

Senecio ficoides - Sukkulente Curio ficoides


Senecio ficoides - Sukkulente Curio ficoides
Senecio ficoides - Sukkulente Curio ficoides
Senecio ficoides
Curio
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Senecio ficoides - Sukkulente Curio ficoides
Der Senecio ficoides ist eine sukkulente Strauchpflanze, die aus Südafrika stammt. Geschätzt für ihr originelles blaugrünes Blattwerk und ihre schlanke Silhouette, bringt diese frostempfindliche, aber trockenheitsresistente Art eine moderne und exotische Note in mediterrane Gärten. Sie gedeiht in Steingärten, aber auch in großen Töpfen. Dies ermöglicht es Gärtnern in kühleren Klimazonen, sie frostfrei zu überwintern.
Der Senecio ficoides, auch bekannt als Curio ficoides, gehört zur Familie der Asteraceae. Ursprünglich aus den Küstenregionen Südafrikas, insbesondere dem Ost- und Westkap, wächst diese Art hauptsächlich auf felsigen Hängen und exponierten Klippen, wo sie dichte Kolonien bildet. Sie ist auch in der Region Klein Karoo verbreitet und erstreckt sich bis östlich von London. Der Curio ficoides ist ein aufrecht wachsender, sukkulenter Strauch, der eine Höhe von 0,5 bis 1 m und eine Breite von 2 bis 3 m (im Freiland) erreicht. Seine sukkulenten, gräulichen Stängel sind zerbrechlich und verströmen einen harzigen Duft, wenn sie beschädigt werden. Die alternierend angeordneten Blätter, etwa 5 bis 20 mm voneinander entfernt, sind linear, sichelförmig, seitlich abgeflacht und messen zwischen 8 und 15 cm in der Länge bei einer Dicke von 6 bis 12 mm. Sie weisen durchscheinende Streifen entlang ihrer Länge auf und enden in einer starren Spitze. Die Blattoberfläche ist mit einer Bereifung überzogen, die für ihre charakteristische blaugrüne bis graublaue Färbung verantwortlich ist.
Die Blüte, eher unauffällig, erfolgt zwischen Juni und Oktober, je nach Klima. Die endständigen Infloreszenzen, 10 bis 18 cm lang, tragen zylindrische Kapitula von 12 bis 15 mm Länge und 4 bis 5 mm Durchmesser. Die Blüten in den Kapitula bestehen aus 9 bis 12 röhrenförmigen, weißen Blüten mit prominenten, braun-purpurnen Stilen und Stigmen.
Der Senecio ficoides besitzt ein flaches Wurzelsystem, das an die steinigen und gut durchlässigen Böden seines natürlichen Lebensraums angepasst ist. Sein Wachstum ist für eine Sukkulente relativ schnell, insbesondere unter optimalen Bedingungen. Im Anbau ist es wichtig, darauf zu achten, nicht zu viel zu gießen, da übermäßige Feuchtigkeit zu Wurzelfäule führen kann.
Sehr frostempfindlich, kann dieser Senecio ficoides nur in einem schmalen Streifen entlang der mediterranen Küste im Freiland kultiviert werden, der sogenannten Orangerzone. In dieser Region wird er als Bodendecker oder in großen Steingärten verwendet. Er lässt sich gut mit Calocephalus brownii, der Centaurea pulcherrima und beispielsweise Delosperma kombinieren. In einem großen Topf ist er überall sonst leicht zu kultivieren. Wichtig ist eine gute Drainage im Topfboden und ein sehr leichter, gut durchlässiger Boden. In diesem Fall wird die Pflanze sommerliche Wassergaben besonders zu schätzen wissen. Vergessen Sie nicht, sie im Winter frostfrei, in einem hellen, gut belüfteten und kühlen Raum zu lagern und die Bewässerung deutlich zu reduzieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Senecio ficoides - Sukkulente Curio ficoides in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Senecio
ficoides
Asteraceae
Curio
Curio ficoides, Kleinia ficoides, Cacalia ficoides, Senecio ficoides
Südafrika
Other Senecio - Greiskraut
View All →Planting of Senecio ficoides - Sukkulente Curio ficoides
Pflanzen Sie den Senecio ficoides im Frühjahr, nach den letzten Frösten, in sehr milden Klimazonen direkt in den Boden oder anderswo in einen großen Topf. Setzen Sie ihn in einen sehr drainierenden Boden, gegebenenfalls gemischt mit grobem Sand, Kies oder Bimsstein aus Ihrem Gartenboden. Wählen Sie einen gut geschützten, warmen und sehr sonnigen bis halbschattigen Standort. Einige kräftige Wassergaben im Sommer, in trockenem und heißem Klima, fördern sein Wachstum. Ursprünglich aus Südafrika stammend, verträgt er Trockenperioden recht gut, insbesondere im Winter.
Der Senecio ficoides eignet sich gut für die Topfkultur, was ihn im Winter vor Kälte schützt und seinen Wasserbedarf besser kontrollierbar macht. Wählen Sie einen durchlässigen Topf für eine gute Drainage und verwenden Sie ein gut drainierendes Substrat, bestehend aus einer Mischung von aufgelockerter Blumenerde mit Sand oder Perlit. Stellen Sie die Pflanze an einen sehr hellen Standort, idealerweise in voller Sonne oder in der Nähe eines gut belichteten Fensters bei Innenkultur. Gießen Sie mäßig und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Im Winter reduzieren Sie die Wassergaben auf ein Minimum, besonders wenn die Pflanze in einem kühlen Raum steht. Eine Düngung mit Sukkulentendünger im Frühjahr und Sommer fördert ein harmonisches Wachstum. Wenn die Pflanze zu groß wird, ist ein Umtopfen alle zwei bis drei Jahre empfehlenswert, um das Substrat zu erneuern und den Wurzeln mehr Platz zu bieten. In kalten Klimazonen sollten Sie den Topf bereits bei Temperaturen um 0°C an einen geschützten Ort bringen, da diese Art keinen längeren Frost verträgt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
