Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Senecio talinoides subsp. mandraliscae - Kreuzkraut

Senecio talinoides subsp. mandraliscae
Kreuzkraut, Greiskraut, Greisenkraut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine immergrüne, frostempfindliche Strauchpflanze, die für ihr schönes blau-silbernes Laub geschätzt wird, das aus langen und dünnen saftigen Blättern besteht. Sommerblüte in weißen cremefarbenen Köpfen. Einfache Kultur in einem großen Topf, in gut durchlässiger Erde, vor Frost im Winter schützen.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Senecio talinoides subsp. mandraliscae - Kreuzkraut

Der Senecio mandraliscae ist eine winterharte, immergrüne Strauchpflanze, die aufgrund ihres wunderschönen blauen Laubs mit einer silbernen Blüte sehr geschätzt wird. Sie kann bis zu 1 Meter hoch wachsen und breitet sich im Laufe der Zeit aus, wenn genügend Platz vorhanden ist, und blüht im Sommer in Form von weißen cremefarbenen Köpfen, die über dem Laub getragen werden. Diese südafrikanische Pflanze verträgt nur sehr leichte Fröste, solange der Boden trocken bleibt. Der Anbau in einem großen Topf mit leichtem Boden ist unkompliziert und ermöglicht es, die Pflanze im Winter vor Frost zu schützen.

Der Senecio talinoides ssp.mandraliscae, auch als Blue Finger bekannt, ist ein niedriger, teppichartiger Strauch aus der Familie der Korbblütler und stammt aus Südafrika. Seine genaue Herkunft ist derzeit etwas umstritten, da einige Experten aufgrund einer spontanen Kreuzung mit Senecio citriformis in einem südafrikanischen Garten von einer hybriden Herkunft ausgehen. Es handelt sich in jedem Fall um die bläulichste Form von Senecio talinoides.

Dieser Senecio bildet einen niedrigen, stark verzweigten Busch von maximal 1 Meter Höhe, der sich im Laufe der Zeit auf über 2 Meter ausbreitet. Seine liegenden, fleischigen Stängel wurzeln bei Kontakt mit dem Boden sehr leicht. Das Wachstum dieser Pflanze erfolgt regelmäßig und relativ schnell, vor allem im späten Sommer und im Frühling, wenn es regnet. Ihr jugendliches Aussehen unterscheidet sich von dem einer ausgewachsenen Pflanze: Die Jugendphase ist durch kurze, mit kurzen Blättern versehene Äste gekennzeichnet. Die erwachsenen Zweige tragen dagegen längere, bis zu 10 cm lange, schmale und spitz zulaufende, zylindrische, saftige, aufrechte, sehr blaue Blätter, die mit einer wachsartigen Schicht und einer weißen Blüte bedeckt sind, um Hitze und Trockenheit zu widerstehen. Die Blütezeit ist in unseren Klimazonen normalerweise im Spätsommer. Blätternde blühende Stängel mit Verzweigungen erheben sich zwischen dem Laub und tragen an ihrer Spitze unauffällige, cremeweiße Blütenköpfe.

 

Diese Strauchpflanze ist frostempfindlich und scheint im perfekt trockenen Boden Temperaturen von bis zu -5°C standzuhalten. Daher kann Senecio mandraliscae nur in einem schmalen Küstenstreifen des Mittelmeers angebaut werden, der als Orangenzone bezeichnet wird. In dieser Region wird er oft unter großen Palmen als Bodendecker oder in großen Felsengärten zusammen mit Senecio vira vira, Centaurea pulcherrima, Ajania pacifia, Delosperma cooperi und vielen anderen Pflanzen aus warmen Klimazonen und trockenem Boden gepflanzt. Glücklicherweise lässt er sich überall sonst leicht in einem großen Topf kultivieren. Die Hauptsache ist, für eine gute Drainage am Boden des Topfes zu sorgen und ihm einen sehr leichten, gut drainierten Boden zu bieten. In diesem Fall wird die Pflanze besonders im Sommer zusätzliche Bewässerung zu schätzen wissen. Vergessen Sie nicht, sie im Winter vor Frost geschützt an einem hellen, belüfteten und kühlen Ort aufzubewahren und die Bewässerung deutlich zu reduzieren.

Report an error

Senecio talinoides subsp. mandraliscae - Kreuzkraut in pictures

Senecio talinoides subsp. mandraliscae - Kreuzkraut (Foliage) Foliage
Senecio talinoides subsp. mandraliscae - Kreuzkraut (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs kriechend
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An September
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe blau

Botanical data

Gattung

Senecio

Art

talinoides subsp. mandraliscae

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Kreuzkraut, Greiskraut, Greisenkraut

Herkunft

Südafrika

Product reference834631

Other Senecio - Greiskraut

5
As low as € 17,90 Topf mit 2L/3L
16
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
43
€ 21,90 Topf mit 2L/3L
10
As low as € 15,90 Topf mit 2L/3L

Planting of Senecio talinoides subsp. mandraliscae - Kreuzkraut

Pflanzen Sie Senecio mandraliscae im Frühling, nach dem letzten Frost, direkt in den Boden in milden Klimazonen oder in einem großen Topf überall sonst. Pflanzen Sie es in einen sehr gut drainierten Boden und mischen Sie gegebenenfalls groben Sand, Kies und Bimsstein in Ihren Gartenboden. Wählen Sie einen geschützten, warmen und sehr sonnigen bis halbschattigen Standort aus. Einige kräftige Bewässerungen im trockenen und heißen Klima im Sommer fördern das Wachstum. Ursprünglich aus Südafrika stammend, verträgt er recht gut moderate Trockenperioden, insbesondere im Winter. Im Freien, mit effektivem Regenschutz, kann diese Pflanze Temperaturen bis -5°C aushalten, aber die oberirdischen Teile verschwinden und die Pflanze treibt im nächsten Frühling neu aus ihren dicken und verholzten Wurzeln aus.

Vermehrung: sehr einfach durch Stecklinge von Stängeln mit einigen Blättern oder sogar Blättern. Die Aussaat ist ebenfalls möglich.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Kübel, Böschung, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässig, sehr leicht.

Care

Beschreibung Schnitt Um Ihren Strauch zu formen oder ihn in vernünftigen Proportionen zu halten, schneiden Sie ihn nach der Blüte oder im März-April jedes Jahr leicht, aber mit Maß.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?