

Poa labillardieri - Labillardieres Rispengras
Poa labillardieri - Labillardieres Rispengras
Poa labillardieri
Labillardieres Rispengras
Pflanze, die pflegeleicht ist, sobald sie gut eingewachsen ist. Sie zeigt ein schnelles Wachstum, ist trockenheitsresistent und sehr dekorativ.
Patricia, 26/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Poa labillardieri - Labillardieres Rispengras
Das Poa labillardieri gehört zu einer Gruppe von Gräsern, die allgemein als Pâturins bezeichnet werden. Diese große ozeanische Art zeigt ein sanft wildes und unendlich leichtes Gesicht. Aus einem Büschel feiner grün-blauer Blätter mit leicht ausladendem Wuchs erheben sich im Frühling bis zum Sommer grazile, purpurfarbene und zart silberne Blütenstände, die im Wind tanzen und mit dem Licht spielen. Es ist ein schönes, geschmeidiges und naturnahes Gras, das nie invasiv ist, dessen feine Blüten das Laub dominieren, ohne die Sicht zu versperren. Für alle Gärtner geeignet, äußerst anpassungsfähig, immergrün und sehr bläulich verdient das Poa labillardieri zweifellos häufiger gepflanzt zu werden, da es auch im Schatten oder auf trockenem Boden wächst und blüht.
Das Poa labillardieri ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Süßgräser, wie viele Gräser. Trockene, aber offene Waldgebiete im Südosten Australiens sowie Neuseeland sind die Heimat dieser erstaunlichen ubiquitären Art. Diese Pflanze mit dickem, grasbewachsenem Wurzelstock wächst in Büscheln sehr feiner, weicher, grünblauer bis grüner Blätter. Im Schatten ist sie kürzer und weniger blau, während sie in der Sonne höher und stahlblau wird. Als Erwachsene erreicht die Pflanze eine Höhe von 80 cm bis 1 m und eine Breite von 50 bis 60 cm. Das Laub ist immergrün. Die schmalen, strukturierten Blätter haben eine aufrechte und leicht gebogene Form und können bis zu 90 cm lang werden und im Winter eine goldene Tönung annehmen. Sehr früh im Frühling schmücken sich diese Büschel leuchtender Blätter mit purpurfarbenen bis aschgrauen Blüten, die mit zunehmender Reife etwas blonder werden. Ihre Anpassungsfähigkeit ist erstaunlich, da sie sowohl Schatten als auch Sonne verträgt und mit tiefen trockenen Böden gut zurechtkommt.
Winterhart bis -12°C in gut durchlässigem Boden, ist das Poa labillardieri eines der wenigen blauen Gräser, das schattige Bereiche im Garten schätzt. Es wird wegen der schönen Leichtigkeit seiner haarigen Büschel und seines dekorativen Aussehens das ganze Jahr über geschätzt. Am Fuß von Bäumen verträgt es Schatten und trockene Böden sehr gut. Es begleitet Rosen, die es im Winter schmückt und die Blüte im Sommer betont. Es lässt sich leicht mit blühenden und leichten Stauden wie Purpur-Leinkraut, Anis, Wiesenmargeriten, Herzblättrige Aster, Skabiosen oder auch einjährigem Klatschmohn und Damaszener Nigelle kombinieren. Die dunklen Blätter von Klebsame 'Tom Thumb', 'Royal Purple' Cotinus oder Physocarpus 'Diabolo' in feuchterem Boden lassen seine Federbüschel, die das Licht so gut einfangen, hervorstechen. Pflanzen Sie es auch massenhaft in einem etwas wilden oder zeitgenössischen Garten, um den Wind unendliche Wellen formen zu sehen. Der Anbau in einem großen Topf ist ebenfalls möglich.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Poa labillardieri - Labillardieres Rispengras in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Poa
labillardieri
Poaceae
Labillardieres Rispengras
Ozeanien
Other Ziergräser von A bis Z
View All →Planting of Poa labillardieri - Labillardieres Rispengras
Pflanzen Sie den Poa labillardieri im Schatten, Halbschatten oder in der Sonne, in gewöhnlichem, aber gut durchlässigem und tiefem Boden, auch trocken, nicht zu kalkhaltig und arm. In Regionen mit sehr kaltem Winter ist es ratsam, im Frühling zu pflanzen, während in Regionen mit heißen und trockenen Sommern eine Pflanzung im September-Oktober bevorzugt wird. Sie wird in der Sonne blauer und kürzer sein. Um der Pflanze beim Einwurzeln zu helfen, ist es wichtig, vorsichtig die sichtbaren Hauptwurzeln um den Wurzelballen zu entwirren, bevor Sie pflanzen, und die Bewässerung bis zur Erholung und bei längerer Trockenheit fortzusetzen. Eine sehr schöne Pflanze, die leicht gedeiht, ohne Probleme und ohne Pflege. Schneiden Sie das Laub im Winter nicht zurück, streichen Sie es einfach mit der Hand.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
