

Fetthenne Sunkissed - Sedum


Fetthenne Sunkissed - Sedum
Fetthenne Sunkissed - Sedum
Sedum Sunkissed
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
In stock substitutable products for Fetthenne Sunkissed - Sedum
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fetthenne Sunkissed - Sedum
Die Sedum 'Sunkissed', auch als Fetthenne bezeichnet, ist eine mehrjährige Sukkulente mit großen, cremefarbenen Blütenständen, die auf kurzen und robusten Stielen getragen werden. Ob als Schnittblume oder in Beeten, sie liebt die Sonne, trockene Böden und ist anpassungsfähig in allen Situationen.
Fetthennen sind der Beweis dafür, dass auch arme Böden schöne Pflanzen mit reichhaltiger Blüte bieten können. Wenn Ihr Boden nicht fruchtbar, eher trocken, vielleicht sogar steinig oder kalkhaltig ist, können Sie dennoch robuste Stauden (sie widerstehen Temperaturen unter -15°C) genießen, die keine Pflege benötigen und den Garten mit Besuchen von Schmetterlingen beleben. Diese Sukkulenten sind leicht zu pflegen und bieten Blüten und Blätter in verschiedenen Farbtönen, die Sie nutzen sollten, um verschiedene Farbpaletten zu komponieren, sei es in Beeten oder in Töpfen. Wenn Sie jedoch einen reichen, feuchten und schweren Boden haben, können Sie sie auch unter Einhaltung einiger unverzichtbarer Vorsichtsmaßnahmen annehmen. Sie werden sich gut anpassen, wenn Sie Kies hinzufügen und sie in die volle Sonne stellen. Im Winter sollten sie keiner übermäßigen Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
Die Sorte 'Sunkissed' bildet einen buschigen Horst von etwa 40 cm Durchmesser, bestehend aus kräftigen und fleischigen Stielen, die bis zu 30 cm hoch sind. Sie tragen ovale, dicke und flache, wechselständig angeordnete, sitzende (ohne Blattstiel) Blätter.
Ihre langanhaltende und spektakuläre Blüte ermöglicht es, frische und trockene Sträuße zu gestalten. Die schönen Blütenstände in dichten, kuppelförmigen Rispen bestehen aus zahlreichen kleinen, sternförmigen Blüten, die von Insekten gerne besucht werden. In Knospen sind sie weiß und entwickeln sich dann zu einer köstlichen cremefarbenen Farbe, die allmählich bräunt.
Die Sedum 'Sunkissed' ist eine Neuheit, die eine breite Farbpalette abdeckt. Sie passt daher in jedes Bild und harmoniert mit Karminrot, Creme und Schokoladenbraun perfekt. Sie eignet sich besonders für poetische und charmante Umgebungen. Zusammen mit ihren ebenso lebendigen Verwandten bringt sie ihre persönliche Note ein. Neben Gräsern strukturiert und färbt sie. Sie ist eine schöne Übergangspflanze, um sich mit den Astern in den Herbst gleiten zu lassen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fetthenne Sunkissed - Sedum in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Sedum
Sunkissed
Crassulaceae
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Gartenbau
Other Fetthenne - Sedum
View All →Planting of Fetthenne Sunkissed - Sedum
Die Fetthenne 'Eline' wird im Frühling oder Herbst in trockenen und sogar steinigen Böden in voller Sonne gepflanzt. Sie toleriert auch schwere oder leicht kalkhaltige Böden. Wenn Ihr Boden jedoch feucht ist oder im Winter eine gewisse Feuchtigkeit behält, sollten Sie beim Pflanzen etwas Kies in das Pflanzloch geben. Nehmen Sie die gleichen Vorsichtsmaßnahmen vor, wenn Sie sie in einen Behälter stellen möchten.
Der Rückschnitt der Blütenstände erfolgt am Ende der Blütezeit oder zu Beginn des Frühlings, wenn Sie die getrockneten Blumen als Winterdekoration bevorzugen. Seien Sie vorsichtig mit Schnecken, die dazu neigen, die Blätter zu mögen und hübsche Muster darin zu zeichnen. Wenn Ihre Fetthenne dazu neigt, in der Mitte kahl zu werden, ist es Zeit, den Wurzelstock zu teilen (ungefähr alle 3-4 Jahre, je nach Entwicklung).
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
