

Falkia repens


Falkia repens


Falkia repens
Falkia repens
Falkia repens
Liefert perfekte Frische. Passt sich sehr gut an und gedeiht schnell.
ChritianPascale, 18/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Falkia repens
Die Falkia repens, auch bekannt als Kleine Ohren, ist eine kräftige bodendeckende Staude, die sehr nützlich ist, um Lücken zwischen anderen Pflanzen zu füllen, den Fuß von Sträuchern zu bedecken oder den Rasen an wenig betretenen Stellen zu ersetzen. Sie bildet einen dichten Teppich, der Unkraut fernhält und im Frühling bis zum Sommer mit hübschen Blüten in Erinnerung an Winden erblüht. Diese Pflanze fühlt sich sowohl in der Sonne als auch im Schatten wohl und sieht stolz aus, wenn sie sich zwischen den Steinen des Felsengartens hindurchschlängelt oder von einem blühenden Topf herabfällt. Ihr Anbau ist in jedem gut drainierten Boden, von feucht bis trocken, unkompliziert.
Falkia repens gehört zur Familie der Windengewächse, genau wie Prunkwinden, Winden und Prunkwinde. Diese Art ist endemisch in den östlichen und westlichen Kaps in Südafrika, einer Region mit einem mediterranen Klima mit feuchten Wintern und trockenen Sommern. Sie findet sich oft auf feuchten oder zeitweise überschwemmten Böden während der Saison. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit dünnen, wurzelnden Stängeln, die sich an den Knotenpunkten verwurzeln können. Ihr Wachstum ist schnell und ihre Lebensdauer lang. Die Vegetation bildet einen 5 cm hohen Teppich und breitet sich seitlich unbegrenzt aus. Die Blätter bleiben im milden Klima im Winter erhalten, werden aber bei starkem Frost laubabwerfend. Sie sind oval, klein (0,6 bis 2,5 cm lang), leicht sukkulent, schalenförmig, abgerundet an der Spitze, aufrecht stehend und ähneln ein wenig kleinen Ohren. Ihre Farbe ist ein glänzendes gelbgrün bis dunkelgrün. Die Blütezeit ist von Mai bis August, sie ist jedoch kürzer und weniger reichlich bei sehr trockenem Sommer. Die trichterförmigen Blüten sind weiß mit einem leichten Rosa-Schimmer und 1,5 cm breit. Sie werden in großer Zahl direkt über dem Laub produziert. Die Wurzel hält bis zu -10 bis -12°C in sehr gut drainiertem Boden stand. Falkia repens wird von Nachtfaltern und Bienen bestäubt.
Pflanzen Sie die Falkia repens in einem kleinen Bereich, wo Sie sich eine Rasenfläche vorgestellt haben, die das unebene oder schwer zugängliche Gelände nicht zulässt. Diese Pflanze verträgt leichten Fußverkehr, muss nicht gemäht werden und kommt in der Regel ohne Bewässerung im Sommer aus. In dieser Verwendung kann sie mit anderen ebenso kräftigen Bodendeckern kombiniert werden: Achillea crithmifolia, Lippia, Zoysia tenuifolia oder Dichondra repens. Sie kann auch auf Mauerspitzen oder in den Zwischenräumen zwischen den Steinen gepflanzt werden, sei es im Felsengarten, an der Seite einer Treppe, begleitet von Erigeron karvinskianus, Thymian oder niedrigen Arten von Armoise. Sie passt auch sehr gut zu Stauden und Sträuchern auf einer Böschung mit trockenem Boden (Lavendel, Zistrosen, Rosmarin, Ginster, Cerastostigma, Baldrian), die aus ihrem Teppich herausragen und vor Unkraut schützen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Falkia repens in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Falkia
repens
Convolvulaceae
Südafrika
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Falkia repens
Falkia repens wird in der Sonne oder im Halbschatten, sogar im Schatten in sehr heißen Klimazonen, in jedem beliebigen, gut durchlässigen Boden gepflanzt. 4 Pflanzen pro m² reichen aus, um den Boden in einem Jahr zu bedecken, 8 oder 9 Pflanzen verkürzen die Wartezeit auf wenige Monate. Sie stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden und verträgt etwas Kalkstein sowie Meeresbrisen. Ihre Frostbeständigkeit liegt bei maximal -10 bis -12 °C. Diese Pflanze verträgt Trockenheit gut, wird jedoch mit einer Bewässerung alle 10 bis 15 Tage im Sommer grüner und blühender. Eine zweimal jährlich angewendete Langzeitdüngung fördert das bereits natürlicherweise sehr schnelle Wachstum. Der Teppich kann gegebenenfalls einmal im Jahr nach der Blüte gemäht werden. Sie eignet sich gut für Steingärten, Mauern und Böschungen. Sie kann auch in Töpfen angebaut werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
