

Goldrohr Bambus Koï - Phyllostachys aurea


Goldrohr Bambus Koï - Phyllostachys aurea
Goldrohr Bambus Koï - Phyllostachys aurea
Phyllostachys aurea Koï
Goldrohr Bambus
In stock substitutable products for Goldrohr Bambus Koï - Phyllostachys aurea
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Goldrohr Bambus Koï - Phyllostachys aurea
Der Phyllostachys aurea 'Koï' ist eine sehr geschätzte Bambusart aufgrund seiner schönen gelben Halme, die durch einen grünen Streifen zwischen den Knoten hervorgehoben werden. Diese ziemlich dünnen und zum Himmel aufragenden Halme tragen ein immergrünes, hellgrünes Laub, was ihnen ein sehr grafisches Aussehen verleiht. Dieser wunderschöne mittelgroße Bambus eignet sich perfekt für einen zeitgenössischen Garten oder um eine tropische Szene zu schaffen, obwohl er tatsächlich sehr robust ist. Er wächst in der Sonne oder im Halbschatten und passt sich den meisten feuchten und gut drainierten Böden an.
Ursprünglich aus China und Japan stammend, gehört dieser Bambus zur Familie der Poaceae, die früher als Gramineae bekannt war. Trotz seiner harten Stängel, die in den Tropen oft eine Höhe von 20 oder 30 Metern erreichen können (und bis zu 45 Metern für eine Dendrocalamus-Art!), ist Bambus also ein Cousin von Gräsern und Getreide und kein Baum. Es gibt über hundert Bambusgattungen, darunter Phyllostachys, der in Ziergärten weit verbreitet ist.
Phyllostachys aurea ist eine Art, die dichte Büschel bildet und oberflächliche und kriechende Rhizome hat. Diese Rhizome produzieren gerade und widerstandsfähige Halme, die in ihrer Heimat 20 bis 30 Meter hoch werden können, aber unter unseren klimatischen Bedingungen selten mehr als 6 bis 10 Meter erreichen. Er zeichnet sich durch gestapelte und zusammengedrückte Knoten aus, die manchmal an der Basis einiger Halme zu sehen sind. Diese internodalen Auswüchse werden "Schildkrötenschuppen" genannt. Die immergrünen, schmalen, lanzettlichen Blätter von 17 cm Länge sind dicht entlang der Halme gruppiert, deren Farbe je nach Sorte variiert.
So sind sie bei 'Koï' mehr oder weniger golden gelb, je nach Sonneneinstrahlung, mit grünen Streifen, die sich längs zwischen den Knoten erstrecken. Dies erzeugt einen sehr schönen Farbkontrast, der besonders dekorativ ist (der gleiche, aber umgekehrte Kontrast findet sich bei der Sorte 'Flavescens Inversa'). Dieser kriechende Bambus bildet Büschel von schlanken Halmen mit einem Durchmesser von 3 bis 5 cm und einer Höhe von 5 bis 8 Metern. Jedes Jahr werden höhere Halme als im Vorjahr ausgesendet und ein einzelner Bambus erreicht schnell eine Breite von 2,50 bis 3 Metern. Es wird daher dringend empfohlen, seine Ausbreitung mit einer robusten Rhizomsperre zu begrenzen, wobei darauf geachtet werden sollte, dass sie 10 cm über dem Boden herausragt, um ein Überschreiten zu verhindern. Das hellgrüne Laub ist sehr dicht und verleiht diesem Bambus eine elegante Erscheinung und ein schönes exotisches Aussehen.
Dieser Phyllostachys akzeptiert die meisten Böden, von sauer bis kalkhaltig (pH 5 bis 8), feucht bis nass, aber gut drainiert. Er wächst in sonnigen oder halbschattigen Lagen, zum Beispiel am Rand großer Bäume. Obwohl der Wurzelstock bis etwa -18°C winterhart ist, kann das Laub bereits ab -12°C Schaden nehmen, insbesondere wenn es dem Wind ausgesetzt ist.
Bambus ist eine dieser Pflanzen, die allein eine bestimmte Atmosphäre schaffen können. Die markante Grafik dieser Pflanzen macht sie zu einer idealen Wahl für einen zeitgenössischen Garten. 'Koï' wird daher einen wunderschönen grünen Vorhang bilden, um Formschnitte wie den Ilex crenata Dark Green, ein immergrüner Houx mit dunkelgrünem Laub, der sowohl in Bezug auf Farbe als auch Formen einen Kontrast bildet, in Szene zu setzen. In einem japanischen Garten wird der Acer palmatum Deshojo, ein japanischer Ahorn mit zerschnittenem Laub und wechselnden Farben je nach Jahreszeit, von leuchtend rot bis orange und einem rotgrünen Grün, eine wunderschöne Szene mit diesem Bambus bilden. Und um eine "tropische" Szene zu schaffen, pflanzen Sie Palmen wie die Zwergpalme (Sabal minor), eine horstbildende Art, die niedrige Büschel mit besonders exotischem Aussehen bildet...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Goldrohr Bambus Koï - Phyllostachys aurea in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Phyllostachys
aurea
Koï
Poaceae
Goldrohr Bambus
Gartenbau
Other Phyllostachys
View All →Planting of Goldrohr Bambus Koï - Phyllostachys aurea
Der Phyllostachys aurea 'KoÏ' wird im Frühling oder Herbst mit organischer Düngung gepflanzt. Die ideale Zeit ist zwischen September und November, wenn die Pflanze ihre Rhizome entwickelt. Er ist winterhart bis -18 °C und wächst in einem reichen, tiefen, konsistenten, feuchten, aber gut drainierten Boden, sowohl in sonnigen als auch leicht schattigen Lagen. Mulchen Sie den jungen Stamm und gießen Sie großzügig. Düngen Sie im Februar-März mit stickstoffhaltigem Dünger und dann im Juli-August. Teilen Sie im Frühling alte Büschel. Er verliert seine Blätter, wenn die Temperatur unter -12 °C fällt, aber der sehr widerstandsfähige Stumpf ermöglicht das Nachwachsen. Schützen Sie ihn im Winter vor kalten und trockenen Winden. Achten Sie auf Schnecken, die junge Triebe mögen. Begrenzen Sie die Ausbreitung der sehr ausbreitenden Rhizome dieses Bambus, indem Sie beim Pflanzen "Rhizombarrieren" installieren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
