

Süßholz - Glycyrrhiza glabra
Süßholz - Glycyrrhiza glabra
Glycyrrhiza glabra
Süßholz, Süßwurz, Lakritzeholz, Lakritzpflanze
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Süßholz - Glycyrrhiza glabra
Die Süßholzwurzel, Glycyrrhiza glabra auf Lateinisch, bedeutet wörtlich "süße Wurzel". Diese große mehrjährige Pflanze, die eher für ihre Wurzeln als für die Pflanze selbst bekannt ist, bildet jedoch schöne dekorative Büschel, insbesondere im Sommer, wenn sie mit schlanken eleganten Trauben geschmückt ist, die mit hellblauen bis violett-blauen Erbsenblüten besetzt sind. Ihr robustes Wurzelwerk breitet sich im Laufe der Zeit aus und bildet jedes Jahr neue Stängel mit großen, stark zerteilten Blättern, die an Akazien erinnern. Man sollte ihr Platz in einem großen, etwas wilden sonnigen Beet geben, am Rand eines lichten Unterholzes und natürlich im Gemüsegarten.
Die Süßholzwurzel gehört zur großen Familie der Hülsenfrüchtler und ist eine Verwandte der Glyzinien, Kleeblätter und Erbsen. Sie stammt aus dem Mittelmeerraum und Zentralasien und ist in Frankreich verbreitet, wo sie in den Gräben und fruchtbaren Wiesen von Var, Bouches-du-Rhône und Hérault wächst. Diese seit langem kultivierte Heilpflanze ist unter verschiedenen Namen bekannt: Süßholz, Süßholzwurzel, Süßwurzel oder auch Regalisse.
Es handelt sich um eine krautige Pflanze mit holzigem Rhizom, die durch ihr kriechendes Rhizom manchmal langsam wächst. Sie bildet schließlich einen buschigen Horst, der mindestens 1,50 m hoch und 1 m breit werden kann, wenn der Standort ihr zusagt. Sie trägt große zusammengesetzte Blätter, die 7 bis 15 Zentimeter lang sind und aus 9 bis 17 dunkelgrünen Fiederblättchen bestehen, die aufgrund von Harzdrüsen auf ihrer Unterseite leicht klebrig sind. Die Blüte erfolgt im Sommer, je nach Klima mehr oder weniger früh, in Form von kleinen blau-violetten Schmetterlingsblüten, die in kurzen Trauben in den Blattachseln angeordnet sind. Diese Blüte wird von flachen Schoten mit 2 bis 4 kleinen braunen Samen gefolgt. Die frischen Samen keimen leicht in lockerem Boden.
Obwohl sie bis zu -12/-15°C winterhart ist, hat die Süßholzwurzel aufgrund ihrer mediterranen Herkunft eine Vorliebe für warme Klimazonen und lange Sommer. Sie gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit reichem, tiefem, ziemlich feuchtem, aber gut drainiertem Boden. Im Garten pflanzt man sie isoliert an einem ziemlich offenen Ort, denn wenn sie sich wohl fühlt, breitet sie sich unterirdisch mit sehr langen Wurzeln aus, von denen jeder Abschnitt zu einer neuen Pflanze führen kann. Gärtner, die Galeca officinalis, Baptisia und Cytisus schätzen, werden die Süßholzwurzel in einem etwas wilden Beet mögen. Sie können sie mit Sträuchern und Stauden unterschiedlicher Größe, Form und Farbe kombinieren, um ein Bild zu schaffen, das Natur und Raffinesse vereint: Oleander, Kalifornischer Mohn, Chinaschilf, Arabischer Stechapfel, Prachtkerzen und Strauch-Salbei, unterbrochen von kleinen Violen zum Beispiel. Diese Hülsenfrucht ist nicht nur ästhetisch, sondern auch eine sehr nützliche Heil- und Gewürzpflanze.
In der Küche verleihen die Wurzelstücke durch Infusion Desserts, chinesischen Suppen und sogar warmer Milch einen aromatischen Geschmack. Als Abkochung lindert Süßholz Verdauungsbeschwerden und Magenschmerzen. Als Stab wird die Wurzel von einigen Menschen zum Kauen verwendet, oft mit einem Hauch von Nostalgie!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Süßholz - Glycyrrhiza glabra in pictures








Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Glycyrrhiza
glabra
Fabaceae
Süßholz, Süßwurz, Lakritzeholz, Lakritzpflanze
Mittelmeerraum
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Süßholz - Glycyrrhiza glabra
Obwohl rustikal bis -12/-15°C, hat die Glatt-Süßholzwurzel aufgrund ihrer südlichen Herkunft eine Vorliebe für warmes Klima und lange Sommer bewahrt. Sie gedeiht am besten in voller Sonne und in fruchtbarem, lockerem, tonhaltigem, tiefem und gut durchlässigem Boden. Sie verträgt Kalk gut und ihre Wurzeln brauchen einen sehr lockeren Boden, um sich frei ausbreiten zu können. Die Süßholzwurzel verträgt Trockenheit gut, aber sie mag es, kühl zu stehen. Denken Sie daran, sie großzügig zu mulchen, um sie sowohl vor Sommerdürre als auch vor Winterkälte zu schützen. Sie ist eine ziemlich anspruchsvolle Pflanze, daher sollten Sie vor dem Pflanzen und jedes Jahr eine Kompostgabe machen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
