

Panicum virgatum Heiliger Hain - Ruten-Hirse


Panicum virgatum Heiliger Hain - Ruten-Hirse
Panicum virgatum Heiliger Hain - Ruten-Hirse
Panicum virgatum Heiliger Hain
Ruten-Hirse, Garten-Ruten-Hirse
Pflanzen in guter Größe, sind gut angewachsen.
Armelle, 28/05/2024
In stock substitutable products for Panicum virgatum Heiliger Hain - Ruten-Hirse
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Panicum virgatum Heiliger Hain - Ruten-Hirse
Das Panicum virgatum 'Heiliger Hain' ist eine Sorte des aufrechten Panikgrases oder Aufrechten Hirses, das 2007 die Auszeichnung Verdienst von Courson erhalten hat, für sein bemerkenswertes Laub, das ab August farbig wird, und für seinen kompakten, dichten Säulenwuchs. Dieses mehrjährige Gras hat grünes Laub mit bläulichen Reflexen, das im Sommer dunkler wird und im Herbst schnell in verschiedene Schattierungen von Purpur, Orange und Violett wechselt. Die spätsommerliche Blüte besteht aus leichten rispenartigen Blütenständen in rosa-purpurner Farbe. Es überzeugt auch durch seine einfache Kultivierung und seine extreme Anpassungsfähigkeit an alle Arten von Böden, allerdings nicht zu arme Böden. 'Heiliger Hain' mit seinem kompakten und aufrechten Wuchs ist eine ausgezeichnete Strukturpflanze im Garten oder auf der Terrasse.
Das Panicum virgatum ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser, die einst die fruchtbaren Ebenen des amerikanischen Mittleren Westens beherrschte und damals eine geschätzte Futterpflanze für die riesigen Herden wilder Bisons war. Die Sorte 'Heiliger Hain' ist sozusagen eine farbenfrohere und kompaktere Form dieser nicht wuchernden Rhizompflanze. Diese Sorte entwickelt sich recht schnell zu schmalen, dichten Büscheln mit langen, bandförmigen, grünen Blättern mit bläulichen Reflexen, die durch eine steifere Mittelrippe gekennzeichnet sind, die den Blättern ermöglicht, ihre gebogene und flexible Form beizubehalten, aber ein Umkippen im Regen verhindert. Ihre erwachsene Größe beträgt etwa 1,20 m in der Blüte (60 cm für das Laub) und 50 cm in der Breite. Die Blütezeit erstreckt sich von August bis Oktober. Aus den Büscheln des Laubs ragen lange, steife Stängel mit 40 cm langen Rispen, die aus unzähligen kleinen, rosa getönten Blüten bestehen und dem Blütenstand ein federartiges Aussehen verleihen. Im Herbst nimmt das Laub spektakuläre rot-burgundische bis bräunliche, violette und gelb-orange Töne an, die umso intensiver sind, wenn die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht groß sind. Dies ist eine der Sorten mit der dunkelsten Laubfärbung.
Das Europäische Perlhirse besteht hauptsächlich aus einjährigen Arten. Die mehrjährigen Arten wie das Panicum virgatum stammen aus Amerika. Das Panicum ist an extreme Bedingungen angepasst und toleriert Trockenheit, Kälte und durchtränkte Böden. Es ist vielseitig und passt sich vielen Situationen im Garten an. Dieses mittelgroße, nicht wuchernde Gras wird besonders gerne im hinteren Teil von etwas wilderen Beeten eingesetzt. Es kann mit großen wilden Astern wie der Glatte Aster, der Turbina-Aster oder der Salweide sowie mit dem Verbenen-Eisenkraut kombiniert werden. Es passt sich jedem Boden an, solange er tief ist, und ist besonders gut für Küstenregionen geeignet, da es salzhaltige Luft verträgt. Sein tiefer Wurzelapparat trägt zur Bodenlockerung bei, schützt den Boden im Winter und bereichert ihn mit organischem Material. Diese Eigenschaft wird in großem Maßstab genutzt, da sie es anderen Pflanzen oder Kulturen ermöglicht, auf schwierigen Böden zu wachsen, wo dies zuvor undenkbar gewesen wäre.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Panicum virgatum Heiliger Hain - Ruten-Hirse in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Panicum
virgatum
Heiliger Hain
Poaceae
Ruten-Hirse, Garten-Ruten-Hirse
Gartenbau
Other Panicum - Rutenhirse
View All →Planting of Panicum virgatum Heiliger Hain - Ruten-Hirse
Das Panicum virgatum ist ein sehr winterhartes Gras, das in vielen Bedingungen wachsen kann, obwohl es eine Vorliebe für tiefe und nährstoffreiche Böden hat, sogar lehmige Böden. Pflanzen Sie Panicum virgatum in fruchtbaren, tiefen, trockenen bis feuchten Böden, sogar in der Sonne. Eine gute Düngung wird von der Pflanze 2 bis 3 Mal im Jahr geschätzt, vor dem Beginn des Wachstums und während des Sommers. Schneiden Sie die Büschel im März-April zurück, wenn das neue Wachstum beginnt.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
