

Heucherella Red Rover - Schaumglöckchen


Heucherella Red Rover - Schaumglöckchen
Heucherella Red Rover - Schaumglöckchen
(x) Heucherella Red Rover
Schaumglöckchen
In stock substitutable products for Heucherella Red Rover - Schaumglöckchen
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Heucherella Red Rover - Schaumglöckchen
Der Heucherella 'Red Rover' bringt die fehlende rote Farbe in diese hübschen Stauden, die aus der Kreuzung von Purpurglöckchen und Schaumblüten entstanden sind: Mit seinem erstaunlichen, tief gelappten Laub in glänzendem Purpur im Frühling und Winter belebt diese Staude die Ränder und blühenden Töpfe mit Eleganz! Die großen Blätter färben sich im Sommer olivgrün, während lange, purpurrote Blütenstiele mit cremeweißen Glocken erscheinen. Es ist eine robuste und tolerante Pflanze in Bezug auf die Exposition, gedeiht jedoch nur in feuchten und vorzugsweise kalkfreien Böden.
Der Heucherella 'Red Rover' gehört, wie seine Vorfahren Heuchera villosa und Tiarella, zur Familie der Steinbrechgewächse. Er hat die Qualitäten dieser beiden Pflanzen geerbt: das spektakuläre Laub der Purpurglöckchen und die reichhaltige Blüte sowie die überlegene Robustheit der Schaumblüten. Es ist eine immergrüne bis halbimmergrüne Staude im Winter, die in niedrigen und kompakten Horsten wächst. Bei voller Reife erreicht sie eine Höhe von 20 cm (für das Laub), 60 cm in der Blüte und 50 cm in der Breite. Die Blätter haben einen Durchmesser von 5 bis 12 cm. Die ersten Blätter, die im Frühling erscheinen, sind schmaler und bestehen oft aus einem einzigen schmalen Lappen, der an einen Finger erinnert. Sie weichen großen, eher runden Blättern mit 5 bis 7 schmalen und gezähnten Lappen mit hervorstehenden Blattadern. Ihre Farbe verändert sich im Frühling von purpurrosa zu kupferrot und dann zu olivgrün mit einem Hauch von Purpur, wenn die Temperaturen steigen. Die Unterseite behält ihre purpurne Farbe. Die sehr langlebigen Blüten dieser Sorte Red Rover erscheinen im Juni-Juli, gruppiert in kompakten Ähren, getragen von dünnen und behaarten Stielen, die rosa-purpur getönt sind und eine Höhe von 60-70 cm erreichen. Diese blütenweißen Glockenblüten vermitteln einen Eindruck von Schaum.
Der Heucherella 'Red Rover' gedeiht in bewaldeten Umgebungen mit feuchter Atmosphäre und ist weniger empfindlich gegenüber der Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit als das Purpurglöckchen. Diese Sorte verträgt auch sonnigere Standorte, zum Beispiel entlang eines schattigen Weges am Nachmittag. Sie kann auch als Uferpflanze verwendet werden, zusammen mit Bändern von Schafgarbe und Carex oshimensis, für den Kontrast der Blattfarben. Sie gedeiht auch gut in geschützten Kübeln oder Pflanzgefäßen vor der prallen Sonne. Sie passt gut zu Astilben, Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera) oder Königskerzen (Filipendula). Sie ist auch eine gute Randpflanze, um Hortensien und Kamelien zu umgeben, für Staudenränder oder in einem Steingarten, immer fern von der brennenden Sonne.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Heucherella Red Rover - Schaumglöckchen in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
(x) Heucherella
Red Rover
Saxifragaceae
Schaumglöckchen
Gartenbau
Other Tiarella und Heucherella
View All →Planting of Heucherella Red Rover - Schaumglöckchen
Pflegeleicht, die Heucherella 'Red Rover' gedeiht in allen feuchten bis nassen, gut durchlässigen Böden, vorzugsweise neutral bis sauer. Sie wird im Halbschatten oder im dichten Schatten gepflanzt (die Farbe des Laubs kann dabei etwas matter werden). Morgensonne wird gut vertragen, in feuchtem Boden. Volle Sonne, insbesondere am Nachmittag, sollte unbedingt vermieden werden. Pflanzen Sie sie in lockere Erde, die Feuchtigkeit speichert, und verwenden Sie gegebenenfalls Mulch. Sie verträgt keine sehr heißen Bedingungen und schätzt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Diese Staude scheint, einmal etabliert, den oft trockenen Schatten im Sommer unter Bäumen und Sträuchern recht gut zu vertragen. Sie erfordert nur wenig Pflege und der Schnitt ist nur bei beschädigtem Laub oder zur Verjüngung der Pflanze erforderlich.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
