Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Stellaria holostea - Große Sternmiere

Stellaria holostea
Große Sternmiere

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ausdauernde Staude mit weißen sternförmigen Blüten, die in Frankreich häufig an Böschungen und Straßenrändern vorkommt. Sie bevorzugt reiche und feuchte Böden, leicht schattiert. Sie blüht im Frühling auf schmalen Blättern, die an Gräser erinnern. Es ist eine bienenfreundliche Pflanze. Ihre jungen Triebe, Blüten und Blätter sind essbar.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
25 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Stellaria holostea - Große Sternmiere

Die Stellaria holostea oder Rabelera holostea, auch bekannt als Storchschnabel, ist eine immergrüne Staude mit weißen sternförmigen Blüten, die häufig an Böschungen und Straßenrändern in Frankreich vorkommt, außer in der Mittelmeerregion. Tatsächlich bevorzugt sie reiche und feuchte Böden, leicht schattiert. Sie blüht im Frühling auf schmalen Blättern, die an Gräser erinnern. Es ist eine bienenfreundliche Pflanze. Ihre jungen Triebe, Blüten und Blätter sind essbar.

Die Stellaria holostea gehört zur Familie der Nelkengewächse. Die Gattung Stellaria umfasst etwa 120 Arten von Einjährigen und Stauden. Die Storchschnabel ist in Südeuropa, Nordafrika und Kleinasien sehr verbreitet. In Frankreich ist sie sehr häufig, außer im Süden, und wächst im Wald, an Waldrändern und Böschungen auf neutralen oder sauren Böden, feucht, reich an Nährstoffen und teilweise im Schatten. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 25 cm und eine Ausbreitung von 60 cm. Aus einem unterirdischen Rhizom-Stumpf entwickelt sie Stängel mit gegenständigen, sitzenden, langen und dünnen Blättern sowie feine quadranguläre Stängel, an deren Ende weiße Blüten mit einem Durchmesser von 2-3 cm in einer terminalen Verzweigung blühen. Die regelmäßigen Blüten bestehen aus 5 zweispaltigen Blütenblättern, 10 Staubblättern und einem Pistill mit 3 sichtbaren weißen Stigmen in der Mitte der Blüte. Die Pflanze sät sich leicht selbst aus und kann sich vegetativ über ihre Rhizome vermehren. Die Früchte sind Kapseln, die nur einen Samen enthalten. Sie kann mit ihren spontanen Aussaaten invasiv werden.

Die Kultivierung von Stellaria holostea ist bei guten Bedingungen in feuchtem, gut drainiertem Boden in der Sonne oder im Halbschatten nicht schwierig. Pflanzen Sie sie in natürlichen oder wilden Umgebungen zusammen mit kleinen Astilbes, Storchschnabel, Tradescantias und Kleinköpfiger Knöterich.

Ihre jungen Triebe, Blüten und Blätter können in angemessenen Mengen roh als Salat gegessen werden, da diese Pflanze leicht abführend wirkt.

Report an error

Stellaria holostea - Große Sternmiere in pictures

Stellaria holostea - Große Sternmiere (Flowering) Flowering
Stellaria holostea - Große Sternmiere (Foliage) Foliage
Stellaria holostea - Große Sternmiere (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An June
Blütenstand Zymen
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Stellaria

Art

holostea

Familie

Caryophyllaceae

Andere gebräuchliche Namen

Große Sternmiere

Herkunft

Westeuropa

Product reference183681

Other Silene

OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
33
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 4,90 Samen

Planting of Stellaria holostea - Große Sternmiere

Pflanzen Sie die Sternmiere in einen eher reichen, gut durchlässigen, frischen bis feuchten Boden, der neutral oder leicht sauer ist. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Wenn sie sich als invasiv erweist, entfernen Sie die Blütenstängel vor der Samenverbreitung.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, reich

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

1
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

31
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
35
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
42
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
26
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?