Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Federborstengras - Pennisetum villosum

Pennisetum villosum
Federborstengras, Lampenputzergras

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieses Pennisetum hat einen sehr biegsamen Wuchs und scheint unter dem Gewicht seiner zahlreichen flauschigen, federartigen Ähren fast zu beugen. Diese hübsche Grasart, die in Trockensträußen sehr geschätzt wird, ist auch eine ausgezeichnete Staude für trockene Böden in nicht zu kalten Regionen.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Federborstengras - Pennisetum villosum

Das Pennisetum villosum, auch bekannt als Zierliches Federborstengras, ist eine mehrjährige Grasart von kleinem Wuchs, aber sehr anmutig und gut geeignet für milde Klimazonen und relativ trockene Sommer. Es hat eine sehr flexible Wuchsform und scheint im Sommer unter dem Gewicht seiner zahlreichen flauschigen Ähren, die fast reinweiß sind und an kleine Hasenschwänze erinnern, zu biegen. Dieses hübsche Gras, das in Trockensträußen sehr geschätzt wird, wird manchmal als einjährig angebaut, da es schlecht mit feuchten und kalten Wintern zurechtkommt, insbesondere in verdichteten, lehmigen oder wassergesättigten Böden. Mit seinen weißen Flocken bildet es entzückende Beete, streift durch eine blühende Wiese und fügt sich in Felsengärten oder sommerliche Kompositionen auf der Terrasse ein.

Das Pennisetum villosum (synonym Cenchrus villosus, Pennisetum longistylum) ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser und stammt aus den Bergen Nordostafrikas und der Arabischen Halbinsel. Dieses kleine, horstbildende Gras ist durch seine Wurzeln nicht invasiv und theoretisch vollkommen mehrjährig. Es bildet einen buschigen, sehr flexiblen und dichten Horst mit dunkelgrünen, feinen Blättern, der bei der Blüte etwa 60-70 cm Höhe (40 cm für das Laub) und einen Durchmesser von 50 cm erreicht. Das Laub, das meistens laubabwerfend ist, besteht aus vielen 15 cm langen, sehr feinen, linearen Blättern. Wenn die langen, dünnen Blütenstängel im August erscheinen, scheint das Erscheinungsbild der Pflanze etwas ungeordnet zu sein. Doch alles fügt sich in Ordnung, wenn die Stängel sich elegant biegen und von einer dicken, terminalen, aus vielen elfenbeinfarbenen, leuchtenden Ährchen bestehenden Blütenstände beladen sind. Diese flauschigen Ähren sind lange Zeit dekorativ und nehmen bei Reife eine bräunlichere Farbe an. Das Pennisetum villosum sät sich relativ leicht in leichten Böden aus und kann so trotz widriger klimatischer Bedingungen weiterbestehen.

Mäßig winterhart - oft bis -5°C angegeben - widersteht dieses Gras recht gut starkem Frost auf sehr durchlässigem Boden. Es hat seinen Platz in unserem großen Felsengarten gefunden, an einem nach Süden ausgerichteten Hang, wo es bemerkenswert gut mit unseren feuchten Wintern zurechtkommt. Es ist genauso schön inmitten wilder Blumen einer blühenden Wiese wie in einem Felsengarten, eingebettet in eine Tasche Erde zwischen großen Steinen. Es bildet auch wunderschöne Beete, die zum Beispiel eine Flut von blauen Katzenminzen, ein Polster von Steinbrech oder Glockenblumen dominieren. Seine Blütenstände verleihen Sträußen viel Charme und Leichtigkeit. Es gedeiht gut in einem großen Topf, alleine oder in Begleitung von einjährigen Sommerblumen (roter Lein, Kosmeen, Nigellen) und kommt mit der sommerlichen Trockenheit in ausreichend tiefem Boden zurecht.

Report an error

Federborstengras - Pennisetum villosum in pictures

Federborstengras - Pennisetum villosum (Flowering) Flowering
Federborstengras - Pennisetum villosum (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An October
Blütenstand Rispe
Blüte von 6 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Pennisetum

Art

villosum

Familie

Poaceae

Andere gebräuchliche Namen

Federborstengras, Lampenputzergras

Herkunft

Nordafrika

Product reference84042

Other Pennisetum - Lampemputzergras

2
20% € 5,52 € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

37
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

88
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
41
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

46
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

42
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

154
As low as € 2,50 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 3 sizes

Planting of Federborstengras - Pennisetum villosum

Das Pennisetum villosum ist eine Pflanze von großem Zierwert, die jedoch einen sehr trockenen, steinigen oder sandigen Boden sowie eine möglichst warme Lage nördlich der Loire erfordert. Ein brennender Standort im Sommer verbessert ihre Winterhärte erheblich. In kühlen und feuchten Regionen hingegen ist sie empfindlicher gegenüber Kälte. Sie ist in Bezug auf den pH-Wert des Bodens anspruchslos und verträgt sowohl Kalkstein als auch saure und arme Böden in Heidelandschaften gut. Ihr Anbau in einem großen Kübel ermöglicht es, sie vor winterlichen Niederschlägen und starkem Frost in ganz Frankreich zu schützen. Denken Sie nur daran, ihr im Sommer, insbesondere bei trockenem Wetter, etwas mehr Wasser zu geben und im Frühling etwas Langzeitdünger zu verwenden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die trockenen Stängel im Frühjahr mit einer Gartenschere oder einer Heckenschere auf eine Höhe von 15 cm über dem Boden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

145
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

3
As low as € 17,90 Topf mit 3L/4L

Available in 4 sizes

9
As low as € 8,90 Topf mit 1L/1,5L
58
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

191
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

21
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

You have not found what you were looking for?