

Eucalyptus parvula


Eucalyptus parvula


Eucalyptus parvula
Eucalyptus parvula
Eucalyptus parvula
Eukalyptus
Ich habe vor fast 2 Jahren zwei gepflanzt. Der erste ist bereits über 2 Meter hoch und wächst kräftig (ich bemerke, dass das Wachstum nicht so schnell ist). Der zweite, der in einem Abstand von 4-5 m gepflanzt wurde, hat sich nicht viel entwickelt. Seine Blätter sind dunkler und trockener. Es gibt keinen Unterschied in der Sonneneinstrahlung zwischen den beiden, und er entwickelt sich nicht. Ich verstehe es nicht.
Alex, 22/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eucalyptus parvula
Der Eucalyptus parvula (syn. E. parvifolia), auch als Gommier à petites feuilles bekannt, ist eine robuste Art, die eine Vielzahl von Böden toleriert und trockenheitsresistent ist. Er gedeiht auch in kühlen und feuchten Sommern. Wenn Platz in Ihrem Garten begrenzt ist und Sie von einem Eukalyptusbaum träumen, dann entscheiden Sie sich für diesen kleinen immergrünen Baum mit einer etwas verwundenen Wuchsform und hängenden Zweigen. Er ist robust, anspruchslos und das ganze Jahr über attraktiv: seine jungen Zweige sind rötlich, seine schöne graue Rinde löst sich in langen Streifen ab und enthüllt eine neue Rinde in verschiedenen Farben, seine immergrünen, sichelförmigen Blätter sind von einem schönen olivgrün. Er blüht im Spätsommer, Herbst oder sogar Winter mit seinen cremeweißen Blüten in Form von kleinen Pompons in warmem Klima.
Der Gommier à petites feuilles ist ein kleiner Baum aus der Familie der Myrtengewächse und stammt von den Plateaus von New South Wales und dem Bundesstaat Victoria in Australien. Diese dekorative und leicht zu kultivierende Art wächst schnell und hat eine eher ausgebreitete Wuchsform. Für die Gattung ist er relativ klein und entwickelt einen verdrehten Stamm, der sich in niedriger Höhe verzweigt und von einer dichten, manchmal bis zum Boden hängenden Krone gekrönt ist. Er erreicht eine Höhe von 8 bis 12 m und eine Breite von 7 m, kann aber durch geeigneten Schnitt auf noch bescheidenere Maße gehalten werden.
Die jungen purpurroten Zweige dieses Eukalyptus tragen duftendes immergrünes Laub. Die jungen Blätter sind blaugrün, gegenständig, oval und leicht spitz zulaufend. Die ausgewachsenen Blätter sind schmal, 5 cm lang und 0,5 cm breit, olivgrün, wechselständig und lanzettlich wie Sicheln. Die Blütezeit liegt zwischen Ende August und November-Dezember in unseren Klimazonen und erfolgt an Pflanzen, die einige Jahre alt sind. Es handelt sich tatsächlich um blütenlose Blüten, kugelförmig und aus einer Vielzahl von eng beieinander liegenden cremeweißen Staubblättern mit einem Durchmesser von 1 cm bestehend. Sie blühen zwischen den Blättern und sind in Dreiergruppen entlang der Zweige angeordnet. Ihnen folgt die Bildung großer grüner kegelförmiger Früchte, die bei Reife braun werden. Die alte graue Rinde löst sich jedes Jahr ab und bleibt über einen langen Zeitraum dekorativ. Der Eucalyptus parvula verträgt im Gegensatz zu anderen Arten schwere und schlecht entwässerte, arme und kalkhaltige Böden sowie schneereiche Winter.
Der Gommier à petites feuilles verträgt sowohl halbgebirgige als auch halbtrockene Klimazonen im Sommer und ist bis zu -18/-20°C kälteresistent. Kurioserweise sind Eukalyptusbäume im Allgemeinen große Wasserverbraucher, auch im Winter, was dazu beiträgt, den Boden auszutrocknen. Ihre Trockenheitstoleranz im Sommer ist jedoch im mediterranen Klima erwiesen. Der Eucalyptus parvula ist aufgrund seiner schönen Wuchsform eine attraktive immergrüne Hecke am Rande von Beeten oder Gärten, auch in Küstennähe. Er verleiht dem Garten eine exotische Note, ähnlich wie einige ziemlich winterharte Oleander-Sorten (Luteum Plenum, 'Provence', 'Atlas'). Aber als Solitärbaum wird dieser kleine Baum zweifellos am meisten geschätzt, aufgrund seiner verwundenen Wuchsform, seiner bemerkenswerten Rinde und seines eleganten Laubs.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eucalyptus parvula in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Eucalyptus
parvula
Myrtaceae
Eukalyptus
Australien
Other Eukalyptus
View All →Planting of Eucalyptus parvula
Der Eucalyptus parvula wird vorzugsweise im Frühling in kalten Regionen und im frühen Herbst in trockenen und warmen Klimazonen gepflanzt. Pflanzen Sie ihn in gut vorbereiteten, frischen bis trockenen Boden, an einem warmen und sonnigen Standort. Er ist unempfindlich gegenüber Bodenbeschaffenheit, winterhart bis -15°C und fürchtet keinen Schnee. In den meisten Regionen kann er direkt ins Freiland gepflanzt werden, wobei Sie möglicherweise die Entwässerung durch Zugabe von grobem Sand, Bimsstein oder Kies verbessern sollten. Danach überlassen Sie es der Natur, das Wachstum ist ziemlich schnell. Gießen Sie in den ersten beiden Jahren regelmäßig, danach benötigt der Strauch im Sommer keine Bewässerung mehr, sobald er gut etabliert ist. Düngung wird nicht empfohlen. Ein Schnitt ist nicht notwendig und sogar abzuraten, um das einzigartige Wachstum dieses wunderschönen Eukalyptus zu ermöglichen. Sie können jedoch den kleinen Baum zur Bildung eines großen Busches zurückschneiden, um seine Höhe zu begrenzen. Eukalyptusbäume sind nützlich, um feuchte Böden zu trocknen, da sie auch im Winter viel Wasser verbrauchen. Sie sind jedoch einmal gut etabliert, trockenheitstolerant und gedeihen in der Regel sehr gut in mediterranem Klima.
Es sind die jungen Exemplare, die am besten im Freiland anwachsen. Das tief verwurzelte Wurzelsystem des Eukalyptus mag keine Störungen. Wählen Sie sorgfältig einen endgültigen Standort aus.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
