

Cleyera japonica - Sperrstrauch
Cleyera japonica - Sperrstrauch
Cleyera japonica
Sperrstrauch, Sakakistrauch
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cleyera japonica - Sperrstrauch
Die Cleyera japonica, lokal bekannt als Sakaki, ist ein immergrüner Strauch, der aus den warmen Regionen Asiens stammt und relativ selten in Gärten gepflanzt wird. Dieser Verwandte der Kamelien, ein heiliger Baum in der alten Shinto-Religion, wird aufgrund seines Rufes als frostempfindliche Pflanze eher in Wintergärten angebaut. Aus ästhetischer Sicht ist diese Cleyera aufgrund ihres dekorativen Laubs, ihrer duftenden Blüten und ihrer im Herbst rot werdenden Früchte, die schwarz werden, interessant. Im Freiland wird sie gut aussehen, aber ihre Grenzen in Bezug auf Frostbeständigkeit und Trockenheitstoleranz im Sommer müssen noch getestet werden. Um sicherzugehen, sollte der erfahrene Gärtner sie in einem sehr geschützten Bereich, in einem reichen und lockeren Boden, eher feucht, sauer und nicht zu kalkhaltig pflanzen.
Die Cleyera japonica gehört zur Familie der Pentaphyllaceae oder der Theaceae, je nach Klassifikation. In der Natur findet man sie in den Eichenwäldern der warmen Regionen Japans, Südkoreas und des chinesischen Festlandes. Sie wächst an den Hängen der Berge oder in Tälern bis zu einer Höhe von 2000 m. Es handelt sich um einen aufrechten und buschigen Strauch mit vielen charakteristisch angeordneten Ästen, die fast horizontal wachsen und im Winter mit dichtem und immergrünem Laub bedeckt sind. Die Blätter sind bis zu 9 cm lang. Sie sind länglich, dick, dunkelgrün und im Frühling auf den neuen Trieben kupferrosa getönt. Sie können im Winter auch rötliche Töne annehmen. Je nach Klima blüht er im Juni-Juli an den einjährigen Zweigen mit vielen hängenden, cremeweißen Blütenschalen von 2 cm Durchmesser und 5 Blütenblättern, die auf den ersten Blick schwer zu erkennen, aber duftend sind. Im Herbst folgen unauffällige kleine rote Früchte, die bei Reife schwarz werden und an Kirschen erinnern, aber nicht essbar sind. Die Rinde ist glatt und dunkelrotbraun.
Die Cleyera japonica wächst langsam und erreicht eine Höhe von etwa 1,50 m und in sehr günstigen Bedingungen sogar bis zu 2,50 m bei voller Reife. Pflanzen, die in Töpfen im Innenbereich gezüchtet werden, überschreiten selten eine Höhe von 60-75 cm und produzieren manchmal kleine duftende weiße Blüten. Dieser Strauch bevorzugt organisch reiche Böden sowie halbschattige bis sonnige Standorte. Sehr dekorativ und platzsparend eignet sich dieser Strauch ideal zur Verschönerung eines gut geschützten Innenhofs, wie Terrassen und kleinen städtischen Gärten. Er ist ziemlich resistent gegen Verschmutzung und eignet sich für die Pflanzung in Behältern. Er kann sich gut mit anderen Moorbeetpflanzen wie japanischen Azaleen und Rhododendren, Kamelien, Kalmien, Magnolien, japanischen Andromedas (Pieris), Heidekraut oder auch mit heiligen Bambusarten kombinieren. Denken Sie auch an Hortensien, um ihm im Sommer einen blühenden Begleiter zu geben!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cleyera japonica - Sperrstrauch in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cleyera
japonica
Pentaphylacaceae (Theaceae)
Sperrstrauch, Sakakistrauch
Südostasien
Other Heidelandsträucher
View All →Planting of Cleyera japonica - Sperrstrauch
Pflanzen Sie den Cleyera japonica an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, geschützt vor kalten und trockenen Winden, in einem humosen und leichten Boden, vorzugsweise mit einer tendenziell sauren oder neutralen Neigung. Ein leicht kalkhaltiger Boden wird toleriert, wenn er reich an organischer Substanz, tief und locker ist. Er verträgt keine zu schweren Böden, die im Winter mit Wasser gesättigt sind, noch trockene Böden. Eine regelmäßige Bewässerung ist während der ersten beiden Anbaujahre unerlässlich, insbesondere bei sehr trockenem Wetter. Sobald die Pflanze gut verwurzelt ist, verträgt sie trockene Sommer besser. Mulchen Sie den Wurzelbereich, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.
Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in Wasser und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Halses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und Gartenboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Die Pflege besteht darin, abgestorbene Zweige zu entfernen und gegebenenfalls störende Zweige zu kürzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
