

Panicum miliaceum Violaceum (Samen) - Hirse
Panicum miliaceum Violaceum (Samen) - Hirse
Panicum miliaceum Violaceum
Hirse, Rispenhirse
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Panicum miliaceum Violaceum (Samen) - Hirse
Das Purpur-Leinkraut ist eine wunderschöne Form des Hirses (Panicum miliaceum) mit violetten Blüten. Diese einjährige Grasart wird als Nebengetreide für ihre essbaren Samen angebaut. Die Pflanze hat aufrechte Stängel mit schmalen, dunkelgrünen Blättern. Die Sorte 'Violaceum' ist interessant für ihre großen überhängenden violetten oder purpurnen Rispen im Spätsommer. Dieses Gras liebt die Sonne, hat aber nur geringe Anforderungen an Boden und Bewässerung. Es findet seinen Platz in wilden, natürlichen oder zeitgenössischen Gärten.
Das gemeine Hirse ist eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Süßgräser, wie viele Gräserarten. Es wird seit der Vorgeschichte angebaut und stammt wahrscheinlich aus Indien und gemäßigten Regionen Asiens. Es handelt sich um ein besonders genügsames "Getreide", das wahrscheinlich eines der wasserärmsten ist. Diese Pflanze wächst in Büscheln von blattreichen Stängeln, die sich wie ein Springbrunnen öffnen. Als Erwachsene erreicht sie eine Höhe von etwa 90 cm, manchmal bis zu 1,20 m, je nach Anbaubedingungen. Ihr Stamm produziert aufrechte, raue, verholzte und behaarte Stängel, die mit langen, schmalen, linearen und dunkelgrünen Blättern besetzt sind. Die Blüte erfolgt mehr oder weniger früh im Sommer, je nach Aussaatzeitpunkt. Die Blütenstände sind ziemlich dichte, stark verzweigte Rispen, die bei Reife herabhängen und bis zu 30 cm lang werden können. Nach der Bestäubung durch den Wind bilden sich kleine Samen, die von einem violetten Film umhüllt sind. Sie werden vom Wind verbreitet und gewährleisten die Fortpflanzung der Pflanze im Garten und in der Natur.
Das Purpur-Leinkraut 'Violet' gedeiht in jedem feuchten und gut durchlässigen Boden. Dieses Gras wird wegen seiner hübschen dekorativen Blütenstände geschätzt. Genauso wie das Sorghum begleitet es blühende und leichte Stauden und Einjährige wie Bartfaden, Penstemon, Stiefmütterchen, Herbstaster... Pflanzen Sie es mit allen guten Schnittblumen (Dahlien, Amaranthe, Großblumige Rosen) für schöne Sträuße. Denken Sie auch daran, es mit Zittergras zu begleiten, um die Anmut seiner Ähren in Blumenarrangements zu betonen.
In der Küche:
Die violetten Hirse-Rispen werden geerntet, wenn die Samen dunkelviolett sind. Sie können gekocht als Beilage, in Gebäck oder in Salaten, Suppen und Desserts verwendet werden. Sie werden auch in der Geflügel- und Wildvogelfütterung verwendet.
Die gemeine Hirse enthält kein Gluten. Die Körner mit ihrer Schale sind reich an Ballaststoffen und B-Vitaminen. Sie enthalten auch Mineralstoffe wie Mangan, Zink, Magnesium, Phosphor, Eisen...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Panicum
miliaceum
Violaceum
Poaceae
Hirse, Rispenhirse
Westasien
Other Panicum - Rutenhirse
View All →Planting of Panicum miliaceum Violaceum (Samen) - Hirse
Säen Sie direkt ins Freiland nach den letzten Frösten, wenn der Boden sich erwärmt hat, von April bis Ende Mai je nach Region.
Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, der von Unkraut befreit, aufgelockert und vorbereitet wurde. Verbessern Sie den Boden, indem Sie Kompost, Blumenerde oder organischen Dünger hinzufügen.
Säen Sie die Samen etwa 1 bis 2 Zentimeter tief und halten Sie einen Abstand von etwa 15 bis 20 Zentimetern zwischen den einzelnen Samen ein. Halten Sie den Boden während der Keimungsphase feucht. Gießen Sie regelmäßig und achten Sie darauf, den Boden nicht zu stark zu befeuchten, um das Verfaulen der Samen zu vermeiden. Sobald die Pflanzen ihre Wurzeln gut entwickelt haben, vertragen sie auch mäßige Trockenperioden.
Entfernen Sie regelmäßig Unkraut rund um die Pflanzen und achten Sie auf mögliche Schädlingsbefall.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
