

Callistemon citrinus Red rocket - Zylinderputzer
Callistemon citrinus Red rocket - Zylinderputzer
Callistemon x citrinus Red rocket
Zylinderputzer, Lampenputzerstrauch
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Callistemon citrinus Red rocket - Zylinderputzer
Die Säckelblume (x) citrinus Red Rocket ist eine sehr schöne Hybridpflanze mit kompaktem Wuchs, die sich durch eine besonders farbenfrohe Vegetation auszeichnet. Dieser Strauch aus milden Klimazonen wird durch seine leuchtend rote, beeindruckende Blüte in Pinselform ebenso dekorativ wie durch seine glänzenden, fast genauso dekorativen jungen Triebe. Sein immergrünes und robustes Laub verströmt beim Zerreiben einen Duft, der seltsamerweise an den Zitroneneukalyptus, seinen Verwandten aus der Myrtengewächsfamilie, erinnert. Aufgrund seiner bescheidenen Größe, seines schönen, buschigen Wuchses und seines attraktiven Laubs das ganze Jahr über ist er eine hervorragende Terrassenpflanze in allen Regionen. Er wird in einem exotischen Beet in einem Küstengarten wunderbar zur Geltung kommen.
Der Callistemon Red Rocket ist ein immergrüner Strauch aus der Myrtengewächsfamilie und ein Verwandter der Myrten und Leptospermum. Diese Sorte Red Rocket entstand aus einer Kreuzung mit dem Callistemon citrinus, der ursprünglich aus Australien stammt. Die meisten Callistemon-Pflanzen sind Uferpflanzen, die frische, gut durchlässige Böden ohne Kalküberschuss bevorzugen und im Sommer sogar trockene Böden vertragen. Ausgiebige und gezielte Bewässerung fördert ihre Blüte. Der Name der Art citrinus bezieht sich auf den besonderen Duft seines Laubs.
Der Callistemon 'Red Rocket' bildet einen dichten Strauch, der eine Höhe von 1,50 m und eine Breite von 1 m nicht überschreitet. Es handelt sich um einen Strauch aus milden Klimazonen, der Frost unter -5°C schlecht verträgt. Sein lineares und schmales Laub ist in 5 cm lange und 1,3 cm breite Fiederblättchen unterteilt. Sie sind beim Austrieb scharlachrot gefärbt, werden dann hellgrün und schließlich kräftig grün. Die im Spätsommer gebildeten jungen Blätter behalten ihre rote Farbe den ganzen Winter über. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli-August, je nach Klima. Die Blütenstände erscheinen an den Spitzen der Zweige, direkt über den jungen Blättern. Sie bestehen aus sehr langen, leuchtend roten Staubblättern, die im Laufe der Tage eine magentafarbene Tönung annehmen und in zylindrischen Ähren angeordnet sind. Diese Blütenstände sind 5 cm breit und etwa 10 cm lang. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte führt zur Bildung neuer Triebe, gefolgt von neuen Blütenpinseln. Verblühte Blüten bilden kleine, sehr harte, schalenförmige Früchte, die in der Rinde eingebettet sind. Der Callistemon Red Rocket ist eine nektar- und pollenreiche Pflanze, die viele bestäubende Insekten in den Garten lockt.
Der Callistemon Red Rocket verträgt einmal gut etabliert ziemlich gut die sommerliche Trockenheit, freut sich jedoch über zusätzliches Wasser in sehr trockenen Klimazonen. In einem Gewächshaus oder Wintergarten bildet er zusammen mit einer Säckelblume des Kaps, einem Tibouchina oder einer Akazie ein äußerst dekoratives Quartett, das an charmante und exotische Landschaften erinnert. An der Mittelmeerküste oder in einem warmen atlantischen Klima kann er einzeln - er verdient es - im Zentrum eines Beetes oder als freiwachsende Hecke verwendet werden, zusammen mit Grevillea, Caesalpinia gillesii, Leptospermum, strauchartigem Ceanothus ('Italian Skies', 'Concha', 'Puget Blue', 'Skylark'...). Seine gute Salztoleranz ermöglicht eine Küstenexposition, dem Wind und den Meeresgischt ausgesetzt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Callistemon citrinus Red rocket - Zylinderputzer in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Callistemon
x citrinus
Red rocket
Myrtaceae
Zylinderputzer, Lampenputzerstrauch
Gartenbau
Other Callistemon - Zylinderputzer
View All →Planting of Callistemon citrinus Red rocket - Zylinderputzer
Der Callistemon (x) citrinus Red Rocket wird im Frühling oder gegebenenfalls zu Beginn des Herbstes in sehr mildem Klima gepflanzt. Er gedeiht gut in einem leichten, gut drainierten, fruchtbaren Boden, der im Sommer feucht bis trocken sein kann, obwohl er reichliche Bewässerung zur Unterstützung seiner schönen Blüte schätzt. Ein lockerer Boden, ob humos, leicht steinig oder sandig, sauer, neutral oder leicht kalkhaltig (pH <7,5), ist ausreichend. Wenn Ihr Boden stark kalkhaltig ist, müssen Sie ein Loch graben und es mit einer Mischung aus Heideerde, Kompost, grobem Sand und Gartenboden füllen. Behandeln Sie bei Bedarf mit einem chlorosehemmenden Produkt (Chelat) bei abnormaler Gelbfärbung der Blätter. Er verträgt gut Salznebel und Trockenheit, die jedoch seine Blühfreudigkeit beeinträchtigen können. Ein Callistemon sollte niemals Anzeichen von Austrocknung zeigen, da er sich dann schwer erholen kann. Er gedeiht in voller Sonne an warmen und geschützten Standorten. Unter diesen Bedingungen ist er winterhart bis -5 °C und kann viele Jahre überleben. Umgeben Sie ihn im Winter mit einem Winterabdeckungsschleier und isolieren Sie ihn so weit wie möglich vor der Kälte. Pflanzen Sie ihn an die wärmste Stelle im Garten, in voller Sonne an einer Südmauer. In unseren weiter vom Meer entfernten Regionen ist es ratsam, ihn im Winter in einem großen Topf in einem hellen, aber ungeheizten Raum zu überwintern.
Kultivierung im Topf:
Sorgen Sie für eine gute Drainage im unteren Teil des Topfes, der großvolumig sein sollte. Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Erde, angereichert mit Lauberde, und geben Sie etwas Langzeitdünger im Spätwinter und Herbst hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen leicht trocknen. Je mehr Sie gießen, desto mehr wird Ihr Callistemon blühen.
Vermehrung durch Samen im Herbst. Sie behalten ihre Keimfähigkeit für 3 Jahre. Um die Samen, die so fein wie Staub sind, von ihrer harten Schale zu befreien, reicht es beispielsweise aus, sie kurz über eine Kerzenflamme zu halten. Die Hüllen platzen durch die Hitze und die Samen werden freigesetzt. Legen Sie ein Tuch oder Papier auf Ihre Arbeitsfläche, um die Samen aufzufangen.
Die Vermehrung durch halbverholzte Stecklinge im Herbst oder Frühling ist ebenfalls möglich.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
