Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Aster ageratoides Harry Schmidt - Ageratum-ähnliche Aster

Aster ageratoides Harry Schmidt
Ageratum-ähnliche Aster, Wild-Aster

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Leider ist die Pflanze, die bei Erhalt gepflanzt wurde, bis zum 30. April 2024 vollständig verschwunden und hat sich nicht erholt.

Laurence, 01/05/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Anspruchslos und Mehltau-resistent, verwandelt sich diese zwergenhafte und sehr kompakte Sorte ab Ende des Sommers in ein echtes blühendes Kissen aus kleinen blassen lila Sternen mit einem kleinen bernsteinfarbenen Zentrum. Ihre dichte und gleichmäßige Silhouette sowie ihre reichliche Blüte bringen eine sehr gepflegte Note in die Beete mit schwereren Stauden. Diese Aster-Sorte bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige, aber feuchte Böden.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Aster ageratoides Harry Schmidt - Ageratum-ähnliche Aster

Anspruchslos und resistent gegen Mehltau ist die Aster ageratoides Harry Schmidt eine ausgezeichnete mehrjährige Pflanze, die in jedem Garten ihren Platz finden wird. Diese zwergwüchsige und sehr kompakte Sorte verwandelt sich ab Ende des Sommers und für 2 Monate in ein wahres Blumenpolster aus kleinen blasslila Sternen mit einem kleinen bernsteinfarbenen Zentrum. Ihre dichte und gleichmäßige Silhouette sowie ihre reichhaltige Blüte verleihen den Beeten mit schwereren Stauden eine sehr gepflegte Note. Diese sehr winterharte Aster bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige, aber feuchte Böden.

Die Aster ageratoides ist eine mehrjährige Pflanze, die aus Nordbirma, dem Südwesten Chinas und Tibet stammt. Sie gehört zur Familie der Korbblütler. Die Sorte 'Harry Schmidt' zeichnet sich durch ihre geringe Größe und ihren sehr kompakten Wuchs aus. Diese Pflanze bildet einen regelmäßigen, drageonierenden Wurzelstock mit aufrechten, steifen und dichten Stängeln, die ein etwas rauhes, mattgrünes Laub tragen. Die ausgewachsene Pflanze bildet einen buschigen, runden Horst von 40 cm Höhe und 30 cm Durchmesser. Ab Anfang September erscheinen unzählige kleine Blüten mit sehr feinen Blütenblättern in einem hübschen blasslila Farbton, die das Laub verschwinden lassen.


Pflanzen Sie die Aster ageratoides Harry Schmidt in jeden Boden; sie akzeptiert sogar einen minderwertigen Boden wie Aufschüttungsmaterial oder kompakte und tonhaltige Böden, solange sie nicht mit anderen mehrjährigen Pflanzen mit einem kräftigen Wurzelsystem konkurriert. Im Garten können Sie sie zum Beispiel mit mehrjährigen Geranien oder leichten Gräsern wie dem Federgras oder dem Haar-Panicgrass kombinieren. Sie bildet auch schöne rosablauende Ströme zwischen großen Steinen in einem Steingarten. Ihre leichte und üppige Blüte lockt bestäubende Insekten an. Die blühenden Stängel sehen in einer Vase oder in einem Blumenarrangement neben den Rosen im September sehr hübsch aus.

Die Gattung Aster bietet eine große Anzahl von Arten, die durch eine Vielzahl von blühenden Sorten vertreten sind. Sie sind in allen Größen und in einer äußerst reichen Farbpalette erhältlich. Zu jeder Jahreszeit sind mehrere Arten miteinander verbunden.

Report an error

Aster ageratoides Harry Schmidt - Ageratum-ähnliche Aster in pictures

Aster ageratoides Harry Schmidt - Ageratum-ähnliche Aster (Flowering) Flowering
Aster ageratoides Harry Schmidt - Ageratum-ähnliche Aster (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit September An October
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 2 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Aster

Art

ageratoides

Sorte

Harry Schmidt

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Ageratum-ähnliche Aster, Wild-Aster

Herkunft

Gartenbau

Product reference807501

Other Astern

31
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
47
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

37
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

19
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
55
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

119
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

Planting of Aster ageratoides Harry Schmidt - Ageratum-ähnliche Aster

Pflanzen Sie Aster ageratoïdes Harry Schmidt in jedem Boden ein; er akzeptiert sogar einen minderwertigen Boden wie Aufschüttungsboden oder kompakte und lehmige Böden. Wenn er sich an mageren und relativ trockenen Böden anpasst, benötigt er im April eine Düngung, im Sommer häufigeres Gießen und eine Mulchschicht, um die Feuchtigkeit am Boden zu halten. Achten Sie bei der Bepflanzung darauf, dass zwischen den Pflanzen ein Abstand von mindestens 50 cm eingehalten wird. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte auf 10 cm zurück. Teilen Sie die Pflanzen alle 2 bis 3 Jahre, um kräftige Wurzeln zu erhalten und diese wunderbare Pflanze im gesamten Garten zu verbreiten.

Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort, der ihr ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ihr robustes Laub scheint selbst bei heißem Wetter wenig anfällig für Mehltau zu sein. Ihre einzige Anforderung besteht darin, nicht mit anderen mehrjährigen Pflanzen mit kräftigem Wurzelsystem zu konkurrieren. Schneiden Sie im Winter trockene Zweige ab.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, aber gut bearbeiteter Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie im späten Winter abgestorbene Stängel und Blüten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

61
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

107
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

34
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
70
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
€ 11,90 -14%
32
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

107
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?