

Dalea candida - Weißer Prärieklee


Dalea candida - White Prairie Clover (Trèfle blanc des prairies)


Dalea candida - White Prairie Clover (Trèfle blanc des prairies)
Dalea candida - Weißer Prärieklee
Dalea candida
Weißer Prärieklee
In stock substitutable products for Dalea candida - Weißer Prärieklee
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dalea candida - Weißer Prärieklee
Die Dalea candida, auch bekannt als Weißer Prärieflockenblume (das weiße Kleeblatt der Prärien) in ihrer Heimat, ist eine wild wachsende mehrjährige Pflanze, die im Sommer in den weiten Ebenen der USA blüht. In Europa weitgehend unbekannt, bildet diese Luzerne-Verwandte mit bemerkenswerter Anpassungsfähigkeit einen schönen buschigen Haufen mit einer bezaubernden Sommerblüte in Weiß, die sehr nektarreich ist. Sie ist sehr winterhart und verbessert den Boden, auf dem sie wächst, und passt sich sowohl feuchten als auch trockenen Bedingungen im Sommer dank ihres tiefen Wurzelsystems an. Ihr Hauptfeind ist der Schatten.
Die Dalea candida ist eine botanische Art aus der Familie der Hülsenfrüchtler, die früher als Petalostemum candidum bezeichnet wurde. In der Natur findet man sie spontan in einem großen Teil Nordamerikas, wo sie in verschiedenen sonnigen Lebensräumen wächst, wie verschiedenen Arten von Wiesen, Berghängen, Waldrändern und gestörten Gebieten. Sie wächst dort ohne Probleme und verträgt sowohl Frost als auch trockene Sommer.
Es handelt sich um eine sommergrüne mehrjährige Pflanze mit halbholzigen Stängeln, deren Laub im Winter abfällt und im Frühling wieder erscheint. Sie bildet einen buschigen Haufen aus 8 bis 10 verzweigten Stängeln und erreicht eine Höhe von etwa 50 cm (nicht mehr als 1 m) und einen Durchmesser von mindestens 50-60 cm. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August und besteht aus zahlreichen kuriosen konischen und zylindrischen Ähren, die mit winzigen nektarreichen Blüten bedeckt sind. Die Blüten öffnen sich in der Regel von unten nach oben an der Ähre. Das Laub besteht aus glatten und glänzenden Blättern, die in drei bis sieben sehr schmalen Fiederblättchen unterteilt sind und eine Länge von 3-4 cm haben. Diese Pflanze entwickelt sich aus einem speziellen Wurzelsystem, das sehr tief in den Boden eindringt (bis zu 1,8 m), um Wasser aufzunehmen. Es wandelt auch Nährstoffe um, dank des Vorhandenseins von symbiotischen Bakterien in kleinen Knöllchen. Wie alle Hülsenfrüchtler trägt auch diese Dalea zur Bodenverbesserung bei.
Die Dalea sind enge Verwandte von Baptisia, Esparsetten und Lupinen, Pflanzen, die als Gründüngung und Bodenbefestigungsmittel gelten, auch auf degradierten Böden. Sie sind anspruchslos in Bezug auf Boden und Feuchtigkeit, aber völlig intolerant gegenüber Schatten. Die Dalea candida findet ihren Platz in einem romantischen Garten, einem trockenen Garten, in natürlichen und ländlichen Beeten. Sie ist auch nützlich, um ein oft neu gebautes Grundstück zu verschönern. Sie sieht wunderschön aus in Kombination mit Landschaftsrosen, blauen oder weißen Lavendeln, Baptisia oder Allium bulgaricum. Sie passt auch perfekt zu Amorpha canescens, dem Seidigen Aster oder großen amerikanischen Gräsern wie Schizachyrium, Andropogon gerardii und Panicum virgatum, die ebenfalls spektakulär und pflegeleicht sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dalea
candida
Fabaceae
Weißer Prärieklee
Nordamerika
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Dalea candida - Weißer Prärieklee
Der Anbau von Dalea candida ist nicht besonders schwierig, da diese Pflanze eine große Vielfalt von Böden und Klimazonen akzeptiert. Allerdings mag ihre kräftige Pfahlwurzel Transplantationen nicht besonders gerne, daher sollte ihr Standort sorgfältig ausgewählt werden, unbedingt in voller Sonne, um der Pflanze zu ermöglichen, sich niederzulassen und nicht mehr gestört zu werden.
Im ersten Anbaujahr scheint die Pflanze zu vegetieren, das ist normal, ihr Wurzelsystem breitet sich tief im Boden aus. Geben Sie eine kleine Menge phosphathaltigen Düngers hinzu (dies ist ein Wurzelstimulans), das Sie bei der Pflanzung mit der Erde vermischen. Fügen Sie 1/3 Sand und 1/3 Kies in einen schweren Boden ein, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Gießen Sie im ersten Jahr nicht zu viel. Im zweiten Jahr wird die Pflanze etabliert sein, keine besondere Pflege benötigen und viele Jahre lang reichlich blühen!
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
