

Kolchischer Ahorn Rubrum - Acer cappadocicum
Kolchischer Ahorn Rubrum - Acer cappadocicum
Acer cappadocicum Rubrum
Kolchischer Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kolchischer Ahorn Rubrum - Acer cappadocicum
Der Acer cappadocicum 'Rubrum' ist eine Sorte des Roten Kaukasischen Ahorns, der durch seine wechselnden Farben bezaubert. Sein Laub erscheint im Frühling leuchtend rot-violett und wird im Sommer allmählich bronze-grün, um im Herbst goldgelb zu enden. Dieser schöne Baum wächst eher langsam und erreicht eine Höhe von etwa 15 m bei ausgewachsener Größe und einer Spannweite von 10 m. Mit seiner abgerundeten und dichten Krone findet er seinen Platz in mittelgroßen bis großen Gärten, alleinstehend oder in Gruppen. Er kann auch als Alleebaum verwendet werden, um Wege und Ränder mit seinen prächtigen Farben das ganze Jahr über zu schmücken. Er gedeiht am besten an einem leicht schattigen Standort mit einem reichen, feuchten und gut drainierten Boden.
Ursprünglich aus den bergigen Wäldern des Kaukasus in der Türkei stammend, gehört der Acer cappadocicum, auch bekannt als Kappadokischer Ahorn, zur Familie der Aceraceae. Die Sorte 'Rubrum' wurde 1838 von der deutschen Baumschule James Booth & Sons gezüchtet. Er wächst langsam und erreicht in unseren Gärten durchschnittlich eine Höhe von 15 bis 20 m und bildet eine Krone von 10 bis 15 m Breite, wenn er nicht beschnitten wird. Seine Form ist eher weit und dicht mit einer abgerundeten Spitze. Das wachsartige Laub dieses sommergrünen Ahorns besteht aus großen Blättern von 10 bis 15 cm Länge mit 5 bis 7 Lappen. Bei dieser Art tritt oft milchiger Saft aus den Blättern aus. Das junge Laub erscheint im Frühling rot-violett und wird im Sommer grün-bronze, um im Herbst und bei den ersten Kälteeinbrüchen golden zu leuchten. Die sehr unauffällige Blüte findet im Frühling gleichzeitig mit dem Austrieb der Blätter statt. Die kleinen Blüten sind grünlich und in Dolden angeordnet. Danach bilden sich oft rötlich gefärbte Flügelfrüchte, die Samaras. Die Flügel dieser Frucht sind gegenüberliegend und perfekt ausgerichtet. Die Rinde des Acer cappadocicum ist graubraun gestreift und sehr dekorativ. Die Zweige junger Exemplare zeigen oft eine braunpurpurne Rinde.
Der Acer cappadocicum 'Rubrum' ist leicht zu kultivieren, vorausgesetzt, er wird in gewöhnlichen, tiefen, feuchten und gut drainierten Boden gepflanzt. Achtung, seine jungen Blätter neigen dazu, bei zu viel Sonne zu verbrennen. Ein halbschattiger Standort wird bevorzugt. Der Rote Kaukasische Ahorn wird isoliert wunderbar zur Geltung kommen, wo man das jährliche Laubwachstum in vollen Zügen genießen kann. Er wird die Schatten und Frische von Baumgruppen schätzen und entlang von Wegen und Rändern majestätisch sein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kolchischer Ahorn Rubrum - Acer cappadocicum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
cappadocicum
Rubrum
Aceraceae
Kolchischer Ahorn
Gartenbau
Other Acer - Ahorn
View All →Planting of Kolchischer Ahorn Rubrum - Acer cappadocicum
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
