

Strauchahorn Silver Vein - Acer conspicuum


Acer conspicuum Silver Vine (Silver Vein) - Erable à peau de serpent


Acer conspicuum Silver Vine (Silver Vein) - Erable à peau de serpent
Strauchahorn Silver Vein - Acer conspicuum
Acer conspicuum Silver Vein
Strauchahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Strauchahorn Silver Vein - Acer conspicuum
Der Acer conspicuum 'Silver Vein', wie alle Schlangenhaut-Ahornbäume, ist ein kleiner Baum mit einer besonders dekorativen Rinde. Diese Sorte zeichnet sich durch eine junge Rinde aus dunkelbraunem Rot mit silbernen Streifen aus, wobei sich die braunroten Bereiche im Laufe der Zeit grün färben. Im Herbst färben sich die Blätter golden. Entlaubt sind die schönen, rot und silber gestreiften Zweige im Winter angenehm anzusehen. Aufgrund seines bescheidenen Wachstums und langsamen Wachstums eignet sich dieser kleine Baum gut für kleine Gärten und sollte gut sichtbar platziert werden.
Der Acer conspicuum 'Silver Vein' gehört wie alle Ahornbäume zur Familie der Seifenbaumgewächse (ehemals Seifenbaumgewächse). Es handelt sich um eine Züchtung von Pete Douwsma für die Hillier's Chandlers Ford Nursery in Hampshire (GB) aus dem Jahr 1961. Seine Eltern sind Acer davidii 'George Forrest' und A. pensylvanicum 'Erythrocladum'. 'Silver Vine' (manchmal fälschlicherweise als 'Silver Vine' geschrieben) ist ein laubabwerfender Baum mit langsamem Wachstum, der im Alter von 10 Jahren eine Höhe von etwa 3 m erreicht. Letztendlich überragt er in der Regel eine Höhe von 4,50 m bei einer Breite von 2,50 m bis 3 m. Er entwickelt einen relativ kurzen Stamm mit einer halbausgebreiteten Krone. Die jungen Zweige sind rot. Die älteren Äste sowie der Stamm, deren Muster an eine Schlangenhaut in der Häutungsphase erinnert, sind längs mit etwas grauweißen Streifen versehen. Die gegenständig angeordneten, dreilappigen Laubblätter sind etwa 6 bis 8 cm lang. Sie sind beim Austrieb hellgrün, dunkeln im Sommer nach und färben sich im Herbst gelb. Der rote Blattstiel bildet einen schönen Kontrast zur gelben Blattspreite im Herbst. Im Juni folgt eine unscheinbare Blüte, die Platz für geflügelte Früchte von 3 bis 5 cm Länge namens Flügelnüsse macht.
Der Acer conspicuum 'Silver Vein' ist ein Baum für nicht brennende Sonne oder Halbschatten, für kalkfreie, feuchte bis trockene Böden im Sommer. Wenn Ihr Garten diese Bedingungen bieten kann, wird er zum Blickfang. Diese Sorte mit bescheidener Größe findet ihren Platz in kleinen Gärten, in der Mitte eines Heidebeet-Massivs, umgeben von schlichten Stauden wie Hostas, Farnen oder Tränenden Herzen zum Beispiel, Pflanzen, die seine einzigartige Persönlichkeit nicht überschatten werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Strauchahorn Silver Vein - Acer conspicuum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
conspicuum
Silver Vein
Aceraceae
Strauchahorn
Silver Vine
Gartenbau
Other Acer - Ahorn
View All →Planting of Strauchahorn Silver Vein - Acer conspicuum
Der Acer conspicuum 'Silver Vein' wird im Frühling oder Herbst in einem fruchtbaren, gut durchlässigen Boden gepflanzt, der sauer bis neutral, nicht kalkhaltig und tief ist. Er bevorzugt einen leicht sonnigen Standort oder vorzugsweise Halbschatten. Der Boden sollte das ganze Jahr über feucht, aber nicht zu nass sein. Sobald er gut verwurzelt ist, verträgt er jedoch trockene Sommer recht gut. Achten Sie auf starke Winde. Halten Sie den Boden in den ersten beiden Sommern nach der Pflanzung feucht. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Junge Pflanzen sollten regelmäßig beschnitten werden, dann alle 3 Jahre, um die Verzweigung auszugleichen und einen harmonischen Wuchs zu erhalten. Schneiden Sie nicht nach Dezember, da der Saft sehr früh steigt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
