

Gelber Furchen Bambus Aureocaulis - Phyllostachys vivax


Gelber Furchen Bambus Aureocaulis - Phyllostachys vivax
Gelber Furchen Bambus Aureocaulis - Phyllostachys vivax
Phyllostachys vivax Aureocaulis
Gelber Furchen Bambus
Der Bambus ist nach einigen Jahren beeindruckend und beeindruckt die Besucher. Grüne Streifen an der Basis, die dazu neigen zu verschwinden. Einige bei mir (halbschattig) erreichen einen Durchmesser von 10 cm und sind über 10 m hoch. Offensichtlich nicht tragend für 5 bis 10 Jahre, dann tauchen sie plötzlich mehrere Meter von der Gruppe entfernt wieder auf... Ein Rhizomsperre ist daher unerlässlich!
Domino, 20/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gelber Furchen Bambus Aureocaulis - Phyllostachys vivax
Der Phyllostachys vivax Aureocaulis ist ein außergewöhnlicher Riesengrasbambus, der in Europa sehr beliebt ist, auch in kaltem Klima, wo er genauso spektakulär ist wie weiter südlich. Mit bemerkenswerter Vitalität und großer Kälteresistenz begeistert er mit seinen starken Halmen, die eine sehr warme, ockerfarbene Farbe haben, manchmal mit grünen Streifen, und die perfekt zu dem dunkelgrünen, ziemlich gefiederten, immergrünen Laub passen. Diese stark wachsende Sorte ermöglicht es, schnell einen bemerkenswerten Bambuswald oder eine Hecke zu bilden. Dieser wunderbare Bambus gedeiht auf frischem Boden in der Sonne und in geschützter Lage vor starkem Wind, da seine dünnwandigen Halme leicht brechen können.
Ursprünglich aus Ostchina, in den Provinzen Henan und Zhejiang, sowie aus Japan stammend, ist der Phyllostachys vivax ein kräftiger Bambus mit sehr stark wucherndem Wurzelstock und schnellem Wachstum, auch in kaltem Klima. Er gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) und ist eine Art von riesigem Gras mit verholzten Stielen.
Die Sorte Aureocaulis hat einen aufrechten Wuchs und trägt schön herabhängende, belaubte Verzweigungen. Der Wurzelstock bildet zahlreiche Halme oder Stangen mit einem Durchmesser von 8 bis 10 cm, die eine ziemlich dünnwandige, wenig widerstandsfähige Struktur haben und starken Winden nicht standhalten können. Sie können mehrere Zentimeter pro Tag wachsen und eine Höhe von 7, 12 oder sogar 15 m erreichen. Jeder Halm ist gerillt und von dunkelgelber Farbe, einige Zwischenräume sind über ihre gesamte Länge mit feinen, grünen Streifen versehen, was sehr effektvoll aussieht. Das immergrüne Laub besteht aus mittelgroßen, schmalen und lanzettlichen Blättern, die an ihrer Spitze spitz zulaufen. Dieser Bambus ist perfekt winterhart und hält Temperaturen von mindestens -20°C stand. Wenn es jedoch schneit, sollten Sie seine Halme durch Schütteln von Schnee befreien, da das Gewicht sie umknicken und nahe am Boden brechen könnte.
Als unbestrittener Star in asiatisch inspirierten Gärten passt der Riesengrasbambus zu vielen Stilen, von modern bis exotisch, natürlichen Gärten oder Wassergärten. In Massen gepflanzt, ermöglicht er die schnelle Schaffung sehr exotischer Wälder und verleiht der Landschaft eine vertikale Note. Aufgrund seines schnellen Wachstums eignet er sich hervorragend, um unerwünschte Ausblicke zu verdecken, insbesondere wenn er in fruchtbaren und feuchten Boden gepflanzt wird. Seine Präsenz ist so beeindruckend, dass Sie ihn auch als Solitärpflanze setzen können. In Beeten ist sein einzigartiger Stil manchmal schwierig zu kombinieren. Versuchen Sie zum Beispiel, ihn in einer exotischen Umgebung und in sehr feuchtem Boden mit anderen Riesen wie dem Riesenrhabarber oder dem Hosta Big Daddy zu kombinieren, oder wählen Sie einige Palmen in einem besser drainierten Boden. Bambusarten passen sehr gut zusammen, wählen Sie Sorten mit unterschiedlich gefärbten Halmen. Sie passen immer perfekt zu Wasserstellen, da sie die Kühle suchen. Eine breite Allee, die beidseitig mit Aureocaulis-Riesengrasbambus bepflanzt ist, wird einfach zu einer königlichen Allee.
Die jungen Triebe dieses Bambus sind essbar und bei Feinschmeckern sehr beliebt. Es ist jedoch notwendig, sie vor dem Verzehr lange zu kochen, um die Bitterkeit zu entfernen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gelber Furchen Bambus Aureocaulis - Phyllostachys vivax in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Phyllostachys
vivax
Aureocaulis
Poaceae
Gelber Furchen Bambus
China
Other Phyllostachys
View All →Planting of Gelber Furchen Bambus Aureocaulis - Phyllostachys vivax
In Containern gezüchtet, können Bambusse zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden, außer bei Frost. Die beste Pflanzzeit ist jedoch Ende Sommer und Herbst, wenn der Boden erwärmt ist und es häufiger regnet. Der Pflanzabstand hängt von der Verwendung Ihrer Bambusse ab: Bei einer Massenbepflanzung sollten Sie einen Abstand von 3 bis 4 Metern zwischen den Pflanzen einplanen. Bei einer Hecke verringert sich dieser Abstand auf 1,6 bis 2 Meter.
Im Allgemeinen bevorzugen Bambusse reiche, tiefe und gut durchlässige Böden, die jedoch feucht bleiben und entweder sauer oder neutral sind. Sie können auch leicht kalkhaltigen Boden vertragen, je nach Sorte. Phyllostachys vivax Aureocaulis bevorzugt die Sonne, verträgt aber auch Halbschatten.
Bei der Pflanzung sollten Sie den Boden gut auflockern und den Wurzelballen gut befeuchten, indem Sie ihn eintauchen. Sie können auch gut verrotteten Kompost hinzufügen und ihn an der Oberfläche einarbeiten. Die Bewässerung sollte mindestens im ersten Jahr im Freiland und dauerhaft, wenn Ihre Bambusse in Töpfen gezüchtet werden, erfolgen. Die Einrichtungszeit kann manchmal etwas lang erscheinen, keine Panik!
Bei Bambussen mit kriechenden Rhizomen ist die Verwendung einer Rhizomsperre (dicke und widerstandsfähige Polypropylenfolie) unverzichtbar, da diese Sorten die Vorstellung von Grundstücksgrenzen ignorieren und sich schnell auf großen Flächen ausbreiten können. Die Rhizomsperre sollte vertikal eingegraben werden und eine Höhe von 10 cm über dem Boden hervorstehen, die um 15 Grad zur Pflanze geneigt sein sollte.
Was die Pflege betrifft, ist Bambus nicht anspruchsvoll: Denken Sie daran, den Fuß zumindest in den ersten Zeiten von Unkraut zu befreien, bis die abgefallenen Blätter einen natürlichen Mulch bilden. Eine Stickstoffdüngung (gut verrotteter Mist oder Flüssigdünger) im Frühling und Herbst kann vorteilhaft sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
