

Quercus palustris Isabel - Sumpf-Eiche


Chêne des marais nain - Quercus palustris Isabel


Chêne des marais nain - Quercus palustris Isabel


Quercus palustris Isabel - Sumpf-Eiche
Quercus palustris Isabel - Sumpf-Eiche
Quercus palustris Isabel
Sumpf-Eiche
Sehr schöner Strauch, in gutem Zustand erhalten.
Rose Marie, 25/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Quercus palustris Isabel - Sumpf-Eiche
Die Quercus palustris Isabel ist eine neue Miniaturform der prächtigen Sumpfeiche, eine wunderbare Sorte, die es Besitzern kleiner Gärten ermöglicht, die ganze Pracht des Indian Summers zu genießen. Mit ihrer bemerkenswert kompakten Form ist diese Sträucherpflanze mit einem Laubwerk geschmückt, das dem ihres berühmten Verwandten in nichts nachsteht: Ihre Blätter, etwas kleiner, aber wunderschön geschnitten und gelappt, nehmen im Herbst die gleichen reichen Farben an, eine Mischung aus tiefem Rot und Bronze. Der Eichenstrauch Isabel ist anspruchslos und wird in sauren bis neutralen Böden am besten gedeihen, vorzugsweise in leichten, nicht zu lehmigen Böden.
Ursprünglich aus dem Osten und Zentrum der USA stammend, ist die Quercus palustris ein großer Baum aus der Familie der Buchengewächse, der eine Höhe von 20 bis 25 m und eine Spannweite von 12 m erreichen kann und eine konische Form hat. Der Kultivar 'Isabel' ist eine kürzlich in den Niederlanden entdeckte natürliche Mutation der Sumpfeiche. Im Durchschnitt wird diese Auswahl bei ihrer Reife eine Höhe und Breite von 2,75 m erreichen und nicht über 3 m hinausgehen. Ihr Wuchs ist rund und buschig, stark verzweigt, leicht offen, wobei die Krone oft breiter ist als die Basis der Pflanze. Die glänzenden Blätter, tief eingeschnitten in 5 bis 7 Lappen, erinnern ein wenig an Ahornblätter. Sie messen weniger als 10 cm in der Länge und 5-6 cm in der Breite. Im Frühling sind sie limettengrün und im Sommer verdunkeln sie sich, werden etwas braun und nehmen dann wunderschöne Herbstfarben an, die mehrere Wochen lang dekorativ bleiben. Fast immergrün bleibt das trockene und bräunliche Laubwerk ziemlich lange an den Zweigen haften. Diese Eiche blüht früh im Frühling und produziert dann in zwei Jahren einige praktisch runde Eicheln. Ihre Rinde ist glatt und grau, und ihre Äste geben zahlreiche kleine, mehr oder weniger dornige Zweige ab, die ihr den Namen "Nadel" eingebracht haben.
Die Sumpfeiche Isabel wächst in jedem reichen, gut durchlässigen Boden, vorzugsweise kalkfrei, an einem offenen Standort, wo sie von weitem sichtbar sein wird. Diese Miniaturauswahl wird ihr ganzes Potenzial entfalten, wenn sie als Exemplar in der Nähe des Hauses, in einem Strauchbeet oder sogar in einem großen Topf auf der Terrasse platziert wird. Um sie herum können Sie andere Sträucher mit Laub oder Blumen wählen, die Auswahl ist groß: eine Pfaffenhütchen-Sorte (Euonymus alatus Compactus), Herbstblüher wie Spiraea, niedrig wachsende Bodendeckerrosen, Zwerg-Sommerflieder oder auch kleine Weiden mit silberfarbenem Laub zum Beispiel. Diese kleine Eiche, deren Blätter fest mit den Zweigen verbunden sind, eignet sich gut für windige Gärten: Sie behält ihre schönen Herbstfarben länger als zum Beispiel japanische Ahorne.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Quercus palustris Isabel - Sumpf-Eiche in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Quercus
palustris
Isabel
Fagaceae
Sumpf-Eiche
Gartenbau
Other Quercus - Eichen
View All →Planting of Quercus palustris Isabel - Sumpf-Eiche
Der Quercus palustris Isabel wird am besten im Herbst in reichhaltiger, tiefer, gut durchlässiger Erde gepflanzt, vorzugsweise saurer Boden, um die Herbstfarben zu fördern. Dieser Baum verträgt kalkhaltige und/oder basische Böden schlecht. Vermeiden Sie auch sehr lehmige und kompakte Böden. Er verträgt kurzzeitige Trockenperioden. Er sollte an einem sonnigen Standort gepflanzt werden. Stützen Sie junge Pflanzen und lassen Sie dann die Natur ihren Lauf nehmen. Ein Schnitt ist nicht notwendig, außer bei jungen Bäumen, die nicht gleichmäßig wachsen. Im Februar, vor dem Neuaustrieb, entfernen Sie abgestorbenes oder krankes Holz, das dem Wuchs des Baumes schadet.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
