

Pleioblastus auricomus - Gestreifter Zwergbambus


Pleioblastus auricomus - Gestreifter Zwergbambus


Pleioblastus auricomus - Gestreifter Zwergbambus


Pleioblastus auricomus - Gestreifter Zwergbambus


Pleioblastus auricomus - Bambou nain doré


Pleioblastus auricomus - Gestreifter Zwergbambus
Pleioblastus auricomus - Gestreifter Zwergbambus
Pleioblastus auricomus
Gestreifter Zwergbambus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pleioblastus auricomus - Gestreifter Zwergbambus
Der Pleioblastus auricomus ist ein zwergenhafter Bambus, der herumstreift und eine unendlich anmutige und perfekt widerstandsfähige Art ist, die sich an raue Klimazonen und schwierige Standorte anpasst. Er ist immergrün und gut verzweigt und hat ein zartes und leuchtendes grünes Laub und im Winter helle Ränder, die ihm ein dekoratives panaschiertes Aussehen verleihen. Er verträgt auch relative Trockenheit und gedeiht in allen Ausstellungen auf gut durchlässigem Boden ohne überschüssigen Kalk. Seine wandernden Rhizome sind äußerst effektiv, um den Boden von Felsen und Hängen, selbst an steilen Hängen, zu sichern. Laden Sie ihn in einen natürlichen Garten ein!
Der Pleioblastus viridistriatus Vagans (Synonyme Arundaria viridistriata, Arundinaria vagans, Sasa ramosa) unterscheidet sich von der Art durch viel hellere und flexiblere Blätter. Es handelt sich um einen sehr dichten, kompakten und nach oben hin dicht verzweigten Zwergbambus mit einer regelmäßigen Silhouette. Er ist perfekt an strenge Winter angepasst und stammt aus dem Norden Japans und gehört zur Familie der Süßgräser oder Gräser. Dieser sehr kleine Bambus hat hellbraun-grüne, sehr dünne Halme (oder Stängel) mit einem Durchmesser von 1 bis 2 mm und wächst auf weniger als 1 m. Er wächst schnell und breitet sich über seine sehr ausgedehnten Rhizome auf großen Flächen aus und bildet einen schönen, buschigen, runden, aufrechten und leicht ausgebreiteten Wuchs. Sein sehr immergrünes Laub besteht aus langen, schönen, zarten grünen Blättern. Der Blattrand neigt dazu, bei den ersten Kälteperioden auszutrocknen, so dass die Blätter leicht mit einer sehr hellbraunen oder cremefarbenen Kante versehen sind.
Dieser robuste, absolut winterharte und anspruchslose Bambus gedeiht fast überall und kann sogar invasiv werden. Um sein Wachstum zu kontrollieren, empfehlen wir Ihnen, ihm eine große, unattraktive Böschung zu überlassen oder Rhizomsperren zu verwenden. In allen Situationen anmutig und leuchtend eignet er sich perfekt für Zen-, Wild-, exotische oder zeitgenössische Gärten. Er verträgt sowohl volle Sonne als auch Schatten und kann in lichtem Unterholz verwendet werden, als Bodendecker unter Bäumen wie dem Arbre à Caramel oder dem Acer griseum. Er kann auch große, immergrüne Bordüren bilden, die sehr wenig Pflege erfordern, entlang eines Weges in einem großen Garten. Dieser Zwergbambus ist zu üppig, um in einem Topf angebaut zu werden, der schnell platzen würde.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pleioblastus auricomus - Gestreifter Zwergbambus in pictures




Plant habit
Foliage
Botanical data
Pleioblastus
auricomus
Poaceae
Gestreifter Zwergbambus
Ostasien
Other Pleioblastus
View All →Planting of Pleioblastus auricomus - Gestreifter Zwergbambus
Der Pleioblastus auricomus ist ein anspruchsloser Bambus, der sehr einfach im Halbschatten und in gut drainiertem Boden ohne Kalküberschuss kultiviert werden kann. Er wird vorzugsweise im Spätsommer oder Herbst, gegebenenfalls auch im Frühling gepflanzt. Da er sich stark ausbreitet, empfiehlt es sich, beim Pflanzen eine Rhizomsperre zu installieren, um sein Ausbreitungsgebiet einzuschränken. Er ist winterhart und verträgt Temperaturen bis -15°C. Obwohl er bezüglich des Bodens sehr anpassungsfähig ist, bevorzugt er einen gut drainierten, neutralen bis leicht sauren Boden, der das ganze Jahr über feucht, aber nicht zu trocken ist. Im Freiland verträgt er auch längere Trockenperioden recht gut. Für den Anbau in Töpfen sollte gut durchlässige Erde verwendet werden und zweimal im Jahr eine organische Düngergabe erfolgen, um Blattgelb durch Wassermangel und Nährstoffmangel zu vermeiden. Die Vermehrung kann durch Rhizomstecklinge oder Teilung des Horstes erfolgen. Es wird empfohlen, die Halme dieses Zwergbambus jedes Jahr im Spätwinter zurückzuschneiden, um eine schönere Belaubung zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
