Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Isoplexis isabelliana Bella - Kanarischer Fingerhut

Isoplexis x isabelliana Bella
Kanarischer Fingerhut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Chelsea Flower Show
Eine ungewöhnliche mehrjährige Pflanze, verwandt mit Fingerhüten, aber nicht winterhart (-5°C). Diese neue Sorte, kompakter als die wildwachsende Art von den Kanarischen Inseln, produziert im Sommer hohe dunkelviolette Blütenstängel, an denen eine Vielzahl von langen Blüten in verschiedenen Apricot-Tönen eng beieinander stehen und lange Zeit dekorativ bleiben. Ihr buschiger Wuchs bleibt im Winter erhalten. Sie wird in der Sonne in einem gut durchlässigen Boden kultiviert, meistens in einem großen Topf auf der Terrasse unter unseren Klimabedingungen. 
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Isoplexis isabelliana Bella - Kanarischer Fingerhut

Die Isoplexis isabelliana 'Bella' ist eine neue Sorte der Kanarischen Fingerhut, die in England für ihren kompakteren Wuchs ausgewählt wurde, der sich gut für den Anbau in Töpfen eignet. Es ist eine erstaunliche, aber frostempfindliche Staude, die im Winter immergrün ist und mit ihrer dezent exotischen Anmutung an die Form der Fingerhüte erinnert, die in unseren Wäldern wachsen. Ihre aufrechten, dunkelroten Blütenstände tragen dicht gedrängte, schöne, glockenförmige Blüten in verschiedenen Tönen von sanftem Orange, Aprikose und Rost. Die Pflanze gedeiht in einem gut durchlässigen Boden, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, nur in unseren milderen Regionen im Freiland.

Die Isoplexis isabelliana gehört zur Familie der Braunwurzgewächse und ist eng mit der Kanarischen Fingerhut verwandt. Sie ist endemisch in den Kiefernwäldern der Kanarischen Inseln, wo sie vom Aussterben bedroht ist. Ihre Winterhärte wird auf sehr kurze Zeitperioden bei -5°C/-7°C geschätzt. Die Sorte 'Bella', die kleiner ist als die Wildart, entstand erst kürzlich in Großbritannien in enger Zusammenarbeit zwischen Hillier Nurseries und dem Saatgutproduzenten Suttons. Es handelt sich um eine schnellwüchsige, verholzende Staude, die auch als einjährige Pflanze im Freiland in unseren kalten Regionen angebaut werden kann. Sie bildet mehrere blattreiche Stängel, die einen schönen Horst von etwa 30 cm Breite bilden. Jeder Stängel ist dunkel gefärbt und mit langen, schmalen, ledrigen Blättern besetzt, die sich spitz zulaufend nach oben hin verjüngen und eine dunkelgrüne Farbe haben. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober-November ohne Unterbrechung. An der oberen Hälfte der 60 cm hohen Blütenstängel öffnen sich eine Vielzahl von horizontalen, weit geöffneten Blüten mit vier langen spitzen Kronblättern (zwei große Kronblätter in horizontaler Ebene und zwei kleine seitliche Kronblätter), die nur an der Basis miteinander verbunden sind. Jede Blüte ist ein Farbenspiel aus Aprikose, blassrosa und Orange und öffnet sich zu einer mit Braun gestreiften Kehle. Die Blüten sind sehr langlebig.

Die Isoplexis isabelliana zeigt sich in sehr mildem Klima perfekt und ist auch eine ausgezeichnete Pflanze für Terrassen und unbeheizte Wintergärten, genauso anpassungsfähig wie blühfreudig. Sie eignet sich als ungewöhnliche Steingarten- oder Beetpflanze in unseren milderen Regionen, zum Beispiel in Kombination mit Viperinen. Diese köstliche Sorte 'Bella' ermöglicht es Ihnen, lange Zeit an ihrer Blütepracht in einem großen Topf in der Nähe des Hauses zu erfreuen und sie im Winter in kalten Regionen einzulagern.

Report an error

Isoplexis isabelliana Bella - Kanarischer Fingerhut in pictures

Isoplexis isabelliana Bella - Kanarischer Fingerhut (Flowering) Flowering
Isoplexis isabelliana Bella - Kanarischer Fingerhut (Foliage) Foliage
Isoplexis isabelliana Bella - Kanarischer Fingerhut (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe orange
Blütezeit July An October
Blütenstand Ähren
Blüte von 4 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Isoplexis

Art

x isabelliana

Sorte

Bella

Familie

Scrophulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kanarischer Fingerhut

Herkunft

Gartenbau

Product reference896521

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
95
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
101
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

28
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

47
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

9
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
63
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
12
As low as € 12,50 Topf 12 cm / 13 cm
63
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 13,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Isoplexis isabelliana Bella - Kanarischer Fingerhut

Die Isoplexis Bella ist eine wenig winterharte, mehrjährige Pflanze, die bereits bei Temperaturen unter -5°C absterben wird. Sie ist einfach in Töpfen zu kultivieren und wird in der Sonne oder im Halbschatten in einem durchlässigen, normalen und während der Blütezeit feuchten Boden gepflanzt. Sie hat keine besonderen Anforderungen an den pH-Wert des Bodens, aber kalkhaltige Böden oder zu arme Böden sollten vermieden werden. Im Winter sollte der Boden nur feucht bleiben, niemals durchnässt. Ihre Lebensdauer ist recht kurz und ihr Wachstum schnell. In Töpfen sollte sie während der kältesten Winterperioden vor starkem Frost geschützt werden. Die Pflanze benötigt eine Kälteperiode von 4 bis 6 Wochen, um ihre Blütenknospen zu induzieren. Achten Sie auf Spinnmilben und Schildläuse in einem beheizten Raum.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierender, fruchtbarer, feuchter Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die verblühten Blütenstände regelmäßig ab, um die Blüte zu fördern.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An September
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?