

Gebogener Bambus - Phyllostachys flexuosa


Gebogener Bambus - Phyllostachys flexuosa
Gebogener Bambus - Phyllostachys flexuosa
Phyllostachys flexuosa
Gebogener Bambus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gebogener Bambus - Phyllostachys flexuosa
Der Phyllostachys flexuosa ist eine äußerst dekorative mittelgroße Bambusart. Dank seines flexiblen Wuchses bildet er ausladende Büschel, deren Spitzen unter dem Gewicht des feinen Laubs zu biegen scheinen. Er wächst schnell und bildet dünnere Stängel, die je nach Sonneneinstrahlung grün bis gelb gefärbt sind und immer sehr dekorativ wirken. Während die meisten Phyllostachys-Arten neutrale bis saure Böden bevorzugen, verträgt der P. flexuosa interessanterweise auch Kalk. Noch erstaunlicher ist, dass er sogar salzhaltige Luft und leicht salzige Böden verträgt, was ihn wahrscheinlich zur am besten angepassten Art für Küstenregionen macht. Neben seiner Anpassungsfähigkeit ist er sehr robust und verträgt Trockenheit recht gut.
Dieser Bambus gehört zur Familie der Süßgräser oder Gramineen. Obwohl einige Arten eine Höhe von mehreren Metern erreichen und harte, holzähnliche Stängel bilden können, sind sie keine Bäume, sondern Gräser. Es gibt über tausend Arten, die sich auf alle Kontinente außer der Antarktis verteilen.
Der Phyllostachys flexuosa stammt aus Zentralchina, wo er in verschiedenen Provinzen wie Henan, Shaanxi und Hubei wächst. Er wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Frankreich eingeführt. Es handelt sich um eine mittelgroße Art, die normalerweise eine Höhe von 4 bis 6 m und eine Breite von 2 bis 3 m erreicht. Ästhetisch gesehen zeichnet er sich durch seine besonders anmutige und flexible Wuchsform aus, wie es der Artname vermuten lässt. Dieser Bambus ist tatsächlich sehr biegsam, die Stängel biegen sich an den Spitzen und bilden so schöne Büschel, die an ein pflanzliches Feuerwerk erinnern. Das Laub ist in einem schönen Grün recht leuchtend und sehr dicht, es bildet weite Vorhänge, die im Wind schwingen. Die Stängel haben einen Durchmesser von 2 bis 4 cm und ihre Farbe variiert je nach Sonneneinstrahlung: Im Halbschatten sind sie grün, während sie in der Sonne gelblich werden. In jedem Fall sind sie sehr dekorativ, sowohl durch ihre Farbe als auch durch die zarten Kurven, die sie in ihrer oberen Hälfte bilden.
Diese Art ist leicht an ihrem flexiblen Wuchs zu erkennen und unterscheidet sich auch kulturmäßig von anderen Arten. Phyllostachys-Arten benötigen normalerweise einen neutralen bis sauren Boden, der feucht (aber gut durchlässig) bleiben sollte, um gut gedeihen zu können, was ihre Verwendung etwas einschränkt. Diese Art wird Besitzer von kalkhaltigen Böden interessieren, da sie sich gut an diese Anbaubedingungen anpassen kann. Sie ist auch für Küstengebiete sehr interessant, da sie salzhaltige Luft und sogar leicht salzige Böden verträgt. Ebenso verträgt sie Trockenheit besser als andere Arten, was nicht überraschend ist, da die physiologischen Anpassungsmechanismen denen der Kalk- oder Salztoleranz ähnlich sind.
Der Phyllostachys flexuosa ist ziemlich unempfindlich gegenüber Bodentypen und wächst sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, zum Beispiel am Rand großer Bäume. Er fürchtet weder Wind noch Kälte, da er Temperaturen bis -23°C standhalten kann. Einzig ein Überschuss an Wasser in schlecht drainiertem Boden ist für ihn schädlich, wie es bei den meisten anderen Arten der Fall ist (außer bei P. heteroclada). Dieser Bambus ist daher äußerst anpassungsfähig und kann in praktisch jedem Garten gepflanzt werden. Obwohl er sich mäßig ausbreitet, sollte seine Ausbreitung in kleinen Flächen durch eine Rhizomsperre begrenzt werden, die den Büschel umschließen und etwa zehn Zentimeter über die Bodenoberfläche hinausragen sollte.
Da dieser Bambus gut beschnitten werden kann, kann er auch als Hecke gepflanzt werden, aber er entfaltet sein schönstes Schauspiel als Büschel oder einzeln. Seine Schönheit liegt in seiner gewölbten Wuchsform, daher wäre es schade, ihn zu beschneiden, während andere Arten von Natur aus aufrechter sind und besser für die Heckenbildung geeignet sind. Die Ausbreitung seines hängenden Laubs eignet sich hervorragend für eine japanische Szenerie. In milden Küstenklimaten kann er beispielsweise mit dem Pittosporum tobira, einem immergrünen Strauch mit duftenden weißen Blüten, der ebenfalls salzhaltige Luft verträgt, kombiniert werden. In kälteren Regionen ist die Trachycarpus fortunei, oder Hanfpalme, mit ihrem gedrungenen Stamm, der mit Fasern bedeckt ist, ein perfekter Begleiter, um eine fernöstliche Atmosphäre zu schaffen. Und um Farbe in dieses grüne Farbschema zu bringen, gibt es nichts Besseres als einen Kirschbaum aus Japan wie den berühmten Prunus serrulata Kanzan, der wegen seiner Vielzahl von doppelten rosa Blüten im Frühling und seiner schönen Herbstfärbung immer geschätzt wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gebogener Bambus - Phyllostachys flexuosa in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Phyllostachys
flexuosa
Poaceae
Gebogener Bambus
China
Other Phyllostachys
View All →Planting of Gebogener Bambus - Phyllostachys flexuosa
In Containern gezüchtet, können Bambusse zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden, außer bei Frost. Die beste Pflanzzeit ist jedoch gegen Ende des Sommers und im Herbst, wenn der Boden aufgewärmt ist und die Regenfälle häufiger sind.
Der Phyllostachys flexuosa kann in praktisch allen Böden gepflanzt werden, da er Kalk gut verträgt - was bei dieser Gattung selten ist - und sogar leicht salzige Böden. Er passt sich auch an arme und relativ trockene Böden an, und da er winterhart bis -23°C ist, kann man vernünftigerweise sagen, dass es eine der anpassungsfähigsten Arten ist. Sie können ihn also an einem beliebigen Ort pflanzen, an sonnigen Standorten oder im Halbschatten, sollten jedoch bedenken, dass er sich im Laufe der Jahre ausbreiten wird, da er rhizombildend ist. Eine Rhizomsperre wird seine Ausbreitung begrenzen, aber nicht vollständig verhindern... Wählen Sie daher einen Standort, an dem er genügend Platz zum Wachsen hat. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen in einen Eimer, um ihn gut zu durchfeuchten, und füllen Sie ihn dann nach dem Einsetzen in das Pflanzloch wieder auf und gießen Sie reichlich. In den ersten beiden Jahren regelmäßig gießen, damit sich der Wurzelballen gut etabliert, und anschließend gelegentlich während langer Trockenperioden, da dieser Bambus ziemlich gut gegen Trockenheit beständig ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
