

Symphytum azureum - Blauer Beinwell


Symphytum azureum - Blauer Beinwell


Symphytum azureum - Blauer Beinwell


Symphytum azureum - Blauer Beinwell


Symphytum azureum - Blauer Beinwell


Symphytum azureum - Blauer Beinwell


Consoude - Symphytum azureum
Symphytum azureum - Blauer Beinwell
Symphytum azureum
Blauer Beinwell
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Symphytum azureum - Blauer Beinwell
Die Symphytum azureum oder Blauer Beinwell ist eine kräftige mehrjährige Pflanze und ein Muss unter den Heilpflanzen. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre blau-himmelblauen bis dunkelblauen Blüten im Frühling aus. Sie eignet sich ideal zum Bepflanzen von Unterholz, schattigen Bereichen oder feuchten Böden.
Ursprünglich aus dem Kaukasus stammend, hat der Blaue Beinwell einen kriechenden Wuchs mit brüchigem Stamm. Die Pflanze erreicht schnell eine Höhe von 30 cm und eine Breite von 60 cm und ist vollständig mit glänzenden und stacheligen Haaren an der Basis der Stängel bedeckt. Ihre blütenreiche und bienenfreundliche Frühlingsblüte zeigt von April bis Juni mehrere purpurfarbene Glöckchen, die sich zu blau-himmelblauen bis dunkelblauen Blüten entwickeln. Am Ende der Blütezeit haben die aufrechten Stängel einen hängenden Eindruck. Ihre halbimmergrünen, grünen und ledrigen Blätter haben eine längliche und lanzettliche Form mit deutlichen Nerven. Im schattigen Bereich werden die Blätter 20 bis 25 cm lang. Die nervigen und grünen Stängel sind an der Basis intensiv purpurfarben.
Der schnellwüchsige Symphytum azureum ist sehr winterhart. Sie breitet sich durch robuste Stängel, sogenannte Rhizome, aus und sät sich sehr leicht selbst aus.
Im Garten gehört der Blaue Beinwell zu den anspruchslosen Pflanzen. Sie bevorzugt humusreiche Böden im Halbschatten bis Schatten, gedeiht aber auch in voller Sonne, sofern der Boden feucht und feucht gehalten wird. Alle frischen Bereiche in Ihrem Garten werden ihr gefallen. Sie eignet sich ideal als Randbepflanzung, im Unterholz und am Flussufer. Durch ihr schnelles Wachstum können Sie sie mit Sträuchern wie Rhododendron oder Hortensie sowie mit mehrjährigen Pflanzen wie Bärlauch oder Glockenblume kombinieren.
Der Blaue Beinwell hat seinen volkstümlichen Namen aufgrund seiner Fähigkeit zur Knochenheilung und Wundheilung. Sie wird in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der biologischen Landwirtschaft als "Gründüngung" oder als stärkende Pflanze für Tiere, aber auch in der Medizin aufgrund ihres hohen Vitamin-B12-Gehalts.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Symphytum azureum - Blauer Beinwell in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Symphytum
azureum
Boraginaceae
Blauer Beinwell
Kaukasus
Other Symphytum - Beinwell
View All →Planting of Symphytum azureum - Blauer Beinwell
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
