

Heucherella Golden Zebra - Schaumglöckchen


Heucherella Golden Zebra


Heucherella Golden Zebra


Heucherella Golden Zebra


Heucherella Golden Zebra - Schaumglöckchen
Heucherella Golden Zebra - Schaumglöckchen
(x) Heucherella Golden Zebra
Schaumglöckchen
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Heucherella Golden Zebra - Schaumglöckchen
Die Heucherella Golden Zebra ist eine bemerkenswert farbenfrohe Staude, deren immergrünes, insgesamt zweifarbiges Laub im Laufe der Jahreszeiten leicht die Farbe wechselt. Diese Staude, die aus einer Kreuzung zwischen einer Heuchera und einer Tiarella stammt, bildet ein bunt gemustertes Polster, aus dem im späten Frühling eine luftige, rosafarbene Blüte in Ähren emporsteigt. Die Blätter bilden eine Spitzenbordüre, in der das saftige Grün und das goldene Gelb auf das kupferorange, das rötlichbraune und das purpurrote Orange je nach Jahreszeit treffen.
Die Heucherella Golden Zebra ist eine krautige Staude aus der Familie der Steinbrechgewächse. Ihre Vegetation bleibt im Winter erhalten. Die Pflanze bildet einen dichten, leicht gewölbten und ausgebreiteten Horst, der in alle Richtungen etwa 40 cm erreicht. Ihr Laub besteht aus im Allgemeinen dreieckigen Blättern, die 4 bis 10 cm lang sind und an den Rändern in 7 bis 9 gezackte Lappen unterteilt sind. Im Herzen des Sommers sind sie goldgelb mit dunkelrotem Braun in der Mitte. Die Blütezeit zeigt sich in der Regel im Mai. Die sehr langlebigen Blüten sind in dichten Ähren gruppiert, die von dünnen, behaarten Stielen von 50-60 cm Höhe getragen werden. Diese Blüte in winzigen weißen Glocken mit rosa Kelch vermittelt einen Eindruck von Schaum.
Die Heucherella 'Golden Zebra' schätzt waldige Umgebungen mit feuchter Luft und feuchtem Boden. Sie findet natürlich ihren Platz im Unterholz in Gesellschaft von Farnen, Impatiens balfouri, Hostas und Astilben. Sie eignet sich auch gut für Staudenränder oder in einem etwas feuchten Steingarten, immer im Schatten. Man kann sie auch als Uferpflanze verwenden. Sie gedeiht gut in geschützten Kübeln oder Pflanzgefäßen vor der vollen Sonne. Man pflanzt sie dann in gut durchlässige Erde ohne übermäßigen Dünger und achtet auf Bewässerung im Sommer und reduziert sie im Winter. Kübelpflanzen benötigen Schutz vor kalten Winterwinden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Heucherella Golden Zebra - Schaumglöckchen in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
(x) Heucherella
Golden Zebra
Saxifragaceae
Schaumglöckchen
Gartenbau
Other Tiarella und Heucherella
View All →Planting of Heucherella Golden Zebra - Schaumglöckchen
Pflanzen Sie das Heucherella im Frühling oder Herbst an einem schattigen oder halbschattigen Ort. Diese robuste Staude bevorzugt einen guten, mit Kompost angereicherten Gartenboden, vorzugsweise kalkfrei, der auch im Sommer leicht feucht bleibt. Pflanzen Sie die Heucherellas im Abstand von 30 cm. Im Winter erneuert das Heucherella sein Laub, daher ist es am besten, die Blätter des vorherigen Jahres von Januar bis Februar zu entfernen. Die Wurzeln neigen dazu, sich zu heben, daher sollte jedes Jahr Mulch aufgetragen werden oder die Pflanzen im September und Oktober umgepflanzt werden, wobei der Wurzelhals gerade auf Bodenniveau liegt. Achten Sie darauf, den Boden ausreichend feucht zu halten, insbesondere während der Sommerhitze, die für junge Pflanzen ohne ausreichende Bewässerung tödlich sein kann. In einem Topf benötigt das Heucherella den ganzen Sommer über regelmäßiges Gießen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
