

Capparis spinosa Inermis
Capparis spinosa Inermis
Capparis spinosa Inermis
Echter Kapernstrauch (Küchengwürz)
In stock substitutable products for Capparis spinosa Inermis
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Capparis spinosa Inermis
Die Capparis spinosa 'Inermis' ist eine dornenlose Form des wilden Kapernstrauchs, der für seine in gesalzenem Essig eingelegten Blütenknospen bekannt ist, die als Kapern bezeichnet werden. Es handelt sich um einen mediterranen Unterstrauch, der charakteristisch für die Steinmauern ist, von denen er herabfällt. Er zeichnet sich im Sommer durch seine duftende weiße und rosa-violette Blüte aus, die von bemerkenswerter Feinheit ist. Die Pflanze bildet einen holzigen Stamm, von dem jedes Jahr zahlreiche dünne Stängel mit einer charmanten, korallenartigen, blaugrünen Blattmasse abgehen. Um den Kapernstrauch in milden Klimazonen anzubauen, pflanzen Sie ihn in voller Sonne in einem Steingarten oder idealerweise über einer Trockenmauer. Der Anbau im Topf ist möglich, erfordert jedoch eine etwas anspruchsvolle Bewässerung.
Der Capparis spinosa stammt aus dem Mittelmeerraum und gehört zur Familie der Kaperngewächse. Er ist in einem Gebiet von den Atlantikküsten der Kanarischen Inseln bis nach Westasien und Nordafrika verbreitet. Die Pflanze ist sehr gut an das mediterrane Klima und an steinige, gut drainierte oder sogar trockene Böden angepasst. Die meisten Anbauversagen sind auf übermäßige Bewässerung oder zu feuchte Böden zurückzuführen. Diese Strauchpflanze ist einmal ausgewachsen, widersteht kurzen Frösten von bis zu -12 °C in trockenem Boden. In Frankreich wächst der Kapernstrauch an sonnigen Mauern, Felsen und Hängen in der Provence, auf Korsika, im Languedoc, Roussillon und in der Gironde.
Der dornenlose Kapernstrauch entwickelt im Frühling lange ausgebreitete oder hängende Triebe, die von einem dicken Stamm ausgehen. Die Pflanze wächst langsam und bildet im Laufe der Jahre einen kriechenden Teppich, der eine Höhe von mindestens 50 cm und eine Breite von 1,50 m erreicht. Das Laub und die Zweige verschwinden im Herbst mit den ersten Frösten. Die Blätter sind dick und fleischig, herzförmig und blaugrün. Sie sind etwa 2-3 cm lang. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September und ist lang. An den Stängeln erscheinen an den Achseln der Blätter runde Blütenknospen, die von aufrechten Stielen getragen werden. Jede Knospe öffnet sich zu einer kurzlebigen, aber wunderschönen Blüte. Die Blüten bestehen aus 4 großen weißen oder manchmal rosa Blütenblättern und haben einen Durchmesser von 5-7 cm. Sie öffnen sich weit zu einem schönen Bouquet langer rosa-violetter Staubblätter. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich fleischige, eiförmige Früchte, die bis zu 5 cm lang werden. Sie sind essbar und werden manchmal wie Kapern unter dem Namen "Kapronen" verzehrt.
Neben seinem Geschmack ist der dornenlose Capparis spinosa 'Inermis' eine wunderschöne Pflanze für trockene Gärten und eine der wenigen, die den ganzen Sommer über in unseren südlichen Regionen blüht. Pflanzen Sie ihn unbedingt in steinigen Boden, über einer Mauer, in einem mit Kies angereicherten erhöhten Beet oder in einem Steingarten, auf jeden Fall in einem Boden, der das Wasser tief abführt und die Wurzel trocken hält: Es handelt sich um eine etwas eigenwillige Pflanze, die kein Wasser mag. Sie kann mit Lavendel, kriechendem Rosmarin, Zistrose und Globularia alypum kombiniert werden, um trockene und heiße Bereiche zu verschönern. In einem Topf oder hängenden Korb verwenden Sie eine leichte, gut drainierende Erde und gießen Sie nicht zu oft. Stellen Sie Ihre Pflanze im Herbst vor Frost schützend unter.
In der Küche: Kapern werden in Tapenade, Ravigote- oder Gribiche-Saucen verwendet. Sie verleihen mediterranen Gerichten, Fischgerichten (Goldbrasse, Rochenflügel), Salaten, Pizzen und Steak Tartare einen besonderen Geschmack.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Capparis spinosa Inermis in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Capparis
spinosa
Inermis
Capparaceae
Echter Kapernstrauch (Küchengwürz)
Mittelmeerraum
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Capparis spinosa Inermis
Der Kaperstrauch ist eine etwas launische Pflanze, die Zeit braucht, um sich zu etablieren und Wasser fürchtet. Auf der anderen Seite gedeiht er perfekt in einem armen, trockenen, steinigen (sogar kalkhaltigen), gut durchlässigen und trockenen Boden. Je besser der Boden entwässert ist, desto besser übersteht die Pflanze den Winter. Ein Überschuss an Wasser im Sommer lässt die Wurzel faulen. Er schätzt eine sehr sonnige und geschützte Lage: Winterhart, er erträgt -12°C, wenn er ausgewachsen ist, aber in einem sehr durchlässigen oder trockenen Boden. Sie können die Zweige zu Beginn des Winters zurückschneiden, dies zwingt die Pflanze dazu, im Frühling neue Triebe zu produzieren, die den ganzen Sommer blühen werden. Achten Sie im Frühling auf Schneckenangriffe.
Topfkultur: Außerhalb der südlichen Regionen bevorzugen Sie eine Kultur in einem großen und tiefen Topf, den Sie im Winter in einem hellen Raum vor Frost geschützt aufbewahren. Im Winter gießen Sie nur, um das Substrat leicht feucht zu halten. Legen Sie eine Drainageschicht am Boden des Topfes aus (Steine, Tonscherben, Blähton, Bimsstein...). Verwenden Sie Kakteenerde oder eine Mischung aus Gartenerde, Kies und Erde. Gießen Sie sparsam, so dass das Substrat zwischen den Wassergaben trocknen kann.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
