

Fargesia Moontears - Bambus
Fargesia Moontears - Bambus
Fargesia Moontears ®
Bambus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fargesia Moontears - Bambus
Der Fargesia Moontears ist ein nicht ausbreitender Bambus von kleiner Größe, der aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sehr interessant ist. Er verträgt Rückschnitte sehr gut und kann sowohl als Formschnitt, im Freiland oder in einem Topf, als auch als niedrige oder mittelhohe Hecke verwendet werden. Seine kleinen Blätter haben eine schöne grüne Farbe und sind sehr zahlreich, was zu einer sehr dichten Vegetation führt. Diese Pflanze ist sehr kälteresistent, gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Schatten und lässt sich problemlos in normalem, feuchtem, aber durchlässigem Boden kultivieren. Sie macht sich auch sehr gut in einem Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon oder als Solitärpflanze in einem kleinen Garten.
Der Fargesia ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser, früher als Gräser bezeichnet. Sie bildet holzige Stängel, die sich aus einem nicht ausbreitenden Rhizom, das als Büschel bezeichnet wird, entwickeln. Bei dieser Art von Bambus entwickeln sich die Rhizome mit besonders kurzen Internodien langsam am Rand des Büschels, das sich allmählich vergrößert, aber sie entwickeln sich auch nach innen, so dass der Büschel immer sehr dicht bleibt und nicht in der Mitte kahl wird. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass man nicht von Rhizomen außerhalb des Hauptbüschels überwuchert wird.
Dieser Kultivar 'Moontears' ist eine neue Züchtung aus der Well Born Bamboo Africa Serie, die durch Samen und Auswahl der besten Pflanzen in den frühen 2000er Jahren entstanden ist. Ursprünglich aus China stammend, sollte er erst nach mindestens 90 Jahren blühen (was zu seinem Tod führen wird, so ist das Schicksal von Bambus).
Aufgrund einer genetischen Besonderheit erreichen die Stängel dieses Bambus fast nie eine Höhe von 2 m, da die Spitze (die Knospe) dazu neigt, spontan abzufallen. Die jungen, sehr dünnen Halme, die etwa 8 mm im Durchmesser messen, verlängern sich also nicht jedes Jahr etwas mehr wie bei anderen Sorten. Ihr bestimmtes Wachstum erklärt auch die Dichte dieses Bambus, dessen Blattwerk auch an der Basis dicht bleibt. Er reagiert auch sehr gut auf Rückschnitte und wird dadurch noch dichter, daher ist es besser, ihn zu formen, anstatt ihn frei wachsen zu lassen.
Seine kleinen Blätter, 6 cm lang und 0,6 cm breit, haben eine intensive grüne Farbe und sind sehr dekorativ. Die schlanken Halme sind ebenfalls grün und sehr dicht, was sie besonders gut für den Formschnitt geeignet macht. Dieser Bambus kann also auf eine Höhe von 40 cm bis 1 m geformt werden, entweder als niedrige quadratische Hecke oder als Kugel- oder Kegelform. Durch zwei jährliche Schnitte können Sie die gewünschte Form beibehalten. Es ist jedoch nicht ratsam, ihn alleine wachsen zu lassen, um einen freien Büschel zu bilden, einerseits weil sein Wachstum relativ langsam ist, andererseits weil er über 1,50 m weniger dicht und weniger ästhetisch sein wird.
Dieser sehr robuste Bambus, bis -23°C, der sowohl in der Sonne als auch im Schatten wächst und weder unter Krankheiten noch unter besonderer Anfälligkeit gegenüber Insekten leidet, kann den Buchsbaum, der seit Jahren von der Buchsbaumzünsler befallen ist, erfolgreich als moderne Formschnitt-Alternative ersetzen. Er wächst in neutralen bis sauren Böden, verträgt etwas Kalk und eignet sich auch sehr gut für den Anbau in einem Topf zur Dekoration von Balkon oder Terrasse.
Dieser originelle Moontears-Bambus ist prädestiniert, als Hecke, quadratisch, als Kugel oder als Würfel geschnitten zu werden, je nach Ihrer Inspiration. Er ist nicht invasiv und von kleiner Größe, daher passt er perfekt in einen kleinen Garten sowie in eine moderne Umgebung. Sie können ihn mit anderen grafischen Pflanzen oder Formgehölzen wie dem Ilex crenata Green Lustre, einem Japanischen Stechpalmenstrauch mit glänzend dunkelgrünem Laub, der sich gut vom Bambus abhebt, begleiten. Der Lonicera nitida Lemon Beauty, ein Sträucher-Kaprifolium mit panaschiertem grün-gelbem Laub, wird ebenfalls ein guter Begleiter sein, um eine Szene mit Formschnitten zu schaffen. Wenn Sie ihn in einen Topf auf Ihrer Terrasse pflanzen, wird ein Cotinus coggygria Golden Lady, ein kleiner Perückenstrauch, dessen runde Blätter im Herbst von orange über goldgelb wieder zu orange wechseln, Dynamik in Ihre Dekoration bringen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fargesia Moontears - Bambus in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Fargesia
Moontears ®
Poaceae
Bambus
Gartenbau
Other Nicht wuchernder Bambus
View All →Planting of Fargesia Moontears - Bambus
In Containern gezüchtet, können Bambusse zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden, außer bei Frost. Die beste Pflanzzeit ist jedoch Ende Sommer und Herbst, wenn der Boden erwärmt ist und es häufiger regnet. Der Pflanzabstand hängt von der Verwendung Ihrer Bambusse ab: Für Beete sollten Sie einen Abstand von 0,8 bis 1 Meter zwischen den Pflanzen einplanen. Für Hecken reduziert sich dieser Abstand auf 0,6 Meter für diese Sorte Moontears.
Im Allgemeinen bevorzugt Bambus reiche, gut durchlässige Böden, die jedoch feucht, sauer oder neutral bleiben. Sie können auch leicht kalkhaltige Böden tolerieren, je nach Sorte.
Beim Pflanzen sollten Sie den Boden gut auflockern und den Wurzelballen gut befeuchten, indem Sie ihn vor dem Einpflanzen eine Viertelstunde lang in einen Eimer Wasser tauchen. Sie können auch gut zersetzen Kompost hinzufügen, den Sie oberflächlich einarbeiten. Die Bewässerung sollte mindestens im ersten Jahr im Freiland regelmäßig erfolgen und bei Topfkultur kontinuierlich. Die Etablierungszeit kann manchmal etwas länger dauern, keine Sorge, der Bambus braucht etwas Zeit, um seine Wurzeln zu etablieren. Diese Sorte wächst im Vergleich zu anderen relativ langsam...
Dieser Bambus ist nicht ausläufertreibend, daher ist die Verwendung einer Rhizomsperre (dicke und widerstandsfähige Polypropylenfolie) optional.
In Bezug auf die Pflege ist dieser Bambus außerhalb des zweimaligen Beschneidens pro Jahr nicht anspruchsvoll: Denken Sie daran, den Boden mindestens in den ersten Monaten zu jäten, bis seine abgestorbenen Blätter, die auf dem Boden liegen, als natürlicher Mulch dienen. Eine Zugabe von stickstoffhaltigem Dünger (gut zersetzter Mist oder Flüssigdünger) im Frühling und Herbst kann vorteilhaft sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
