. Diese Staude erfordert keine Pflege und gedeiht in trockenem, armen, kiesigem oder kalkhaltigem Boden und Regenwasser, auch wenn es selten ist.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
8 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hauswurz Rubrum - Sempervivum arachnoideum

Die Sempervivum arachnoideum var. Rubrum ist eine hübsche lila Form des Hauswurz mit Spinnweben, einer alpinen Art, die ihren Namen von dem feinen Schleier aus weißen Haaren hat, der um kleine Rosetten gespannt ist, als wären sie in einem Spinnennetz gefangen. Diese glitzernden, auf den dreieckigen, lila getönten Blättern gewebten feinen Haare betonen ihr geometrisches Aussehen noch mehr. Eines schönen Sommertages erscheint aus dem Inneren der ältesten Rosetten eine kleine Stängel mit rosa Sternblüten, wie eine schöne Überraschung. Diese Hauswurz ist eine kleine sukkulente Pflanze, ideal für trockene und mineralische Gebiete. Sie benötigt nichts weiter als einen offenen Standort. Ohne jegliche Pflege überlebt sie erstaunlicherweise fast ohne Erde in einer trockenen, armen, kiesigen oder kalkhaltigen Umgebung und begnügt sich mit Regenwasser, auch wenn es selten ist.

 

Aus der Familie der Dickblattgewächse ist diese Hauswurz mit Spinnweben der Beweis dafür, dass arme Böden und eine mineralische Umgebung auch schöne Exemplare mit lebendigen Farben beherbergen können. Ursprünglich und verbreitet in unseren französischen Bergen, von den Alpen bis zu den Pyrenäen, wächst diese Sempervivum in ihrem Aussehen recht variable auf Felsen oder Geröll, streut ihre feinen Samen in Spalten und hält sich in den kleinsten Rissen fest, um allmählich kleine Rosettenkolonien unterschiedlicher Größe zu bilden, die sich nicht höher als 8 cm erstrecken. Im Laufe der Zeit kann sie über ihre stolonartigen Stängel einen Teppich von bis zu 60 cm am Boden ausbreiten und sich perfekt an die Reliefstrukturen anpassen. Ähnelnd kleinen Artischocken von 1,5 cm bis 3 cm Durchmesser besteht jede Rosette aus vielen fleischigen, spitz zulaufenden Blättern ohne Blattstiele, die durch ein mehr oder weniger dichtes, seidenes Gewebe miteinander verbunden sind. Die weißen Fäden, die zwischen den Blättern gespannt sind, glänzen in der Sonne. Ihre lila Farbe intensiviert sich in der Sonne oder bei Kälteeinwirkung. Die Wurzeln dieser mehrjährigen Pflanze sind dick und lang; sie dringen tief in die Felsritzen ein und gewährleisten so eine gute Verankerung an den Wänden, während sie tiefes Wasser aufnehmen. Die Blüte erscheint auf den 2 oder 3 Jahre alten Rosetten, die dann verschwinden, ohne ihre Nachhaltigkeit durch die Produktion mehrerer kleiner Rosetten am Rand zu gewährleisten. Die Blütenstiele entwickeln sich im Sommer und bestehen aus dicken Stängeln, die 1 bis 5 Blüten mit 8-10 hellrosa Blütenblättern um ein grünes Zentrum tragen.

 

Die Sempervivum arachnoideum Rubrum ist eine Bereicherung für Gärten mit wenig Boden, dort wo nur wenige Arten überleben und verlassene Flächen besiedeln. Wenn Ihr Boden arm, eher trocken, steinig, felsig oder sogar leicht kalkhaltig ist, können Sie dennoch von diesem winterharten Staudenpflanze (die Temperaturen unter -15°C standhält) profitieren, die keine Pflege benötigt und verspricht, jeden Steinhaufen, eine Mauer oder sogar ein begrüntes Dach zu beleben. Die Hauswurzen sind in der Tat sehr pflegeleichte sukkulente Pflanzen, die Blüten und Blätter in verschiedenen Farbtönen bieten und beeindruckende Dekorationen ermöglichen. Wunderbar in ihrer Topfgrafik, insbesondere in flachen Terrinen-Töpfen, sind sie in Beeten, Trögen oder Steingärten unersetzlich, zusammen mit Fetthennen, Steinbrech (Saxifraga umbrosa), Mauerpfeifen, oder Lewisien. Diese Miniaturstauden wecken schnell den Wunsch, sie zu vermehren. Denken Sie daran, Pflanzpartner mit unterschiedlichen Blütezeiten und farbigen Blättern zu wählen, um einen vielfältigen und fröhlichen Steingarten zu gestalten.

 

Report an error

Hauswurz Rubrum - Sempervivum arachnoideum in pictures

Hauswurz Rubrum - Sempervivum arachnoideum (Flowering) Flowering
Hauswurz Rubrum - Sempervivum arachnoideum (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An July
Blütenstand Corymbe
Blüte von 3 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe purpurrot

Plant habit

Höhe bei Reife 8 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Sempervivum

Art

arachnoideum

Sorte

Rubrum

Familie

Crassulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Hauswurz, Dachwurz, Dachhauswurz, Steinrose

Herkunft

Alpen

Product reference851631

Other Sempervivum - Dachwurzen

OS
As low as € 7,90 Topf 10 cm/11cm
Orderable
As low as € 7,90 Topf 10 cm/11cm
OS
As low as € 7,90 Topf 10 cm/11cm
49
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
55
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
61
As low as € 8,90 Topf 10 cm/11cm
OS
As low as € 8,90 Topf 10 cm/11cm
87
As low as € 7,90 Topf 10 cm/11cm
20
20% € 7,12 € 8,90 Topf 10 cm/11cm
1
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Hauswurz Rubrum - Sempervivum arachnoideum

Die Sempervivum arachnoideum Rubrum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässige, feuchte bis trockene und arme Böden. Sie können sie im Frühling oder Herbst im Freiland oder in einem Behälter pflanzen und dabei Kies oder groben Sand zum Pflanzsubstrat hinzufügen. Wenn Sie sie jedoch in einem Felsengarten oder auf einer Mauer platzieren, geben Sie ihr einfach etwas Erde, damit sie sich ansiedeln kann. Danach wird sie alleine zurechtkommen. Sie fürchtet nur die Konkurrenz von höheren Pflanzen, die Schatten und Feuchtigkeit bieten und ihr Wachstum beeinträchtigen.

Wenn Sie sie vermehren möchten, schneiden Sie einfach einige junge Rosetten ab und pflanzen Sie sie an anderer Stelle ein, wobei Sie die Wurzeln kaum bedecken. Pflegen Sie sie, indem Sie sicherstellen, dass sie nicht von höheren Pflanzen überwuchert wird, keine abgestorbenen Blätter oder Pflanzenreste bedeckt sind und gegebenenfalls die kleinen verblühten Blütenstände entfernt werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Perfekt durchlässig, arm.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

41
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
54
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

147
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 7,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?