

Pinus nigra Agnes Brégeon - Schwarzkiefer
Pinus nigra Agnes Brégeon - Schwarzkiefer
Pinus nigra Agnes Brégeon
Schwarzkiefer, Schwarzföhre
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pinus nigra Agnes Brégeon - Schwarzkiefer
Die Sorte 'Agnes Brégeon' des Schwarzkiefer (Pinus nigra) ist eine Zwergsorte, die nicht höher als 80 cm bei einer Breite von 1,2 m wird. Dieser Nadelbaum hat eine flache, abgeflachte Kuppelform und kompaktes, gleichmäßiges, dunkelgrünes Nadelwerk. Er eignet sich hervorragend zur Gestaltung einfacher, aber raffinierter Dekorationen in natürlichen oder zeitgenössischen Gärten. Sein Wachstum ist von silbernen Knospen begleitet, die gut mit dem ausgewachsenen Laub kontrastieren. Er wird verwendet, um Felsen, Alpengärten, kleine Gärten oder in Töpfen auf Balkonen oder Terrassen zu bepflanzen und zu strukturieren. Es handelt sich um einen sehr winterharten Nadelbaum, der anspruchslos bezüglich des Bodens und resistent gegen Trockenheit ist. Stellen Sie ihn an einen sonnigen Standort in gut durchlässiger Erde, auch in armen und kalkhaltigen Böden.
Die Schwarzkiefer (Pinus nigra), auch bekannt als Schwarzkiefer aus Österreich oder einfach Schwarzkiefer, ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse, der in Zentraleuropa und Südeuropa, von Spanien bis zur Krim, in Kleinasien, auf Zypern und sporadisch in den Atlasgebirgen verbreitet ist. In der Natur erreicht er eine Höhe von über 35 m und hat eine offene kegelförmige Krone. Es ist eine sehr winterharte Baumart, die sehr gut an das warme gemäßigte Klima und an kalkhaltige oder lehmige Böden angepasst ist.
Die Sorte 'Agnes Brégeon' zeichnet sich durch ihre flache, perfekte Kugelform, ihre langen, steifen Nadeln aus, die sich an den Zweigenden zu Bällen formen, und ihre Anpassungsfähigkeit an die spartanischsten Bedingungen. Ihr Wachstum ist extrem langsam, so dass sie nach 10 Jahren eine Höhe von 40 cm und eine Breite von 60 cm erreicht. Bei ausgewachsener Größe erreicht sie eine Höhe von 80 cm und einen Durchmesser von 1,20 m. Ihre aufsteigenden, dicht gedrängten Zweige sind mit festen, steifen, dunkelgrünen Nadeln bedeckt, die 6 bis 8 cm lang sind, paarweise angeordnet und in Pinsel angeordnet sind, was der Pflanze ein etwas stacheliges Aussehen verleiht. Die Spitze der aufrechten Zweige ist mit auffälligen silbernen Knospen besetzt. Der sehr kurze Stamm, der von der Vegetation verdeckt ist, hat eine braungraue Rinde, die von breiten, flachen Schuppen bedeckt ist, die im Laufe der Jahre breitere Risse bilden.
Die Schwarzkiefer 'Agnes Brégeon', ein wahrer natürlicher Bonsai, findet seinen Platz in einem kleinen Garten, isoliert, in einem Felsengarten oder an einem Hang, einzeln oder in einer Gruppe von drei in der Nähe eines Eingangs oder in einem Topf auf der Terrasse. Man kann sie auch an einen Hain lehnen oder ihr dunkles und elegantes Laub als Hintergrund nutzen, um Blüten oder hellere Blätter anderer Zwerg-Nadelbäume, kleinwüchsiger Sträucher oder Stauden mit weißen Blüten besonders zur Geltung zu bringen. Sie passt gut zu großen Steinen, den geometrischen Linien von Pools oder Gebäuden und gemauerten Arbeiten. Die grafischen Qualitäten von Nadelbäumen kommen in einem zeitgenössischen Garten zur Geltung, der Formen, Silhouetten und Texturen betont. Alles dreht sich um das Spiel mit Volumen und Farben!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Foliage
Botanical data
Pinus
nigra
Agnes Brégeon
Pinaceae
Schwarzkiefer, Schwarzföhre
Gartenbau
Other Pinus - Kiefer
View All →Planting of Pinus nigra Agnes Brégeon - Schwarzkiefer
Die Pinus nigra 'Agnes Brégeon' wird von September bis November und von Februar bis Juni in tiefen, aber beliebigen Böden gepflanzt, auch in lehmigen und sehr kalkhaltigen und trockenen Böden im Sommer. Sie fürchtet nur lange Hitzewellen. Sie benötigt jedoch eine sonnige Ausstellung, um sich gut zu entwickeln. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie bei Bedarf organisches Material bei der Pflanzung hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren reichlich und bei längerer Trockenheit. Sie können im April jedes Jahr speziellen Koniferendünger aufbringen und im Sommer den Boden hacken. Dieser sehr winterharte Koniferenbaum (mindestens bis -20 °C) muss nicht beschnitten werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
