

Phlomis bourgaei - Brandkraut


Phlomis bourgaei - Brandkraut
Phlomis bourgaei - Brandkraut
Phlomis bourgaei
Brandkraut, Filzkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Phlomis bourgaei - Brandkraut
Die Phlomis bourgaei, auch bekannt als Phlomis fruticosa 'Bourgaei', gehört zu einer Gruppe von trockenheitsliebenden Sträuchern, die als Jerusalem-Salbei bezeichnet werden. Diese Sorte ist aufgrund ihres sommerlichen Laubs, das mit einer dicken goldenen Wolle bedeckt ist, besonders dekorativ. Es ist ein immergrüner Strauch, der im Frühling blüht, mit gelben Blüten, die in kleinen Kronen zusammengefasst sind. Er verträgt salzhaltige Luft, toleriert Kalk und ist bemerkenswert resistent gegenüber langen trockenen Sommern. Man pflanzt ihn sowohl in sonnigen Beeten als auch am Waldrand in unseren mediterranen Regionen.
Die Phlomis bourgaei ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, ebenso wie der Thymian und die Salbei. Sie stammt aus der Türkei und den Inseln der Ägäis. In der Natur findet man sie in Garrigues mit Eichen und Aleppo-Kiefernwäldern auf kalkhaltigen felsigen Böden bis zu einer Höhe von 1000 m. Dieser Strauch erreicht je nach Anbaubedingungen eine Höhe von etwa 1 m und eine Breite von 80 cm. In Südfrankreich blüht er im April-Mai, in kühleren Regionen etwas später. Seine 2-3 cm langen, nach unten gebogenen Blüten sind zu kleinen Kronen gruppiert und regelmäßig auf den oberen Zweigen angeordnet. Jede Blüte hat einen braunen "Helm", der eine zweilippige dunkelgelbe Krone bedeckt. Sie werden von bestäubenden Insekten besucht, insbesondere von großen schwarzen Bienen. Das Laub zeigt eine deutliche saisonale Veränderung. Im Winter und Frühling besteht es aus größeren, graugrünen Blättern. Sie fallen am Ende des Frühlings, nach der Blüte, ab und werden durch kleinere, stark gewellte Blätter ersetzt, die eng aneinander gedrückt sind und mit goldbrauner wolliger Behaarung bedeckt sind. Je heißer und trockener es im Sommer ist, desto dicker wird dieser goldene Flaum. Die Blätter dieser Phlomis-Art haben eine stark gewellte dreieckige Blattspreite. In Regionen nördlich der Loire ist er halbimmergrün, während er unter mediterranem Klima vollständig ausdauernd ist. Die Kälteresistenz dieser Art wird für eine ausgewachsene Pflanze in sehr durchlässigem Boden auf -12/-15°C geschätzt.
Der Phlomis bourgaei ist eine ausgezeichnete Pflanze für trockene Gärten ohne Bewässerung oder Küstengärten. Diese Sträucher gedeihen in sandigen Böden, in den brennenden Felsengärten der Causses, aber auch am Waldrand von Eichen und Kiefern in mediterranen Gebieten. Sie passt natürlich gut zu den Corbières-Zistrosen (Cistus corbariensis), dem silbrigen Heiligenkraut und dem kriechenden Rosmarin 'Pointe du Raz'. Sie passt auch gut zu Staudenbeeten oder sonnigen Beeten mit der Palisaden-Wolfsmilch 'Blue Wonder' oder blauen strauchartigen Salbeisorten zum Beispiel. Man kann sie sogar alleine in großen Massen pflanzen, da ihr Laub das ganze Jahr über dekorativ bleibt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Phlomis
bourgaei
Lamiaceae
Brandkraut, Filzkraut
Phlomis fruticosa 'Bourgaei'
Naher Osten
Planting of Phlomis bourgaei - Brandkraut
Die Phlomis bourgaei bevorzugt sonnige Standorte, verträgt aber auch Halbschatten in unseren mediterranen Regionen. Diese Art verträgt gut die Konkurrenz der Wurzeln am Waldrand. Pflanzen Sie sie in einen sehr gut drainierten Boden, der eher arm, sogar steinig, sandig und kalkhaltig ist. Es ist eine Pflanze, die perfekt an Trockenheit angepasst ist. Im Herbst schneiden Sie die Phlomis zur Hälfte zurück, um ihr Geäst zu verjüngen und einen kompakten und gleichmäßigen Busch zu erhalten. Es ist besser, bei regnerischem Wetter zu schneiden, um zu verhindern, dass die kleinen irritierenden Haare vom Laub abfallen. Wenn die Zweige durch einen kalten Winter zerstört werden, schneiden Sie sie am Ende des Winters ab. Die Phlomis kann von Zikaden angegriffen werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
