

Juncus effusus - Flatter-Binse
Juncus effusus - Flatter-Binse
Juncus effusus
Flatter-Binse, Flatter-Simse
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
Description of Juncus effusus - Flatter-Binse
Der Juncus effusus, auch bekannt als verbreiteter Binse, ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die für aquatische Umgebungen oder feuchte Gebiete geeignet ist und optimal in einer Wassertiefe von nicht mehr als 10 cm gedeiht. Mit seinen holzigen Wasser-Rhizomen wird er verwendet, um Ufer zu stabilisieren und aufgrund seiner Filtereigenschaften geschätzt. Es ist eine Art, die zur Verbesserung der Wasserqualität in Lagunen oder Teichen beiträgt.
Der verbreitete Binse, auch bekannt als verstreute Binse oder gewöhnliche Binse, gehört zur Familie der Binsegewächse, wie Papyrus und Seggen. Diese Art ist in einem weiten geografischen Gebiet verbreitet, das den größten Teil Europas, Asiens bis nach Indonesien im Süden, Nordamerika, den Atlantikinseln und Madagaskar abdeckt. Die verstreute Binse wird manchmal als invasive Art in bestimmten Lebensräumen betrachtet. Im Mittelalter verwendeten Bauern in Europa, die keinen Zugang zu den teuren Bienenwachskerzen hatten, die dem Adel und dem Klerus vorbehalten waren, Binsekerzen, die hergestellt wurden, indem sie das schwammige Mark dieser Pflanze trockneten und mit tierischem Fett überzogen.
Der Juncus effusus ist eine mehrjährige Pflanze mit unterirdischen, ausbreitenden Rhizomen. Er bildet einen Horst, der eine Höhe von 0,50 bis 0,80 m erreicht und aus zahlreichen Stängeln besteht, die von der Wurzelbasis ausgehen. Die zylindrischen, blattlosen Stängel sind glatt und unbehaart, von einem hübschen dunkelgrünen Farbton und haben eine hohle innere Struktur mit schwammigem Mark. Die unteren Blätter reduzieren sich zu einer braunen Hülle am Stängelgrund. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August in Form einer kleinen, bräunlichen Ähre an der Spitze der Stängel, bestehend aus winzigen Blüten mit kaum 2 bis 3 Kelchblättern und 3 Blütenblättern sowie 3 Staubblättern und einem dreilappigen Fruchtknoten. Die Bestäubung führt zur Bildung einer kleinen Kapsel, die die Samen enthält. Diese werden durch Wasser verbreitet oder haften an den Haaren, Beinen oder Federn von Tieren.
Die verstreute Binse gedeiht in feuchten Lebensräumen wie Teichen, Flüssen, Sümpfen und Wiesen. Im Garten kann sie am Rand eines Teiches oder eines Beckens, in sumpfigen Gebieten, zwischen Steinen oder Felsen in feuchter Umgebung oder sogar in wenigen Zentimetern stehendem Wasser gepflanzt werden. Sie kann mit Asclepias incarnata, Lobelia cardinalis, Iris versicolor, Iris pseudacorus und Feuchtgräsern wie Carex pendula oder Eriophorum angustifolium kombiniert werden. Sie kann auch in einem Topf angebaut werden, wobei darauf geachtet werden sollte, dass er in einem wasserdichten Behälter steht und der Sonne ausgesetzt ist.
Diese robuste, frostbeständige Pflanze wird manchmal als invasiv angesehen. Obwohl die Binse zur Stabilisierung der Ufer von Gewässern angebaut werden kann, sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um ihre invasive Natur zu vermeiden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Juncus effusus - Flatter-Binse in pictures


Planting of Juncus effusus - Flatter-Binse
Pflanzen Sie den Schilfrohr in sehr feuchten, reichen Boden, sogar lehmigen oder lehmig-lehmigen, sauren bis neutralen Boden, ohne Kalk. Die Pflanzung kann das ganze Jahr über erfolgen, außer während der Frostperiode, aber es ist ideal, ihn von März bis Juni zu pflanzen, damit er sich vor dem kalten Winterwetter etablieren kann. Stellen Sie ihn an einen sonnigen Standort. Es handelt sich um eine Pflanze aus sumpfigen Gebieten, bei der die Feuchtigkeit an den Wurzeln konstant gehalten werden muss, wobei darauf geachtet werden sollte, dass das Wasser nicht dauerhaft mehr als 15 cm tief steht.
In einem gelockerten Boden graben Sie ein Pflanzloch, das mindestens dreimal so groß ist wie der Wurzelballen. Setzen Sie die Pflanze in das Loch, stellen Sie sicher, dass der oberste Teil des Wurzelballens auf Bodenniveau ist, und füllen Sie dann das Substrat wieder ein. Gießen Sie reichlich. Der durchschnittliche Pflanzabstand zwischen den Pflanzen beträgt etwa 30 Zentimeter, in Gruppen von 5 bis 9 Exemplaren für eine bessere Wirkung.
Um den Schilfrohr in einem Topf anzubauen, ist es wichtig, den Wasserstand regelmäßig zu überprüfen, um den Boden ständig durchnässt und sehr feucht zu halten. Vermeiden Sie die Verwendung von kalkhaltigem Wasser, da dies zu Vergilbung der Pflanze führen kann.
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
