

Thalictrum Little Pinkie - Wiesenraute


Thalictrum Little Pinkie - Wiesenraute
Thalictrum Little Pinkie - Wiesenraute
Thalictrum Little Pinkie
Wiesenraute
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Thalictrum Little Pinkie - Wiesenraute
Die Thalictrum ‘Little Pinkie’ ist eine exquisite Staude mit mittleren Abmessungen, einer verwischten, anmutigen und eleganten Silhouette, die an Astilben erinnert. Mit einer luftigen Haltung tragen ihre langen, dunkel purpurroten, aufrechten und verzweigten Stängel ein klar geschnittenes, grünes Laub mit bläulichen Reflexen und zeigen zu Beginn des Sommers eine Vielzahl kleiner, dunkelrosa Blüten, die in wolligen Büscheln angeordnet sind und ausschließlich aus Staubblättern bestehen.
Thalictrum, auch Pigamon genannt, ist eine Gattung von mehrjährigen Pflanzen, die in den Himalaya-Regionen Asiens, von Osttibet bis Westchina, heimisch sind und zur Familie der Hahnenfußgewächse gehören. Man findet sie in höheren Lagen in Wäldern, Gebüschen und Grashängen. Diese hybride Pigamonstaude ist eine krautige Pflanze mit aufrechtem und aufrechtstehendem Wuchs, die einen ziemlich kompakten, buschigen Büschel bildet, aus dem biegsame, stark purpurfarbene Stängel hervorragen, die eine Höhe von 30 bis 60 cm und eine Breite von etwa 30 cm erreichen. Ihr sommergrünes Laub, das leicht bläuliches Grün aufweist, ist fein geschnitten und sehr leicht und erinnert an das von einigen Haarwurzeln. Es besteht aus kleinen, gefiederten oder dreilappigen Blättern mit ganzen oder dreilappigen Fiederblättchen. Von Juni bis Juli erscheinen große, lockere, endständige und achselständige Rispen, die stark verzweigt sind und aus kleinen, korollenlosen Blüten mit vielen dunkelrosa Staubblättern bestehen. Da sie keine Konkurrenz durch nahe gelegene Wurzeln mag, sollte ein Pflanzabstand von 30 cm um ihren Fuß herum eingehalten werden. Die Pigamons brauchen etwas Zeit, um sich zu etablieren, und werden mit der Zeit immer schöner.
Die Thalictrum ‘Little Pinkie’ ist die ideale Pflanze, um schattige und feuchte Bereiche des Gartens zu beleuchten und zu blühen. Durch ihre Größe, ihr zartes und elegantes grün-blaues Laub sowie ihre luftige Erscheinung und die schönen dunkelpurpurnen Farben eignet sie sich perfekt, um in kleinen schattigen Gärten Höhe und Leichtigkeit zu verleihen. Sie wirkt besonders gut im Kontrast zu weniger luftigen Stauden und als Randbepflanzung von Strauchbeeten. Sie passt daher natürlich zu Begleitpflanzen wie Hostas, Hortensien, Strauch- oder Kletterrosen, Fuchsien, Japanischen Anemonen, Akeleiblättrige Wiesenrauten, Astilben, Glockenblumen, Faulbaum, Schneebeeren, Farne, Christrosen, Fingerhüte, Gräser, Storchschnäbel, Holunder, Himmelsbambus.
Der Ursprung des Wortes Thalictrum stammt vom griechischen Wort Thallein, was Grün werden bedeutet, und ictar, was schnell bedeutet, in Anspielung auf das schnelle Wachstum dieser Pflanze.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Thalictrum Little Pinkie - Wiesenraute in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Thalictrum
Little Pinkie
Ranunculaceae
Wiesenraute
Gartenbau
Other Thalictrum - Wiesenraute
View All →Planting of Thalictrum Little Pinkie - Wiesenraute
Trotz seines zarten und zerbrechlichen Aussehens ist das Thalictrum 'Little Pinkie' sehr winterhart und pflegeleicht. Es sollte einfach im Halbschatten oder sogar im Schatten in einem feuchten und gut durchlässigen Boden mit reichlich organischem Material, aber nicht zu viel Kalk, gepflanzt werden. Es kann auch in der Sonne gepflanzt werden, solange der Boden feucht bleibt und die Pflanze von einer feuchten Umgebung umgeben ist.
Die Pflanzung kann im Frühling oder Herbst erfolgen. Eine Pflanzung am Fuße einer Nord- oder Ostwand ist ideal. Es ist ratsam, den Boden jedes Jahr mit Kompost zu verbessern, um den Wasserablauf im Winter zu verbessern und die Wurzelentwicklung zu fördern. Regelmäßige Bewässerung während trockener und heißer Perioden nicht vergessen. Verwelkte Blüten regelmäßig abschneiden, um die Blütezeit zu verlängern. Da die Pflanze im Herbst ihre Blätter verliert und im Winter vollständig verschwindet, wird sie erst im Frühling wieder auftauchen. Es wird daher empfohlen, die Pflanze im Herbst nicht zu stark zurückzuschneiden, um ihren Standort im nächsten Frühling nicht zu vergessen. Da sie etwas langsam wächst, wird sie den Gärtner im Laufe der Jahre erfreuen! Aufgrund ihrer Größe kann es notwendig sein, sie zu stützen, insbesondere wenn diese Akeleiblättrige Wiesenraute isoliert oder an einem windigen Ort verwendet wird. Um dieses Problem zu vermeiden, wird empfohlen, sie inmitten anderer Pflanzen und Sträucher zu pflanzen, an denen sie sich abstützen kann. Die Teilung der Wurzeln erfolgt im März-April, indem der Fuß mit einem Spaten in mehrere Stücke geschnitten wird, aber es dauert eine Weile, bis die Teile sich etabliert haben. Obwohl sie sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten ist, kann sie bei Trockenheit von Mehltau befallen werden und Schnecken können zu Beginn des Wachstums auftreten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
