

Streifen-Ahorn- Acer pensylvanicum
Streifen-Ahorn- Acer pensylvanicum
Acer pensylvanicum
Amerikanischer Streifen-Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Streifen-Ahorn- Acer pensylvanicum
Die Pennsylvanische Ahorn, auf Lateinisch Acer pensylvanicum, ist der einzige "Schlangenhautahorn", der nicht aus Asien stammt. Sein Stamm und seine Zweige sind stark grün und weiß gestreift. Dieser Effekt nimmt mit dem Alter ab, nach 20 bis 25 Jahren, und macht einer schönen Mahagonifarbe Platz. Seine großen, laubabwerfenden, dreilappigen Blätter nehmen im Herbst eine wunderschöne leuchtend gelbe Färbung an. Dieser kleine Baum von 8 m Höhe entwickelt sich zunächst ausladend und buschig. Er gedeiht im Unterholz, im Schatten größerer Bäume, in einem sauren bis neutralen, feuchten und gut durchlässigen Boden.
Der Acer pensylvanicum hat als Synonym Acer striatum und als weitere gebräuchliche Namen Amerikanischer Schlangenhautahorn oder Amerikanischer Marmorahorn. Er gehört zur botanischen Familie der Seifenbaumgewächse (die die alte Ahornfamilie, die Ahorngewächse, integriert hat). Diese Art stammt aus dem Nordosten Nordamerikas, hauptsächlich aus Pennsylvania, und wächst in feuchten Wäldern. In seiner natürlichen Umgebung kann er bis zu 10 Meter hoch werden und etwa hundert Jahre alt werden. Im Garten hat der Acer pensylvanicum ein schnelles Wachstum und entwickelt sich zunächst zu einem Busch, bevor er zu einem kleinen oft mehrstämmigen Baum von 7 bis 9 m Höhe und 6 m Breite mit offener Krone wird. Er ist an seinem grün-weiß gestreiften Stamm erkennbar, der im Laufe der Jahre rotbraun wird. Sein weichgrünes dreilappiges Blatt erreicht eine Größe von bis zu 25 cm Länge und Breite. Der mittlere Lappen ist der längste der drei, während die beiden äußeren Lappen nach vorne gerichtet sind. Im Herbst färbt sich das Blatt intensiv gelb. Seine gelb-grünen Blüten erscheinen im Mai in hängenden Traubenformen. Anschließend bilden sich geflügelte Nüsse (Flügelfrüchte) mit einer Größe von 2 bis 3 cm.
Obwohl sehr robust, hat der Pennsylvanische Ahorn dennoch einige Ansprüche. In seiner natürlichen Umgebung ist er ein Unterholzbaum, der unter größeren Bäumen wächst. Daher benötigt er eine halbschattige bis schattige Exposition, geschützt vor der brennenden Sonne. Geben Sie ihm einen tiefen, lockeren und humosen Boden, sauer bis neutral, der feucht und gut drainiert ist.
Reservieren Sie diesem Ahorn einen besonderen Platz oder eine Einzelpflanzung, wo Sie seine Rinde auch im Winter bewundern können. In diesem Sinne scheint ein Beet, das vom Haus aus sichtbar ist, eine gute Idee zu sein. Kombinieren Sie ihn mit anderen Bäumen mit schöner Rinde wie der Zimt-Ahorn, der Prunus maackii 'Amber Beauty', der Betula albosinensis 'Fascination', oder stellen Sie ihn in die Nähe von Bambus wie dem Fargesia 'Blue Dragon'.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
pensylvanicum
Sapindaceae
Amerikanischer Streifen-Ahorn
Acer striatum
Nordamerika
Other Acer - Ahorn
View All →Planting of Streifen-Ahorn- Acer pensylvanicum
Der Acer pensylvanicum wird im Frühling oder Herbst in einem fruchtbaren, gut drainierten, sauren bis neutralen Boden gepflanzt, der nicht kalkhaltig sein sollte. Der Boden sollte tief und feucht sein, reich an Humus und vorzugsweise halbschattig sein. Vermeiden Sie die Morgensonne, da diese im Falle von Frost die Knospen am Ende des Winters zerstören könnte. Der Boden sollte das ganze Jahr über feucht gehalten werden, ohne jedoch zu nass zu sein. Achten Sie auf starke Winde. Halten Sie den Boden während der ersten beiden Sommer nach der Pflanzung feucht. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Bei jungen Pflanzen ist ein Formschnitt erforderlich, anschließend sollte alle 3 Jahre ein Ausgleich der Verzweigung erfolgen. Entfernen Sie abgestorbenes Holz und achten Sie auf einen harmonischen Wuchs. Schneiden Sie nicht nach Dezember, da der Pflanzensaft sehr früh steigt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
