

Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut
Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut
Hieracium maculatum
Geflecktes Habichtskraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut
Heracium maculatum (syn. H. insigne) ist der lateinische Name für das Gefleckte Habichtskraut, eine kleine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Löwenzahn, die in weiten Teilen unseres Landes wild wächst. Sie ist durch ihre Rosette aus braunvioletten Flecken auf leuchtend grünem Hintergrund und gesäumt von Wimpern leicht zu erkennen. Im Spätfrühling produziert sie kleine leuchtend gelbe Blütenköpfe und anschließend Samen, die wie Löwenzahn mit seidigen Haaren versehen sind. Im Gegensatz zu anderen Habichtskräutern breitet sich diese nicht über Ausläufer im Boden aus. Sie kann sich jedoch im Garten selbst aussäen.
Das Gefleckte Habichtskraut gehört zur großen Familie der Korbblütler und ist mit dem Löwenzahn, Sonnenblumen und Flockenblumen verwandt. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit Pfahlwurzel. Diese in Westeuropa und Spanien heimische Art ist auch in Frankreich verbreitet. Sie wächst spontan in leicht sauren, eher armen Böden in voller Sonne. Es handelt sich daher um eine robuste Pflanze, die sparsam mit Wasser umgeht und sich an verschiedene Klimazonen anpassen kann. Heracium maculatum bildet mehr oder weniger große Rosetten aus ganzen, lanzettlichen Blättern, die auf der Oberseite fast kahl und auf der Unterseite flaumig sind. Der Blattgrund ist zufällig mit braunvioletten Flecken versehen. Die Blütezeit reicht von Mai-Juni bis August, je nach Klima. Aus der Mitte der Rosetten wachsen feine verzweigte Blütenstängel von 30-35 cm, die mehr oder weniger rötlich gefärbt sind. Jeder Verzweigung trägt einen leuchtend gelben Blütenkopf mit einem Durchmesser von 3 cm. Nach der Bestäubung entwickeln sich aus diesen Blütenköpfen Samen mit seidigen, grauen Schirmchen, die vom Wind verweht werden. Das Laub ist im Winter immergrün.
Heracium maculatum benötigt sehr wenig Pflege und ist eine authentische Pflanze für magere und gut drainierte Böden. Sie ist sehr robust und sparsam im Wasserverbrauch und verleiht dem Garten ein naturnahes Aussehen. Diese Pflanze ermöglicht es, auf die Bewässerung eines Rasens in etwas schwer zugänglichen und daher wenig betretenen Bereichen zu verzichten. Sie kann mit anderen wilden Pflanzen wie Wildes Chicorée, Flockenblumen und Skabiosen oder Klatsch-Mohn kombiniert werden. Sie ist auch eine dekorative Lösung, um einen steinigen und etwas trockenen Hang zu bepflanzen, auf dem nichts wächst.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Hieracium
maculatum
Asteraceae
Geflecktes Habichtskraut
Westeuropa
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut
Diese Stauden gedeihen nur an trockenen und steinigen Orten. Der sicherste Weg, sie loszuwerden, ist, sie in guten feuchten, lehmigen und gut gepflegten Boden zu pflanzen... Sehr dekoratives Laub auf einer trockenen Böschung oder in einem ausreichend großen Steingarten, da die zahlreichen spontanen Aussaaten invasiv sein können.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
