

Cornwall-Heide White Rocket - Erica vagans
Cornwall-Heide White Rocket - Erica vagans
Erica vagans White Rocket
Cornwall-Heide, Umherschweifende Heide
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cornwall-Heide White Rocket - Erica vagans
Die Erica vagans 'White Rocket' ist eine Sorte der wandernden Heide, die einen buschigen, dichten und kompakten Wuchs aufweist und das ganze Jahr über mit dunkelgrünem Laub begeistert. Strahlend und großzügig zeigt sie von August bis Oktober ihre wunderschöne, lange Blüte in Form von weißen Blütenähren. Wenn sie in großer Zahl gepflanzt wird, bildet sie einen farbenfrohen Teppich, der den Boden bedeckt, und wenn sie geschickt mit anderen Pflanzen mit gleicher Größe und denselben Ansprüchen kombiniert wird, verschönert sie ein Heidebeet oder eine Beetumrandung. Sie ist wenig anspruchsvoll in Bezug auf den Boden und die Ausrichtung und erfordert nur wenig Pflege. Sie ist daher für alle Gärtner geeignet und kann problemlos in jedem Garten einen Platz finden.
Die Erica vagans gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, wie auch alle anderen Heidekrautarten, aber auch die Erdbeerbaumgewächse, Andromedas, Heidekräuter, Azaleen und Heidelbeeren. Diese Heidekrautart, die im Spätsommer blüht, wird auch wandernde Heide, Cornish-Heide oder wandernde Heide genannt. Sie kommt in Westeuropa vom Portugal bis nach England vor. In ihrer natürlichen Umgebung bevorzugt die Erica vagans Heidelandschaften (sauer, arm und kieshaltig) und Bergabhänge. Die Sorte 'White Rocket' wurde 1965 von Treseder & Son (Truro, Cornwall) eingeführt, nachdem sie in der Natur in der Region Goonhilly Downs, Cornwall, im Südwesten Englands entdeckt wurde. Ihr Name bezieht sich auf die Farbe und Form der Blüte. Mit ihrem gesunden und robusten Wachstum bildet sie einen kleinen, immergrünen Strauch mit ausgebreitetem Wuchs, der eine Höhe von etwa 0,50 m bis 0,60 m und eine Breite von 0,60 m bis 0,80 m erreicht. Sie wächst langsam und hat eine Lebensdauer von etwa 12 bis 15 Jahren. An den dünnen und verdrehten Zweigen wachsen kleine, 7 bis 10 mm lange, in 4 oder 5 Kreisen angeordnete Nadeln mit einer Furche darunter. Die jungen Triebe im Frühling sind hellgrün, und das Laub bleibt das ganze Jahr über dunkelgrün. Diese Sorte blüht in der Regel zwischen August und Oktober, je nach Klima, mehrere Wochen lang. Ihre kleinen, glockenförmigen, reinweißen Blüten, die 5 bis 6 mm lang sind, sind in 5 bis 10 cm langen Ähren angeordnet und entlang der Zweige verteilt. Die Blüte besteht aus einer glocken- oder urnenförmigen Krone mit 4 kleinen Lappen und 8 freien Staubblättern. Die purpurfarbenen Staubbeutel ragen heraus und verleihen den Blüten eine elegante Ausstrahlung. Sie werden von Bienen sehr gerne besucht.
Die wandernde Heide 'White Rocket' hat alle Eigenschaften, die man von einer Heide erwartet: eine lange und bemerkenswerte Blüte in Kombination mit immergrünem Laub. Aufgrund ihrer bergigen Herkunft ist sie gut geeignet für karge Böden, die extremen klimatischen Bedingungen wie Kälte, Wind und Hitze ausgesetzt sind. Ihr buschiger, dichter und kompakter Wuchs ermöglicht ihre Verwendung als Bodendecker in Beeten, als Randbepflanzung von Strauchbeeten, zur Gestaltung von Böschungen oder Felsengärten, zum Bedecken von Baumstämmen und großen Sträuchern. Sie eignet sich auch für den Anbau in Töpfen oder Blumenkästen auf einem Balkon, einer Terrasse oder einer Fensterbank, wo sie Farbe und Fröhlichkeit bringt. Sie bevorzugt volle Sonne, verträgt aber auch Halbschatten sehr gut.
Die wandernde Heide 'White Rocket' ist winterhart bis -20°C und ein robuster kleiner Strauch. Sie bevorzugt einen sauren bis neutralen Boden, kann sich aber auch in leicht alkalischen Böden anpassen. In jedem Fall ist ein gut durchlässiger Boden ohne stehende Feuchtigkeit erforderlich. Sie verträgt längere Trockenperioden schlecht und bevorzugt feuchte Böden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Diese Heide erfordert kaum Pflege und muss nur im Oktober-November leicht beschnitten werden, nach der Blüte. Sie kann problemlos mit anderen Heidekrautarten kombiniert werden, deren Blütezeit anschließt und die ein ähnliches Wachstum und Entwicklung haben, wie z.B. Erica x darleyensis, Erica carnea oder Calluna vulgaris. Ihre lange Spätsommerblüte erhellt schattige Orte mit ihren leuchtenden Farben. Sie bringt Fantasie und Fröhlichkeit in niedrig wachsende Staudenbeete wie Seggen, Schlangenbart, Molinia, Unkraut, Hakonechloa, Zierhirsen... Sie kann auch in einem niedrigen und schattigen Beet mit Andromedas, Heidekräutern, Dickmännchen oder Lithodora fruticosa kombiniert werden. Auf sauren Böden bilden Heidekrautarten schöne Teppiche am Fuß von größeren Sträuchern wie Lorbeerrosen, Rhododendren, Kamelien, laubabwerfenden Azaleen und Andromedas... Im Topf oder in Blumenkästen kultiviert, bereichert sie mit ihrer intensiven Blüte einen Balkon, eine Terrasse oder eine Veranda.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cornwall-Heide White Rocket - Erica vagans in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Erica
vagans
White Rocket
Ericaceae
Cornwall-Heide, Umherschweifende Heide
Erica decipiens
Gartenbau
Other Heidekraut
View All →Planting of Cornwall-Heide White Rocket - Erica vagans
Die Erica vagans ‘White Rocket’ bevorzugt einen relativ fruchtbaren Boden, obwohl sie sich auch mit armen Böden zufrieden gibt. Der Boden sollte torfig, leicht, sandig, sehr sauer (pH-Wert zwischen 4 und 6), feucht und gut drainiert sein. Um die Installation von Heidepflanzen im Freiland oder in Töpfen zu ermöglichen, kann der Boden mit 1/3 Heideerde, 1/3 kalkfreier Pflanzerde und 1/3 Sand wiederhergestellt werden. Pflanzen Sie vorzugsweise im Herbst, um von einer Winterverwurzelung zu profitieren, oder im Frühling, ohne den Wurzelhals zu tief zu begraben. Diese Pflanze bevorzugt volle Sonne ohne Verbrennungsgefahr oder Halbschatten. In den nördlichen Regionen können sie in vollem Sonnenlicht gepflanzt werden, während in warmem Klima eine halbschattige Lage bevorzugt wird. Eine gut etablierte Pflanze verträgt eine gewisse Trockenheit über einen kurzen Zeitraum hinweg. In schwerem und schlecht drainiertem Boden wird sie verschwinden, da diese Pflanze empfindlich gegen Wurzelfäule ist.
In den ersten beiden Jahren den Fuß sorgfältig jäten. Die Wurzeln der Sommerheide sind an trockene Umgebungen angepasst und verzweigen sich stark im Boden, was es anderen Arten erschwert, sich in der Nähe anzusiedeln, sobald die Heidepflanzen gut etabliert sind. Bei anhaltender Trockenheit kann der Fuß gemulcht werden, um eine gewisse Feuchtigkeit zu bewahren. Schneiden Sie die Büsche auf halbe Höhe zurück, kurz nach der Blüte, sobald sie jung sind. Dies ermöglicht den Büschen, dicht zu bleiben und gleichzeitig schöne neue Blätter zu produzieren. Eine Abdeckung mit Rindenmulch oder Torf ist in den kältesten Regionen nicht überflüssig.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
