

Fargesia murielae Ivory Ibis - Bambus
Fargesia murielae Ivory Ibis - Bambus
Fargesia murielae Ivory Ibis ®
Bambus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fargesia murielae Ivory Ibis - Bambus
Der Fargesia murielae Ivory Ibis ist ein nicht-ausbreitender Bambus, der sich gut als Solitärpflanze eignet, aber vor allem ideal ist, um eine dichte und dekorative Hecke zu bilden. Innerhalb weniger Jahre erreicht sein hübsches, dunkelgrünes Laub eine Höhe von 3,50 bis 4 m, ohne sich unkontrolliert auszubreiten. Diese Sorte ist sehr winterhart und gedeiht in jedem guten Gartenboden, vorzugsweise neutral bis sauer. Sie passt sich in vielen Regionen an. Es ist nicht notwendig, eine Rhizomsperre zu kaufen (obwohl die Horste im Laufe der Jahre durch das Wachstum neuer Triebe breiter werden, aber nicht wie bei ausbreitenden Bambusarten aus der Ferne erkennbar).
Der Fargesia murielae ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser, eine Art von Gras mit holzigen Stängeln, das sich aus einem nicht-ausbreitenden Rhizomhorst entwickelt. Bei dieser Art von Bambus wachsen die sehr kurzen Rhizome langsam am Rand des Horstes, der sich allmählich ausbreitet, aber auch nach innen in die Horste hinein, so dass diese immer sehr dicht und nicht ausgedünnt in der Mitte bleiben. Dieser Bambus, auch bekannt als Sinarundinaria murielae, stammt aus den Bergen Zentralchinas und ist einer der winterhärtesten Bambusse (-26 °C). Er hat auch in Osteuropa kalte Winter überlebt.
Dieser Kultivar 'Ivory Ibis' ist eine neue Sorte aus der Well Born Bamboo Africa Kollektion, die durch Samen und Auswahl der besten Pflanzen gewonnen wurde. Er stammt aus einem Tal in der Provinz Hubei in China, nachdem die Mutterbambusse zwischen 1998 und 2000 geblüht hatten. Er bildet einen kompakten Horst an der Basis, der sich nach oben hin wie ein Regenschirm öffnet und eine Höhe von 3,5 bis 4 m und eine Breite von etwa 2 m erreicht. Die dunkelgrünen Halme sind dünn und schlank und haben einen Durchmesser von etwa 2 cm. Diese Pflanze wird von unseren deutschen Nachbarn als Elfenbeinbambus bezeichnet, da die Halme helle, cremefarbene bis elfenbeinfarbene Scheiden tragen, was einen wunderschönen Kontrast zu den dunklen Stielen bildet. Die langen, schmalen Blätter sind ebenfalls dunkelgrün und haben eine leicht glänzende Oberfläche.
Dieser Bambus wächst in den meisten Böden, von feucht bis nass, aber nicht durchtränkt. Ein nährstoffreicher Boden fördert sein Wachstum, ebenso wie eine sonnige bis halbschattige Lage. Er verträgt auch Schatten, wird aber etwas weniger wachsen. Es handelt sich um eine bemerkenswert winterharte Sorte, die bis -26 °C kein Problem hat. Er verträgt auch den Schnitt gut und bildet dichte Hecken. Bei Bedarf kann er auch in Töpfen gepflanzt werden und mit der Schere auf eine bestimmte Höhe gehalten werden.
Der Fargesia murielae Ivory Ibis, mit seinem dichten Stängel- und Blattwerk, seinem immergrünen Laub und seinem relativ schnellen Wachstum, eignet sich perfekt zur Gestaltung eines dekorativen oder schützenden Sichtschutzes. Er ist windbeständig und bildet einen undurchsichtigen Vorhang aus Vegetation. Als grafische Pflanze verschönert der Regenschirmbambus einen zeitgenössischen Garten auf elegante Weise. Sie können ihn auch als Hintergrund für eine exotische Szene pflanzen, in der sich die Hanfpalme (Trachycarpus fortunei) mit ihrem faserigen Stamm und ihren großen, dekorativen Palmblättern gut macht und an ferne Länder erinnert. Der Tetrapanax papyrifera 'Rex' mit seinen riesigen, handförmigen und originell geschnittenen Blättern verleiht Ihrem Beet ebenfalls einen sehr markanten Stil. Und um die Szene abzurunden, gibt es nichts Besseres als eine Bananenpflanze, um dem Beet einen tropischen Look zu verleihen. Die Musa basjoo, die sehr kälteresistent ist, übernimmt diese Aufgabe mit ihren typischen, riesigen Blättern, die eine Länge von über 2 m erreichen können...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fargesia murielae Ivory Ibis - Bambus in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Fargesia
murielae
Ivory Ibis ®
Poaceae
Bambus
Gartenbau
Other Fargesia
View All →Planting of Fargesia murielae Ivory Ibis - Bambus
Der Fargesia murielae Ivory Ibis verträgt sowohl Sonne als auch Halbschatten. Pflanzen Sie diesen Bambus in einen reichen Boden, der im Sommer etwas feucht bleibt, eher schwer ist und Wasser gut speichert (als Richtwert benötigt die erwachsene Pflanze etwa 20 Liter Wasser pro Woche in der warmen Jahreszeit und 10 Liter im Rest des Jahres). Dieser Fargesia wächst in neutraler oder leicht saurer Erde, wenn möglich ohne Kalk. Ersetzen Sie bei Bedarf die Erde in Ihrem Garten durch gute Blumenerde. Pflanzen Sie im Frühling oder Herbst und für eine Hecke empfehlen wir eine Pflanze alle 60 cm, um einen dichten grünen Vorhang zu erhalten.
Im Topf sollten Sie die Bewässerung überwachen, besonders wenn das Laub sehr üppig ist, und von Anfang März bis Mitte April zwei Handvoll Rasendünger an der Basis Ihres nicht wuchernden Bambus hinzufügen. Das Laub wird dadurch grüner. Dieser Bambus verträgt einen kräftigen Rückschnitt sehr gut, sodass Sie seine Breite leicht mit der Heckenschere begrenzen können, um eine schmale Hecke zu erhalten.
Wie alle anderen Fargesia-Bambusse erfordert dieser nicht wuchernde Bambus keine Wurzelsperre bei der Pflanzung. Beachten Sie jedoch, dass "nicht wuchernd" nicht bedeutet, dass er sich im Laufe der Jahre nicht ausbreiten wird. Der Wurzelstock wird sich tatsächlich vergrößern, aber langsam und ohne lange Rhizome, die zwei Meter entfernt austreiben. Er behält sein grünes Laub den ganzen Winter über und verliert im Laufe des Jahres einige Blätter, besonders gegen Ende des Herbstes. Diese sammeln sich an der Basis der Halme und bilden eine schützende Mulchschicht gegen Bodentrockenheit, die Sie besser an Ort und Stelle lassen sollten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
