

Tiarella cordifolia Brandywine - Wald-Schaumblüte


Tiarella cordifolia Brandywine - Tiarelle cordifoliée
Tiarella cordifolia Brandywine - Wald-Schaumblüte
Tiarella cordifolia Brandywine
Wald-Schaumblüte, Herzblättrige Schaumblüte, Turbankapsel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Tiarella cordifolia Brandywine - Wald-Schaumblüte
Die Tiarella cordifolia 'Brandywine' ist eine ausgezeichnete Sorte der Herzerblatt-Schaumblüte, die sich als besonders kräftig und bemerkenswert blühfreudig erweist. Ihre luftigen Blütenähren in Weiß erscheinen reichlich und das mindestens 6 Wochen lang im Frühling. Diese Schaumblüte zeichnet sich auch durch ihr wunderschönes glänzendes Laub aus, das eine hellgrüne Farbe hat und entlang der Blattnerven mit braun-violetten Flecken versehen ist. Im Herbst und Winter nehmen die großen Blätter eine schöne bronzefarbene Tönung an. Oftmals immergrün im Winter und sehr winterhart, ist diese mehrjährige Pflanze ein wunderbarer Bodendecker für den kühlen Schatten und kann im Freiland oder in Töpfen kultiviert werden.
Die Tiarella cordifolia 'Brandy Wine' gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Sie ist eine Cousine der Purpurglöckchen, mit denen sie sich sehr leicht kreuzt. Ihr Vorfahre, die Herzerblatt-Schaumblüte, stammt aus den nordamerikanischen Wäldern. Die ausgewachsene Größe dieser Sorte 'Brandywine' beträgt 38 cm in der Blüte, 25 cm für das Laub und eine Breite von 30 bis 40 cm. Die Pflanze, die sich durch Ausläufer verbreitet, kann schnell eine große Fläche bedecken. Die Rhizome dieser wunderschönen Herzerblatt-Schaumblüte treiben im Frühling glänzende Blätter aus, die sich zu einem ausgebreiteten Büschel entfalten. Ihr Laub ist in der Regel im Winter immergrün. Die gefiederten und tief gelappten Blätter messen etwa 8 cm in alle Richtungen und sind hübsch gewellt. Die Blattmitte und die Blattnerven sind stark purpurfarben, und die Laubfarbe vertieft sich im Herbst und Winter durch die Kälte. Im April erscheinen die weißen Blüten, dicht verteilt in 'Bürsten' auf den etwa 38-40 cm hohen Blütenstielen, die das Laub überragen. Wenn die Pflanze im Juli zurückgeschnitten wird, kann sie manchmal eine zweite, etwas spärlichere Blüte im September hervorbringen.
In freier Wildbahn findet man die Tiarella cordifolia in der Regel in waldigen oder bergigen Umgebungen, immer auf feuchtem bis nassen Boden. Die Tiarella cordifolia 'Brandywine' findet natürlich ihren Platz im Unterholz oder in einem schattigen und feuchten Steingarten, zusammen mit Farnen, Seggen, der Purpurglöckchen 'Chantilly', Maiglöckchen oder Astilben. Man kann sie auch als Uferpflanze verwenden. Sie gedeiht auch sehr gut in Gefäßen oder in schattigen Blumenkästen. Man pflanzt sie dann in eine gut durchlässige Erde ohne übermäßige Düngung und achtet im Sommer auf ausreichende Bewässerung, die im Winter reduziert wird. Kübelpflanzen benötigen Schutz vor kalten Winterwinden.
Die Blütenknospen bilden sich im Laufe des Sommers, aber sie entwickeln und öffnen sich erst, nachdem sie mindestens 10 Wochen lang kalten Temperaturen ausgesetzt waren, im folgenden Jahr. Kälte ist also notwendig für die Reifung dieser mehrjährigen Pflanze.
Tipp: Entfernen Sie verblühte Blumen und begrenzen Sie das Wachstum der Rhizome, da sie invasiv sein können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Tiarella cordifolia Brandywine - Wald-Schaumblüte in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Tiarella
cordifolia
Brandywine
Saxifragaceae
Wald-Schaumblüte, Herzblättrige Schaumblüte, Turbankapsel
Gartenbau
Other Tiarella und Heucherella
View All →Planting of Tiarella cordifolia Brandywine - Wald-Schaumblüte
Pflegeleicht, gedeiht Tiarella cordifolia in allen feuchten bis nassen, gut drainierten, neutralen bis sauren Böden, die reich an Humus und Kompost sind. Man kann es im Halbschatten oder im dichten Schatten anpflanzen (die Farbe des Laubs kann dann etwas matt sein). Es muss unbedingt vor direkter Sonneneinstrahlung und übermäßiger Feuchtigkeit im Winter geschützt werden. Pflanzen Sie es in lockere Erde, die Feuchtigkeit speichert, indem Sie sie bei Bedarf mit grobem Sand auflockern und möglicherweise eine Mulchschicht darauf legen. Es verträgt keine extrem heißen Bedingungen. Diese Staude scheint, einmal etabliert, den immer recht trockenen Schatten unter Bäumen und Sträuchern zu tolerieren. Sie erfordert nur wenig Pflege und kein Beschneiden, es sei denn, das Laub ist beschädigt oder die Pflanze soll verjüngt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
